![]() |
Die Tücken der Systeme
Hi Leute!
Nachdem ich die Photos auf einer großen Feier von Freunden so richtig schön verhauen hab (große Halle mit ohne Licht :roll:), dachte ich: "Bring ich mal meine Blitztechnik auf vordermann!". Gesagt, getan fand ich nach Hilfe im Forum auch sogleich den starken Beitrag zum indoor-Blitzen auf FotoTv von Dirk Wächter. Super Beitrag im übrigen :top: Also Blitz ausklappen und durchstarten, NUR: Ich konnte meine Kamera so viel auf Modus Av (bzw. A) stellen wie ich wollte. Meine kleine Sony weigerte sich vehement das Umgebungslicht mit in die Belichtung einzurechnen. Modus P = 1/80s Belichtung ; Modus A = 1/80s Belichtung :?::?: Dat kann ja so schon mal nicht funktionieren... Bis ich herausgefunden habe das Sony im 'Modus A' das Umgebungslicht offenbar nur bei gedrückt halten der AEL Taste mit einberechnet... ja ich sag euch das hat gedauert :lol: Steht mit Sicherheit in der Bedienungsanleitung, aber da steig ich trotz Techniker oft mal nicht durch :D Also, alle die das im Beitrag in FotoTv gezeigte nachmachen wollen, drückt euere AEL Tasten. Vielleicht hilft meine Erfahrung ja ein/zwei Leuten hier auch weiter. Ich weiss allerdings nicht wie die neueren Alphas das handhaben (keine AEL-Taste:?:). Wäre mal interessant zu wissen. In diesem Sinne: Gut Blitz! Euer Daniel |
Ich finde die AEL-Taste einen Riesenvorteil im Sony-System. So habe ich jederzeit die Wahl, ob das Umgebungslicht einbezogen wird.
Bei Canon bin ich im Av/Tv dazu gezwungen, es sei denn, ich aktiviere tief im Menü, dass die Blitzsynchronzeit bei Av auf 1/60-1/200 beschränkt wird. Das hab ich inzwischen zwar in meinem Custom-Menü, aber es ist immer noch wesentlich aufwändiger als die Lösung per Taste wie bei Sony (und Nikon?). |
Hey Roland,
Zitat:
Dat Ei |
@Dat Ei: Guter Tipp! Darauf wäre ich so nicht gekommen, hätte eher gedacht, dass das Bild dann insgesamt dunkler wird. Bin halt noch ziemlich neu bei Canon und hab mich noch nicht so sehr mit dem Blitzen auseinandergesetzt.
Da mir das Blitzen nach dem Wechsel allerdings erstaunlich viele Probleme macht, sollte ich vielleicht doch mal in das Richter-Buch investieren. Schließlich soll gerade das Blitzsystem dem von Sony ja einiges voraus haben. Und wahrscheinlich kann man deswegen auch so viel mehr falsch machen... :oops: |
Zitat:
Gruß Stephan |
Und wie läuft das mit der AEL taste beim blitzen?
|
Zitat:
Leider hat man die AEL-Taste bei der Alpha 200/300/350 dieser Funktion beraubt. Hier muss man im FN-Menü die "Slow"-Blitzfunktion einschalten, um das Umgebungslicht einzubeziehen. |
Zitat:
|
Ah. Alles klar. Danke. Slowblitz nutze ich recht oft.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |