SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Stativ gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86852)

SirSaggi 08.03.2010 16:01

Stativ gesucht
 
Mahlzeit zusammen!

Ich suche als Ersatz für meinen Urlaubsnotkauf ein neues Stativ, das ganze sollte natürlich möglichst Stabil sein und wertig verarbeitet!
Aufs Gewicht muss nicht unbedingt geachtet werden, bin ja noch jung und knackig!
Und Fototechnisch einmal quer durch die Bank, also nicht auf irgend nen Bereich festgelegt!

Nach möglichkeit sollte es ohne Kopf nicht viel mehr als 150€ kosten...

Nen Markenfreak bin ich nicht, also immer her mit Vorschlägen!

Danke schonmal!

Gruß
Thomas

el-ray 08.03.2010 16:07

Zitat:

das ganze sollte natürlich möglichst Stabil sein und wertig verarbeitet!
Stabil ist immer relativ, was hast du denn an Objektiven ? Und wie groß bist du?

Aber eins schon vorneweg...150 Euro ist sehr knapp...;)

-Pu 08.03.2010 16:09

Ich hab das HAMA Gamma 79,
Nix besonderes. Aber doch relativ Stabil. Gerade der Kopf ist im vergleich zu anderen "Billigstativen" massiv. Die Auflagefläche für die Kamera ist auch recht üppig. Daher hält sich das gewackle in grenzen.
Und für ca. 65 € ist es auch nicht sooo teuer.

badenbiker 08.03.2010 16:13

Bei dem Budget würde ich nach einem Gebarauchten schauen.
Manfrottp 055Xprob
und eventuell ein cullman magnesit dazu.
Kugelkopf oder 3 wegeneiger?

Gotico 08.03.2010 16:14

Hi.

Ich nutze folgende Kombination: Manfrotto 410 Junior Getriebeneiger + Bilora Perfect Pro C 283 (Carbon-Stativ)

Die ganze Kombi ist sehr stabil, nicht zu schwer und durchaus auch mal einen ganzen Tag gut zu tragen. Auch lange Telebrennweiten bringen die Kombi nicht aus dem Lot.

Preislich ist Dein Rahmen aber schon beim Stativ ausgeschöpft...

See ya, Maic.

Fastboy 08.03.2010 16:16

Also wenn bei 150€ schon Sense ist, fällt mir eigentlich nur das Cullmann Magnesit 525 mit einem Cullmann 25nm Kugelkopf auf die schnelle ein. Beides neu und wertig verarbeitet mit 10 Jahren Garantie. Sogar ein klein wenig unter 150€

LG
Gerhard

Edit: Was soll den alles draufgeschraubt werden?

SirSaggi 08.03.2010 16:17

Objektiv mäßig ist bei mir noch nichts sonderlich schweres dabei, das Ofenrohr ist das schwerste...
170 bin ich klein :)

Hab aber gerade gesehen das ich mich Verschrieben habe! Das sollte OHNE kopf sein :)

Gruß

el-ray 08.03.2010 16:23

Zitat:

Hab aber gerade gesehen das ich mich Verschrieben habe! Das sollte OHNE kopf sein
Ok, dann wär das 055xprob schonmal ne Option, wenn du viel draussen unterwegs bist, dann wären auch die Spikefüße dazu intressant...
http://www.manfrotto-shop.ch/content...to_055spk2.jpg

Beim Kopf kommts natürlich drauf an, welche Art von Kopf du bevorzugst...

alberich 08.03.2010 16:24

Wenn es nicht (unbedingt) auf das Gewicht ankommt, dann kann ich nur immer wieder Berlebach empfehlen. z.B. sowas

Extrem schwingungsarm und stabil.
Jung hält dich so was vielleicht nicht unbedingt, dafür aber knackig. :D

knarfm 08.03.2010 17:27

Dem Berlebach Tip kann ich nur zustimmen. Hab meines in der Bucht geschossen. Alt und massiv, aber sehr gut. Gewicht 9 kg! Insofern nur für zuhause oder mit Auto an andere Standorte zu bewegen. Dafür kannst du dann im Sturm fotografieren :D
LG Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.