SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Meine Meinung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86748)

dey 04.03.2010 09:11

Meine Meinung
 
mal was zum nachdenken und philosophieren.

Fakten stützen und füttern Meinungen.
Sehr viele Themen sind zu komplex als das eine Meinung einem Fakt entsprechen kann.
Also bilden mehrere Fakten eine Meinung.
Die Zwischenräume werden durch Meinung aufgefüllt.

Warum also vertreiben so viele Menschen ihre Meinung, als wen sie Fakt wär und das auf eine Art, dass sie nie mehr zurückrudern können.

Zumal viele Fakten eine halbwertszeit haben.

bydey

AlexDragon 04.03.2010 09:15

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 982749)
mal was zum nachdenken und philosophieren.

Fakten stützen und füttern Meinungen.
Sehr viele Themen sind zu komplex als das eine Meinung einem Fakt entsprechen kann.
Also bilden mehrere Fakten eine Meinung.
Die Zwischenräume werden durch Meinung aufgefüllt.

Warum also vertreiben so viele Menschen ihre Meinung, als wen sie Fakt wär und das auf eine Art, dass sie nie mehr zurückrudern können.

Zumal viele Fakten eine halbwertszeit haben.

bydey

Und was hat das jetzt mit Fotografie zu tun :shock::?

Dana 04.03.2010 09:18

Wir sind im Café, Alexschatzüüü. ;)

Da dürfen auch durchaus mal andere, auch philosophische oder nachdenkliche Themen behandelt werden. :D Mal gucken, was passiert.

dey 04.03.2010 09:22

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 982752)
Und was hat das jetzt mit Fotografie zu tun :shock::?

Hi Alex,

ins SUF treiben mich zur Zeit weniger fotografisch Themen.
Aber nach 2 Kaffe formulier ich dir das auch noch fotografisch hin. Lass mir noch etwas Zeit.

bydey

AlexDragon 04.03.2010 09:50

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 982755)
Hi Alex,

ins SUF treiben mich zur Zeit weniger fotografisch Themen.
Aber nach 2 Kaffe formulier ich dir das auch noch fotografisch hin. Lass mir noch etwas Zeit.

bydey

Einverstanden :roll:;):lol:

AlexDragon 04.03.2010 09:51

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 982753)
Wir sind im Café, Alexschatzüüü. ;)

Da dürfen auch durchaus mal andere, auch philosophische oder nachdenkliche Themen behandelt werden. :D Mal gucken, was passiert.

Alles klar, harren wir der Dinge, die da kommen oder auch nicht :roll:;):lol:

bono 04.03.2010 10:03

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 982749)
Fakten stützen und füttern Meinungen.

Einverstanden. Wobei einige Leute sich auch ihre Meinung ohne Fakten bilden, beispiel Religionen.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 982749)
Sehr viele Themen sind zu komplex als das eine Meinung einem Fakt entsprechen kann.

Eine Meinung aus einem Faktum zu bilden wäre sicher etwas eindimensional.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 982749)
Also bilden mehrere Fakten eine Meinung.

Nicht unbedingt. Eher umgekehrt, eine Meinung bildet sich nach der Abwägung mehrerer Fakten, zumindest im Idealfall des rational handelnden Menschen. Aber es gibt ja auch Meinungen, die sich durch Fakten nicht belegen lassen. Der Mensch ist halt nur selten wirklich rational.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 982749)
Die Zwischenräume werden durch Meinung aufgefüllt.

Die Zwischenräume werden auch durch spekulative Äußerungen, etc. gefüllt bzw. von diversen Gruppen gezielt genutzt (Religionen, Parteien, Lobbygruppen, etc.)

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 982749)
Warum also vertreiben so viele Menschen ihre Meinung, als wen sie Fakt wär und das auf eine Art, dass sie nie mehr zurückrudern können.

Zumal viele Fakten eine halbwertszeit haben.

bydey

Viele Menschen haben schlicht und einfach ein Problem damit, sich Kritik auszusetzen. Sie müssen also immer im Recht sein, komme was wolle. Dass eine Meinungsbildung (genauso wie die wissenschaftliche Erkenntnisgewinnung) aber eher ein evolutionärer Prozess ist, wird von vielen nicht verstanden. Zudem gibt es auch die unterschiedlichsten rhetorischen Tricks, um einen Nichtfakt oder ein ungültiges Argument als gültig darzustellen. Wer auf sowas reinfällt, wird es wohl kaum zugeben wollen oder es schlichtweg nicht merken, dass es bessere Argumente gibt. Mehr dazu auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Argumen...lschl.C3.BCsse

Ach ja, und dann gibt es noch das Problem einer komplexen Welt, bei der es eher selten ist, dass ein Fakt oder eine Theorie die Wirklichkeit auch wirklich umfassend erklären kann. Dies Problem wird dadurch verschärft, dass sich alles fortwährend fortentwickelt und somit schwer greifbar ist.

dey 04.03.2010 10:14

Zitat:

Zitat von bono (Beitrag 982780)
Einverstanden. Wobei einige Leute sich auch ihre Meinung ohne Fakten bilden, beispiel Religionen.

Das kannst du nicht beweisen. Die Meinungen sind schon sehr alt und gründeten damals möglicherweise schon auf Fakten.
Zitat:

Zitat von bono (Beitrag 982780)
Eine Meinung aus einem Faktum zu bilden wäre sicher etwas eindimensional.

Abgesehen von Meinungen, die sich ohne Fakten gebildet haben, ist ein Fakt das minimum. Und dann auch eine perfekte Meinung, solange die Halbwertszeit des Fakt nicht überschritten wurde und nicht aufgebläht wurde


Zitat:

Zitat von bono (Beitrag 982780)
Eher umgekehrt, eine Meinung bildet sich nach der Abwägung mehrerer Fakten, zumindest im Idealfall des rational handelnden Menschen.

Abwägung != Fakt = Meinung. Das ist mein Punkt. Die Verbindung vieler Fakten wird häufig durch das Individuum selbst erledigt und wiederum eine Meinung.


Zitat:

Zitat von bono (Beitrag 982780)
Viele Menschen haben schlicht und einfach ein Problem damit, sich Kritik auszusetzen. Sie müssen also immer im Recht sein, komme was wolle.

Wäre mal ein sinnvolles Schulfach. Streitkultur und Demokratische Prozesse.

bydey

bono 04.03.2010 10:26

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 982792)
Das kannst du nicht beweisen. Die Meinungen sind schon sehr alt und gründeten damals möglicherweise schon auf Fakten.

Das ist ein Fehlschluss (siehe mein Wikipedia-Link oben), also ein Traditionsverweis. Als Argument ist das ungültig. Außerdem ist es Spekulation. Was damals war interessiert mich nicht. Wer heute sowas glaubt, muss es heute begründen können. Ich muss dabei nichts beweisen.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 982792)
Abgesehen von Meinungen, die sich ohne Fakten gebildet haben, ist ein Fakt das minimum. Und dann auch eine perfekte Meinung, solange die Halbwertszeit des Fakt nicht überschritten wurde und nicht aufgebläht wurde

Es ist gefährlich, nur ein Argument zu einem Thema zu berücksichtigen. Nimmt man einen dialektischen Prozess an, so gibt es immer These-Antithese-Synthese->These-Antithese... Von daher gibt es immer Pro und Kontra, was ja schon zweidimensional ist. Aus diesen beiden bildet sich dann eine Meinung (Synthese) die aber nur wieder eine These darstellt, die von einer Antithese widerlegt werden kann, usw.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 982792)
Abwägung != Fakt = Meinung. Das ist mein Punkt. Die Verbindung vieler Fakten wird häufig durch das Individuum selbst erledigt und wiederum eine Meinung.

Fakt != Meinung. Ein Faktum ist sicher eine Zutat zu einer Meinung, diese wird sich aber nicht nur eindimensional an einem Faktum orientieren. Da spielen in der Regel auch noch andere Faktoren wie Sozialisation, Umfeld usw. eine Rolle.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 982792)
Wäre mal ein sinnvolles Schulfach. Streitkultur und Demokratische Prozesse.

Dann würde zumindest niemand mehr Lafontaine wählen ;)

Jan 04.03.2010 10:38

Dieses Forum hat eine sehr alte und sehr weise Regel:
Keine Politik und keine Religion (dafür ist hier der Tellerrand erlaubt),
Philosophie, Feuilleton und heiße Luft sind dagegen erlaubt.
LG und viel Spass beim Diskutieren,
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.