SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ressourcenfreundlichster RAW-Converter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86484)

Joshi_H 27.02.2010 14:16

Ressourcenfreundlichster RAW-Converter
 
Hallo,

ich suche einen RAW-Konverter, der auf meinem alten Sony Vaio TX2 funktioniert, welches nur über ein ULV-Prozessor verfügt (1200 MHz) und die RAWs der 850 unterstützt. Irgendwelche Ressourcen freundliche Alternative zum Sony RAW-Konverter bekannt?

Hier die Spezifikation des Vaio: Klick!

Grüße,

Jörg

Backbone 27.02.2010 14:21

Autsch. Ich will hier keine Hoffnungen zerstören, aber die wirklich nicht kleinen Raws der 850 brauchen einfach eine gewisse Rechenleistung. Da kann man mit effizienter Software auch keine Berge mehr versetzen.

Meine Meinung: Dat wird nüscht.

Backbone

englishservices 27.02.2010 14:21

RAW-Konverter
 
Ich weiß nicht genau wofür du den Konverter brauchst, aber wenn du schnell die JPEG-Datei, die in der RAW-Datei schon bei der Aufnahme integriert ist, extrahieren, um die unbearbeitet Fotos jemandem geschwind zu schicken, kann ich folgendes Gratis-Programm wärmstens empfehlen: Instant JPEG from RAW.
Wenn das Programm installiert worden ist, kann man mit einem einfachen Rechtsklick alle RAW-Dateien in einem Ordner in einen beliebigen anderen Ordner (oft ein Unterordner) in Sekundenschnelle extrahieren.

Joshi_H 27.02.2010 14:31

Danke für die schnellen Antworten. Insgeheim habe ich schon damit gerechnet, denn meine Erfahrungen mit Lightroom und der a700 auf dem Vaio waren schon enttäuschend. Ich werde es wohl lassen und das Vaio nur als Surf-Station benutzen und damit die RAWs/JPGs auf eine externe Platte kopieren.

Trotzdem werde ich mir mal Instant JPEG from RAW anschauen. Vielleicht erspart mir das wenigstens die Aufnahme in RAW und JPG und damit etwas Platz auf den Karten.

Grüße,

Jörg

Joshi_H 28.02.2010 08:40

So, habe mir den Instant JPEG from RAW installiert: Genau das habe ich gesucht und mehr brauche ich auch nicht. Auf dem 1,2 GHz Netbook mit ULV-Prozessor braucht das Tool für 40 JPGs from RAW 4 Sekunden aus Full-Size RAWs der 850.

Danke für den Tipp!

Jörg

eiq 28.02.2010 11:36

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 979239)
Auf dem 1,2 GHz Netbook mit ULV-Prozessor braucht das Tool für 40 JPGs from RAW 4 Sekunden aus Full-Size RAWs der 850.

Extrahiert das Programm nur das Vorschaubild aus dem RAW oder wird das RAW konvertiert? 1/10 Sekunde für ein solches RAW-Bild klingt irgendwie zu schön um wahr zu sein.

Gruß, eiq

Edit: OK, google beantwortet die Frage - "You can either extract the full native previews or define a smaller size. The previews are extracted very fast." Es wird also scheinbar nicht konvertiert sondern nur das Vorschaubild extrahiert. Schade, aber den Zweck erfüllt es dennoch. :)

RainerV 28.02.2010 12:09

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 979284)
Extrahiert das Programm nur das Vorschaubild aus dem RAW oder wird das RAW konvertiert?
...
Edit: OK, google beantwortet die Frage - "You can either extract the full native previews or define a smaller size. The previews are extracted very fast." Es wird also scheinbar nicht konvertiert sondern nur das Vorschaubild extrahiert. Schade, aber den Zweck erfüllt es dennoch. :)

Für die Antwort hättest Du eigentlich nur den Beitrag von englishservices lesen müssen.
Zitat:

Zitat von englishservices (Beitrag 978910)
Ich weiß nicht genau wofür du den Konverter brauchst, aber wenn du schnell die JPEG-Datei, die in der RAW-Datei schon bei der Aufnahme integriert ist, extrahieren, um die unbearbeitet Fotos jemandem geschwind zu schicken, kann ich folgendes Gratis-Programm wärmstens empfehlen: Instant JPEG from RAW....

Die ins Raw eingebetteten JPGs haben nicht die volle Größe, das ist der Nachteil. Ansonsten gibt es sehr viele Programme, die diese JPGs extrahieren können.

Rainer

ulrich matthey 28.02.2010 16:11

Hallo Jörg,

ein sehr umfangreicher RAW-Konverter, der sehr effizient mit den Hardware-Ressourcen umgeht, ist Bibble. Probier's ruhig mal aus, es gibt eine kostenlose Testversion zum Download hier.

eiq 28.02.2010 16:30

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 979299)
Für die Antwort hättest Du eigentlich nur den Beitrag von englishservices lesen müssen.

Das stimmt, habe ich scheinbar überlesen. Da aber nach einem Konverter gefragt worden ist, bin ich halt davon ausgegangen, dass auch etwas konvertiert wird. :oops:

Gruß, eiq


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.