SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Autofocusproblem Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86007)

piscator 18.02.2010 22:04

Autofocusproblem Alpha 700
 
Hallo Experten,
ich habe seit einer Woche folgendes Problem :cry:
Body: Alpha 700
Objektiv: Sigma Zoom 24-70mm 1:2.8 EX DG Macro
Von Zeit zu Zeit, mehrmals innerhalb eines Tages, spinnt der Autofocus. Beim Messen fährt das Objektiv beständig vor und zurück, ohne einen Wert zu finden, genauso, wie es "früher" beim Messen in den Himmel war. Abhilfe schafft das Herausnehmen des Objektivs und sofortiges erneutes Einsetzen.
Das Problem tritt bei meinem anderen Objektiv nicht auf ( Minolta 100 - 300mm EPO )
Daher meine Vermutung, dass es am Objektiv und nicht an der Kamera liegt.

Ist meine Vermutung richtig:?:
Das fragt der piscator

Schriftgröße angepasst
Wolfgang

Wild! 18.02.2010 22:08

Sieht nach einem Problem an den Kontakten des Objektivs ( der Kamera) aus.
An diesen Stellen schon mal gereinigt?

Liebe Grüße

Roland

munichmax 18.02.2010 22:11

Ja durch das wechseln der Objetive entsteht an den Kontaktstellen ein leichter Metallabrieb. Einfach mit dem Mikrofasertuch drüber

piscator 18.02.2010 22:13

Autofocusproblem Alpha 700
 
Danke Wild!
Habe ich als erstes versucht, hat aber nichts gebracht, auch mit Lupe ( 10X ) ist nichts zu erkennen.

Piscator

dbhh 19.02.2010 14:42

Es kann ein Defekt der Elektronik im Objektiv sein - > ab zu SIGMA.
Gruß

piscator 19.02.2010 21:22

Ja dbhh,
das ist leider meine Befürchtung. Befürchtung deshalb, weil sonst alles prima lief.

Piscator

PeterHadTrapp 19.02.2010 23:37

Hallo,

die Fertigungstoleranzen von Bajonett an der Kamera und Bajonett am Objektiv können sich manchmal auf unselige Art addieren. Dann liegt tatsächlich auch ein Kontaktproblem vor, das aber nicht auf verunreinigte Kontakte zurückzuführen ist.
Leider scheint es so zu sein, dass insbesondere Sigma-Objektiv eher größeren Fertigungstoleranzen unterliegen und dann funktioniert die Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv nicht mehr richtig.
Ich hatte das auch an meinem Sigma 12-24, kurzes entriegeln, ein wenig nach rechts drehen und zurückdrehen und wieder einrasten lassen genügt dann um die Zusammenarbeit zwischen Linse und Body wieder herzustellen.
An meinem Zweitbody a100 war das Phänomen nicht reproduzierbar.

Gruß
Peter

mrbrown 18.04.2011 10:52

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 973525)
Ich hatte das auch an meinem Sigma 12-24, kurzes entriegeln, ein wenig nach rechts drehen und zurückdrehen und wieder einrasten lassen genügt dann um die Zusammenarbeit zwischen Linse und Body wieder herzustellen.
An meinem Zweitbody a100 war das Phänomen nicht reproduzierbar.

Gruß
Peter

Hi,

ich habe das gleiche Problem mit anderen Objektiven

hier

und wollte fragen, ob es mitlerweile eine Lösung dafür gibt, außer es ab und wieder dran zu drehen?


Danke

minikino 18.04.2011 14:01

Hi,
bei meinem Sony 70/400 4,5-5,6 funktioniert manchmal
nur MF. Nach etwas verdrehen am Bajonett funktioniert
wieder AF.

Gruß minikino

PhotoNovice 03.05.2011 17:34

Hallo,

habe eine Alpha 550 (etwa 1 Jahr alt) und seit neulich tritt bei mir exakt das
beschriebene Problem auf. Habe das Problem bis jetzt mit meinem(immer drauf!)
Sigma 24-70mm f2.8 EX DG MACRO. Wenn ich es entriegle und wieder zudrehe,
dann geht der AF wieder. Am einem Tag musste ich gar vor jeder Aufnahme das
Objektiv kurz lösen und wieder anbringen, damit der AF funktioniert. Der Objektiv sitzt
fest drauf, wackelt nicht und die Kontakte sind auch nicht verdreckt :(

Hat jemand vielleicht einen guten Tip oder Lösung? Bei dem schönen Wetter würde ich
sie nur ungerne wegschicken. Wie ich es hier lese tritt das Problem auch mit anderen
Objektiven auf. Kann doch nicht sein, dass der Verschleiß so extrem hoch ist. Nutze
die Kamera nur beim guten Wetter und habe bis jetzt nur < 4500 Auslösungen.


Besten Dank im voraus!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.