![]() |
Tamron 55-200 gg. Tamron 18-250
Hallo zusammen.
Würde gerne eine Einschätzung von Euch bekommen, wie die beiden Objektive von der Bildqualität im Vergleich zueinander sind. Abgesehen davon, dass das 18-250 mehr Brennweite hat interessiert mich, wie die Qualität der Bilder sonst im Vergleich sein wird. Eingesetzt werden soll das Objektiv an der Alpha 550. Was meint ihr? Gruß, Michael |
Für den Brennweitenbereich 55-200 mm würde ich klar das 55-200er bevorzugen.
|
Wo siehst du genau den Qualitätsunterschied? Ist das Tamron 28-300 rein von der Qualitäts auch besser als das 18-250?
|
Das 28 300 ist zum einen älter und zum anderen wesentlich schlechter als das 55 200. Eigentlich kein Vergleich zu einer der beiden Linsen die du vorher genannt hast. Wozu willst du das Objektiv benutzen?
|
Hallo..
dies Thema hatten wir in letzter Zeit sehr oft..zB.HIER Ich würde dir auch das 55-200 empfehlen:top:, da ich es auch selbst noch habe. Es ist für den Preis von ca. 100€ (neu) sehr gut. |
Kann mich nur anschließen, das 55 - 200 ist P/L top, habs auch.
Aber falls du ein 'Immerdrauf' willst, ist das natürlich was anderes. |
Tamron 55-200 gg. Tamron 70-300
Das wollte ich schon immer mal fragen: hat denn schon mal jemand das Tamron 55-200 mit dem Tamron 70-300 verglichen?
Klar, das erstere ist lichtstärker und ist nicht ganz so langbrennweitig wie das zweite, aber wie verhält es sich mit der Bildqualität? Rudolf |
Ich habe beide Linsen an meiner 550er getestet, und finde das 55-200 lohnt sich nicht, zum Teil ist das 18-250 schärfer, gerade bei Offenblende. Deshalb Objektivwechseln- nein danke.
Wenn ihr wollt könnt ihr euch die komplette Vergleichsreihe runterladen,es ist nicht mit dem Maßband angefertigt, aber ich denke es reicht. ich habe die Objektive bei 55mm, 100mm und 200mm jeweils offen und abgeblendet getestet. Möglicherweise habe ich ein schlechtes 55-200er und / oder ein sehr gutes 18-250er, aber ich hab das 55-200er verkauft und ein richtiges Tele gekauft(70-200 F/2,8 von Tamron). Wenn ihr nicht wisst, welche Fotos von welchem Objektiv sind, einfach mit einem Exif-Viewer reinschaun (z.B. PhotoME).Allgemein sind die mit der geringeren Nummernzahl die vom 18-250er. Hoffe ich konnte euch helfen! Hier der Link: http://rapidshare.com/files/35714171...0vs_18-250.rar Viele Grüße Domi! |
Man hört ja manchmal, dass das 18-250 nicht so richtig scharf ist. Kann man das nicht nach Tamron einsenden wenn man unzufrieden ist?
Ich habe das beim 17-50 gemacht, und nun ist es perfekt? Geht das beim 18-250 genau so? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |