![]() |
(Reise-) Ladegeräte für NP-FM500H
Hi miteinander,
da ich jetzt auch ne Alpha 900 :top: habe, habe ich auch den NP-FM500H und somit wieder einen Akkutyp mehr. Für die Reise hätte ich aber am liebsten nur ein Ladegerät dabei, z.B. das hier http://www.conrad.de/ce/de/product/2...HARGER-PIXO-C2 Hat jemand Erfahrung damit (oder mit vergleichbaren LG) bzw ist es überhaupt für die InfoLithium Akkus geeignet? Stimmt nach dem Laden die Akkuanzeige dann in der Kamera? Über die Suchfunktion habe ich dazu nix gefunden. Danke für die Antworten Günter |
Hallo Günter,
ich habe mir vor einiger Zeit dieses Ladegerät http://www.ansmann.de/cms/de/consumr...rger-plus.html von Ansmann gekauft und bin damit sehr zufrieden. Einen Einfluss auf die Akkuanzeige konnte ich bisher nicht feststellen. Ich lade mit dem Ansmann Gerät original Sony Akkus und die Akkus vom Yessstore. |
Zitat:
Grüße, Jörg |
Das Gerät kann ich auch empfehlen. Seit einem Jahr im Dauereinsatz mit allen möglichen Akkus (auch der NP400 z.B.). Ein Gerät für alles und m.E. kein "Batteriebräter" wie andere Geräte...
|
Erstmal danke für die Antworten, das hört sich schon mal gut an.
Aber wie ist es nun genau mit dem NP-FM500H? Zitat:
Hat den jemand schon mal mit einem anderem Lader außer dem mitgelieferten geladen? |
Hallo zusammen,
ja . Auch den NP-FM500H habe ich ohne Defekt und ohne Problem mit dem Gerät geladen. |
Zitat:
Zitat:
Bei mir jedenfalls: Der Akku steht zwar nicht in der Liste, wird aber trotzdem problemlos geladen. |
Dankeschön für die Antworten :)
Ich werde mir dann den Ansman holen. @Itscha, ich dachte eher Jörg hätte das Fragezeichen vergessen ;) |
Richtig. Ich habe das Fragezeichen jetzt gesetzt - und den Ansmann werde ich wohl bestellen. :D
Grüße, Jörg Edit: Kennt jemand den Ansmann Digicharger Vario Pro Ladegerät. Der scheint wohl noch flexibler zu sein und schneller zu laden. Außerdem kann er aus z.B. einem Sony Akku ein Handy laden. Das ist doch mal was. |
Hier im Forum wurde das schon mal besprochen, ich finde es nur gerade nicht. Da hat jemand bei Ansmann nachgefragt und die klare Aussage erhalten, dass sämtliche Universal-Ladegeräte nicht mit den InfoLithium Akkus kompatibel sind.
Das heißt natürlich nicht, dass es nicht trotzdem funktioniert. Aber man riskiert die Beschädigung des Akkus, evtl. noch mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |