SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bildreihenfolge Sony Bravia (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86659)

Reisefoto 02.03.2010 15:12

Bildreihenfolge Sony Bravia
 
Gestern habe ich auf einem Sony Bravia Fernseher Fotos gezeigt. Sie befanden sich auf einem USB-Stick, der direkt an den Fernseher angeschlossen war. Leider stimmte die Sortierreihenfolge häufig nicht. Es fanden sich durchaus stimmige Abschnitte, aber es fehlten immerwieder einzelne Bilder, die dann unvermittelt an anderer Stelle auftauchten. Ein größerer Teil folgte auch erst nach den eigentlichen Schlussbild.

Nach welchen Kriterien legen die Bravia-Fernseher die Bildreihenfolge fest? Nach dem Einstecken des Sticks zeigte der Fernseher die Bilder in 19 Alben an. Ich habe dann mit dem ersten Bild im ersten Album angefangen, aber das war schon nicht ganz richtig in der Reihenfolge.

Auf dem PC, oder wenn ich den Stick über den USB-Anschluss meines DVD-Spielers an meinen eigenen Fernseher anschließe, stimmt die Reihenfolge. Ich habe nun überlegt, ob der Fernseher die physikalische Reihenfolge der Dateien nimmt, aber das scheint mir auch eher nicht so zu sein. Allerdings habe bin ich nicht sicher, ob ich das richtig geprüft habe. Früher konnte man im Windows Explorer die Sortierfolge "keine Sortierung" wählen und sah dann die physikalische Reihenfolge. Das geht in XP scheinbar nicht mehr. Dann habe ich in Irfan View bei der Anzeigereihenfolge "keine Sortierung" gewählt, aber auch dort passte in dieser Einstellung die Reihenfolge. Anschließend habe ich mir noch den Inhalt des Bilderordners im DOS-Modus über die Eingabeaufforderung angesehen. Bei dir/p passte aber auch dort die Reihenfolge.

Nach welchen Kriterien sortiert also der Bravia? Lässt die Sortierung der Bilder einstellen?

giscom 02.03.2010 15:24

Hallo Reisefoto,

hast Du mal überprüft, ob die Dateien in Reihenfolge der Dateinamen abgespielt werden.

Soweit ich mich erinnere ist das bei meinem DVD-Player mit mp3-Dateien so.

Gruß Guido

Echidna 02.03.2010 16:11

Sind vielleicht Dateien von Dir bearbeitet worden und haben so ein "Änderungsdatum", das mit dem Erstellungsdatum nicht übereinstimmt?

Reisefoto 02.03.2010 16:24

Zitat:

Zitat von giscom (Beitrag 981140)
hast Du mal überprüft, ob die Dateien in Reihenfolge der Dateinamen abgespielt werden.

So war es geplant, aber genau das tat der Bravia nicht.

Zitat:

Zitat von Echidna (Beitrag 981188)
Sind vielleicht Dateien von Dir bearbeitet worden und haben so ein "Änderungsdatum", das mit dem Erstellungsdatum nicht übereinstimmt?

Den Verdacht hatte ich auch, da zum Schluss viele Dateien kamen, die ich kürzlich etwas bearbeitet hatte. Aber das scheint auch nicht bei allen Dateien zu passen, kommt aber der abgespielten Reihenfolge am nächsten.

Kitoma 02.03.2010 16:41

Moin,

das ganze hängt mit dem Dateisystem zusammen. Einige MP3 Player können nur nach Erstellungsdatum und nicht alphanumerisch sortieren. Such mal in google nach dem Program "foldersort". Damit wird quasi das Erstellungsdatum umgemodelt damit es zur alphanumerischen Sortierung passt.

Gruß aus der Heide

Heiko

Reisefoto 02.03.2010 17:30

Zitat:

Zitat von Kitoma (Beitrag 981211)
Such mal in google nach dem Program "foldersort". Damit wird quasi das Erstellungsdatum umgemodelt damit es zur alphanumerischen Sortierung passt.

Gute Idee! Habe ich sogar schon auf Platte, aber bisher noch nicht ausprobiert.

Löwe 02.03.2010 18:16

Hallo Reisefoto,
das gleiche Problem hatte ich mit meinem Metz-Fernseher auch. Ich habe viele Möglichkeiten ausprobiert und bin dann zu folgender Lösung gekommen. Das Fernsehgerät hat sich nach meiner Benennung de Fotos orientiert zb Urlaub 06.2000 usw.. Ich habe alle Fotos entweder mit Windows oder PSE sortiert und dann in einen Ordner exportiert und umbenannt z.B Fotos 2009 001-..... wichtig ist eine drei oder vierstellige Numerierung, da er sonst Bild 1,10, 100,101 usw. liest. Solltest du nicht klarkommen, kannst Du Dich auch persönlich an mich wenden.
Mit freundlichem Gruß
Löwe

Reisefoto 02.03.2010 20:12

Die Benennung ist schon in der Art. Es waren 5 Gruppen. Das erste Bild der ersten Gruppe hieß z.B.
01NSW0001 2008-04 Name 0001.jpg
bei den folgenden Bildern erhöhte sich der hinter NSW stehende Zähler um jeweils eins. Der Namesanfang 01NSW0001 sollte somit die Position des Bildes im Vortrag festsetzen, danach kam der ursprüngliche Name des Bildes 2008-04 Name 0001.jpg, wobei an die auf Name folgende Zahl ggf. noch ein Buchstabe als Index aus der Bearbeitung angehängt war. Sinn des komplexen Names ist die Zusammenführung thematisch gleicher Bilder aus verschiedenen Jahren.

Die weiteren Gruppen fingen dann mit 02XXXnnnn usw. an, wobei XXX für 3 Buchstaben und nnnn für eine vierstellige Zahl steht.

Tim Struppi 03.03.2010 01:40

Welcher Bravia ist es denn? Unser Bravia zeigt brav die Bilder nach Dateinamen und Reihenfolge an.

Löwe 03.03.2010 08:34

Zitat:

01NSW0001 2008-04 Name 0001.jpg
Genau das war bei mir der Knackpunkt. Es hat erst funktioniert, nachdem ich alles, ausser der Umbennenung in die 001 gelöscht hatte. Aber vielleicht findest Du eine andere Lösung.
Mit freundlichem Gruß
Löwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.