SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   EBV: Spielerei oder gekonntes Anwenden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86375)

meph!sto 25.02.2010 11:14

EBV: Spielerei oder gekonntes Anwenden
 
Hi,
gestern ging ich endlich wieder spazieren um die Welt, in der wir leben auf CCD zu bannen. Ein paar Motive habe ich dann letztendlich auch gefunden und abgelichtet.
Bei der Bearbeitung am heimischen Rechner, schaute ich mir die Bilder an und dachte nur "eigentlich sind sie ja vom Motiv her nicht soooo super, evtl. kann ich mit EBV was bewirken".
Und dann habe ich mich auch schon an die Bearbeitung gemacht. Und genau da lag der Knackpunkt, der mich brennend interessiert.
Wenn ihr an den Reglern schiebt, Kontraste erhöht, Stellen weichzeichnet etc, wisst ihr denn genau was ihr da macht? Oder spielt ihr solang daran herum, bis euch das Vorschaubild gefällt?

Ich gebe offen zu, dass ich von der Fülle an Reglern, die Photoshop bietet, nicht wirklich viel Ahnung habe, selbst Gimp überfordet mich teils.
Daher heißt meine Devise, "spiele bis es passt".
Ab und an, bin ich sogar echt überrascht was man mit EBV, aus einem sonst eher langweiligem Motiv, machen kann.

Wie macht ihr das ?

Gruß

Timothy

felicianer 25.02.2010 11:23

Bei mir kommt es echt drauf an, was ich machen will. Wenn es authentische Bilder werden sollen, dann mache ich das Meiste im Rawconverter (DXO). Manchmal macht es aber auch Spaß, sich auszuprobieren. Das Pelikan-HDR was ich neulich hier eingestellt habe, habe ich bewusst auf HDR gemacht und solange an den Reglern gespielt, bis es passt. Auch sonst mache ich manchmal einfach drauf los um zu sehen, was draus wird. Hängt also wirklich vom Ziel ab...

Anaxaboras 25.02.2010 11:39

Wenn ich photoshoppe, läuft bei mir immer der Film "Denn sie wissen nicht, was sie tun!" im Hintergrund :mrgreen:.

Im Ernst: Meistens weiß ich schon genau, was ich will. Ob ich das dann so hinbekomme, ist eine andere Frage :roll:.

Martin

meph!sto 25.02.2010 11:40

Ja ok,
evtl. war meine Frage etwas ungenau gestellt.
Ihr wisst genau, was ihr möchtet, aber wisst ihr denn auch genau an welchen Reglern zu drehen ist ?
Oder spielt ihr solang daran herum, bis euer Ziel erreicht ist ?

Trainbird 25.02.2010 11:46

Ich hab eine ungefähre Ahnung, was ich womit erreiche. Wie stark ich welchen Regler verschiebe, geschieht dann spontan ;)

felicianer 25.02.2010 11:46

Ich weiß ungefähr was ich will und versuche dahin zu kommen. Manchmal gefällts mir dann unterwegs aber schon besser :D

meph!sto 25.02.2010 11:48

Dann bin ich wohl nicht alleine mit meiner Bearbeitungsweise ;)

PeterHadTrapp 25.02.2010 11:51

das ist höchst unterschiedlich.

Beispiele:

ich mache Produktfotos (vielleicht sogar für einen Auftraggeber), die Gegenstände sollen reinweiß freigestellt ohne Standschatten (was ich persönlich blöd finde, Standschatten gehört, aber das ist ein anderes Thema) abgbildet werden.
Dann ist die EBV sehr gezielt, ich weiß wo ich hinwill und ich weiß was ich zu machen habe.

Ein Freundin/Bekannte wollte portraitiert werden und ein paar "kleine Optimierungen" wurden vorher besprochen, z.B. Hautunreinheiten abschwächen, Pickel retuschieren, Fältchen abmildern, Zähne aufhellen.
Auch dann ist klar was zu tun ist und es ist klar was das Ziel ist.

Es gibt aber auch ganz andere Geschichten. Beispielsweise wenn ich auf einem Friedhof fotografiert habe und die Bilder hinterher sichte. Dann fällt mir bei einem Bild auf, dass trotz großer Blendenöffnung noch ein störender Farbklecks von einer Person im Unschärfebereich zu sehen ist, dass eine Inschrift auf einem Grabstein noch zu lesen ist, weil sie nicht weit genug im Unschärfebereich liegt, dass mir bestimmte Farbanteile in eine Bildteil zu dominant sind und solche Dinge mehr.
Diese "Fehler" versuche ich dann zu optimieren oder zu eliminieren. Im Prinzip weiß ich auch hier was zu machen ist und wie ich vorzugehen habe.

Ich bin sicher keiner, der aufs gradewohl einfach mal an den Reglern schiebt um zu sehen "was dann dabei rauskommt". Ich bin eher der Typ Handwerker :lol:

guenterwu 25.02.2010 11:52

Zitat:

Zitat von meph!sto (Beitrag 977590)
Dann bin ich wohl nicht alleine mit meiner Bearbeitungsweise ;)

Nicht ganz ;)

am Anfang wußte ich das auch nicht so recht, aber mittlerweile schon.

Im Grunde arbeite ich so wie früher wenn ich selbst vergrößert habe.
Sind mir z.B. Bereiche des Fotos zu hell oder zu dunkel hatte ich immer abgewedelt oder nachbelichtet, genau das kann man in PS, Lightroom, etc auch sehr gut.

Was darüber hinaus geht ist dann aber schon eher ein probieren bis es gefällt.

meph!sto 25.02.2010 11:57

Man sollte dazu noch erwähnen, dass anfängliches rumspielen, mit der Zeit zu gewollten Taten aufsteigt.
Denn man lernt ja daraus ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.