![]() |
Wireless blitzen mit A550
Es ist mal wieder wahnsinnig kompliziert.
1) Die Alpha 550 hat einen Blitzmodus Wireless -- wie kann ich damit einen Metz 54MZ steuern? 2) Für den Metz gibt es extra einen Slave-SCA-Adapter. Der funktioniert aber nur, wenn ich zwei Metz Blitze habe -- einen auf der Kamera als Master und einen mit dem SCA 3083 als Slave -- richtig? Was habe ich dann für einen Vorteil, gegenüber der Wireless-Funktion der Kamera (abgesehen davon, dass ich zwei Blitze habe)? 3) Remote eingesetzte Blitze werden im einfachsten Fall durch das Blitzen des Blitzes auf der Kamera ausgelöst, richtig? Der Auslöser kann auch der eingebaute Blitz sein? 4) Was ist die sinnvollste Variante, wenn ich einen Metz 54MZ abseits der Kamera verwenden will? Idealerweise auch mit richtiger Steuerung und nicht nur Ausloesung von der Kamera. |
Moin,
eigentlich ganz einfach... den Metz mit aktuellem SCA Adapter auf die Kamera setzen... an der Kamera den W-Blitz-Modus einschalten. Der wird dann vom Blitz übernommen. Danach den Blitz abziehen und den Eingebauten aufklappen. Dann hast du denke ich genau das was du suchst... der eingebaute steuert den Metz den du einfach frei in die Gegend stellen kannst. Auch mit P-TTL usw. Den Metz-Slave Adapter brauchst du nur wenn du mit 2 oder mehr Metz-Blitzen (einen auf der Kamera, die anderen frei verteilt) arbeiten willst. Dann bist du aber nicht mehr im Sony W-Blitz Modus (die Kamera also dabei nicht umstellen). Gruß aus der Heide Heiko |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Vielen Dank für eure schnellen, hilfreichen Antworten.
Zitat:
Wenn ich mehr Blitze fernsteuern will, dann muss ich Sie entweder manuell betreiben (ausgelöst werden sie dann ueber den Blitz an der Kamera, oder?), oder den Slave-Adapter von Metz benutzen (mit der von mts erwähnten Einschränkung). PS: Ich habe im Moment zwei Metz 54 MZ rumliegen, von denen ich eigentlich einen weiterverkaufen wollte. Den SCA-Adapter habe ich aber für ein Firmwareupdate zu Metz geschickt und kann deshalb nur mit dem Blitz allein experimentieren. Deshalb, und damit ich direkt nach Erhalt des aktualisierten Adapters loslegen kann, habe ich so viele Fragen. :) |
Ich erlaube mir mal mich mit dran zu hängen :-)
Kann ich denn auch 2 Blitze Wirelesse steuern? Bei mir ist es aktuein ein F42AM und evtl. soll nich ein 3600HS dazu kommen. |
Moin again,
das gleiche geht auch mit mehrern Blitzen... also nacheinander zum programieren auf den Kamerablitzschuh stecken und fertig. Klappt wunderbar und auch die P-TTL Messung geht mit mehreren Blitzen. Gruß aus der Heide Heiko |
Zitat:
|
Moin,
jeder Blitz braucht seinen eigenen Adapter... der übernimmt die jeweilige Steuerung. Gruß aus der Heide Heiko |
Vielen Dank an alle. Besonderen Dank an Heiko. :top: Alle Fragen sind beantwortet. :D
|
Auch von mir Ein dickes Dankeschön für die schnelle Antwort ;) Dann suche ich mal einen weiteren Blitz ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr. |