![]() |
welches 300/400mm tele mit Macro für A500?
Moin allerseits,
bin auf der Suche nach einem Teleobjektiv für meine A500. Nun ist es so, das ich mir schon gerne später (wenn ich mal groß bin) und wenn mein Buget es zu lässt ein Sony 200 f2,8 gönnen werde, aber bis dahin suche ich eigentlich erstmal ein Tele objektiv mit einer 300 bzw einer 400 brennweite und es soll nicht mehr als 200 Euro kosten und trotzdem von guter qualität bzw. gute bilder machen können. Hatte da schon ein Tamron AF 70-300mm f/4-5.6 LD Makro im auge preis 149 Euro neu und bei ebay ein gebrauchtes Soligor 400 mm hätte 130 Euro gekostet(ist aber schon weg). Habt ihr villeicht noch eine Idee welches Objektiv noch zu empfehlen wäre? was ist von dem Tamron oder soligor zu halten? |
Hallo,
ich würde Dir zum 100-300 APO D raten das bekommst mit ein bisschen Glück um die 250,-€ das Tamron kenne ich nich,kann dazu also nicht beisteuern und vom 400 Soligor würde ich die Finger lassen. Ausser vom Soligor 100 Macro habe ich von Denen noch nicht viel gutes gehört Hie noch ein Beispiel vom 100-300 Apo,Offenblende http://www.sonyuserforum.de/galerie/...p_DSC07125.jpg |
Ich würde bei deinen Preisvorstellungen zum Tamron 70-300 neu raten.
|
Tele
Hallo, grüße dich. Ja, auch ich sage Finger weg vom Soligor und allen anderen die
Baugleich unter anderen Namen zu kriegen sind. Festbrennweiten für diesen Preis sollte schwer werden. Die 300 ter von Sigma sind fast alle sehr schwach. Auch ich würde nach einem Minolta 100-300 ausschau halten oder nach dem Tamron 200-400 mm. Das hatte ich mal und war von der Leistung für diesen Preis sehr angetan. |
oder halt gleich was Richtiges:!:
Sony 70-300 G SSM :top: da liegen Welten zw.den alten Ofenrohren und dem Sony |
Zitat:
|
Zitat:
Warum bei eBay kaufen, wenns doch günstiger geht ?!?! Preis 1 Preis 2 (versandkostenfrei) |
Vielleicht wäre auch das Minolta 75-300 VS I oder VS II eine Option. Die kämpfen halt beide etwas mit CA's aber das ist beim Tamron wahrscheinlich auch nicht viel besser (hab das Tamron noch nie benutzt oder getestet).
Die Beste Variante ist auf jeden Fall die erste Version vom Minolta 100-300 APO, das dürfte nur etwas teurer als 200 Euro werden und ist gerade am langen Ende wirklich sehr gut für den Preis. |
@schneeerich, danke schonmal für den Link!! Danke auch an alle anderen für die Tips.
Also ich hab nochmal ein bischen rumgeschaut und auch noch dieses hier gefunden:Tamron AF 28-300/3,5-6,3 XR Di, wäre auch ein schönes Reise Zoom, was ist davon zu halten? Neu kostet es zwar mehr als mein jetziges Buget zulässt, aber bei ebay, lässt sich da manchmal ein schnäppchen ergattern. Hat jemand schon erfahrung damit oder wäre das Tamron 70-300 evt. besser? |
Das 28-300 Suppenzoom war das schlechteste das ich je an meiner alpha hatte.
Wenn ein suppenzoom dann das 18-250 er von Tamron nehmen. Ich würde dir das 100-300 Apo empfehlen,hat mir bis jetzt gute dienste geleistet und wird nun durch das 70-300 G ssm ersetzt was aber eine ganz andere Preisklasse ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr. |