SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 17-50mm in den EXIF Daten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85810)

romeooo 15.02.2010 11:49

Tamron 17-50mm in den EXIF Daten
 
Hallo zusammen,

mir ist gerade aufgefallen, dass meine A700 das og Objektiv nicht in die Exif Daten schreibt, lediglich die Brennweite. Woran liegt das? Ist das bei euch genauso?

Die Canon von einem Kollegen schreibt das 17-50 in die Exif Daten. Mein 70-200G wird auch brav reingeschrieben.

perlenfischer 15.02.2010 12:41

Liegt am Objektiv - oder vielmehr am Hersteller. War hier schon mehrfach Thema, incl. der Möglichkeit, Anhilfe zu schaffen. Meine Tamron-Objektive schreiben sämtlich KEINE Objektivangaben rein, das Minolta 50/2,8 tut es. Ärgerlich, aber sicher kein Beinbruch. Ich mache mir im Normalfall eine kurze Notiz, bei welchen Bildern ich welches Objektiv drauf hatte (falls es mal nicht aus der Brennweite hervorgeht).

Schneeerich 15.02.2010 12:42

Hi

mein Tamron 28-75 wird auch nicht eingetragen sehe ich grade... :flop:

romeooo 15.02.2010 13:19

Ja warum steht das Tamrton 17-50 dann bei einer Canon in den Exif Daten aber bei einer Sony nicht?

Nicht das es ein Beinbruch wäre, interessiert mich eben nur.

Michi 15.02.2010 13:25

Zitat:

Zitat von romeooo (Beitrag 970656)
Ja warum steht das Tamrton 17-50 dann bei einer Canon in den Exif Daten aber bei einer Sony nicht?

Nicht das es ein Beinbruch wäre, interessiert mich eben nur.

In der Software steht das Tamron einfach nicht drin.

Jedes Objektiv hat eine Lens-ID, die in die EXIFs geschrieben werden. Fremdobjektive nutzen immer Lens-IDs von Sony/Minolta Objektiven.

Das Tamron 2,8/28-75 hat die gleiche Lens-ID wie das Minolta/Sony 24-105.

Gruß
Michi

ddd 15.02.2010 15:46

moin,
Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 970662)
Jedes Objektiv hat eine Lens-ID, die in die EXIFs geschrieben werden. Fremdobjektive nutzen immer Lens-IDs von Sony/Minolta Objektiven.

genauer: nur die LensID, Offenblende, Brennweite und einige weitere Angaben werden in die EXIF-Daten geschrieben. Egal ob Original- oder Fremdobjektiv.

Das Anzeigeprogramm übersetzt diese anhand von in dem Anzeigeprogramm hinterlegten Tabellen in die Objektivbezeichnung. Manche prüfen auf Plausibilität und erkennen, wenn ein Fremobjektiv eine LensID eines anderen Objektives missbraucht und zeigen das korrekte Objektiv an. Weitere Details findet man hier (klick).

Leider verwenden (bis auf einige Voigtländer aka Cosina usw.) fast alle Fremdobjektive bereits vergeben LensIDs von Originalobjektiven. Auch Tamron, obwohl die ja das Bajonett lizensiert haben und auch als Auftragsfertiger und/oder Lizenzgeber für einige Originalobjektive verantwortlich zeichnen. Und noch schlimmer, verschiedene Fremdobjektive verwenden alle dieselbe LensID...
Als maximalen Unfug kann man die Verwendung der LensID=0 betrachten: 28-85mm F3.5-4.5 steckt dahinter. Und jede Menge Fremdobjektive...

Daran lässt sich nix ändern, rückwirkend schon gar nicht.

Sinnig wäre es für die Zukunft, wenn Sony für Fremdhersteller einfach LensID-Nr-Ranges vergibt, egal ob mit oder ohne Lizenz. Nicht um denen zu nützen, sondern um die eigenen Produkte besser in z.B. DxO u.ä. zu integrieren. Müsste natürlich mit der Zusicherung verbunden werden, diese Id-Nr nicht irgendwie in der firmware zu benachteiligen.
Ich glaube aber kaum, dass das jemals geschieht.

flemmingr 03.08.2010 18:40

Objektiv "28-80mm F3.5-5.6"
 
Hallo zusammen,
ich habe das Problem (nutze RAW-Dateien) mit meinem Sigma DC EX 10-20 mm F4.0-5.6:
In Adobe Bridge CS5 wird als Objektiv "28-80mm F3.5-5.6" angezeigt (die eigentliche Brennweite durchaus richtig).
In ExifToolGUI wird hierzu als LensID "30" angezeigt. Wenn ich diese LensID versuchsweise durch "46" ersetze, wird nicht als Name "DT 16-80mm F3.5-4.5 ZA" angezeigt. Offenbar wird neben der LensID auch noch der eigentliche Objektiv-Name abgespeichert.

(1) Wo finde ich eine Liste der LensID für Minolta/Sony?

(2) Kennt jemand eine Möglichkeit, im Batchverfahren in den Sony-ARW-Dateien das "28-80mm F3.5-5.6" durch "Sigma DC EX 10-20 mm F4.0-5.6" zu ersetzen? Dann sollte der Adobe Camera RAW-Konverter 6.1 die Objektivkorrektur(en) durchführen können.

Ich habe beim Googeln für Mac entdeckt. Wie lautet so etwas für Windows?

thimber 03.08.2010 19:38

Hallo zusammen,
wie läuft das dann bei z. Bsp. "dxo" ?
Hier ist min. ein Sigma unter den korrigierten Objektiven für
die a550 gelistet.

LG
thimber

Michi 03.08.2010 19:42

Zitat:

Zitat von thimber (Beitrag 1051125)
wie läuft das dann bei z. Bsp. "dxo" ?
Hier ist min. ein Sigma unter den korrigierten Objektiven für
die a550 gelistet.

Bei DXO wird das Objektiv manuell ausgewählt.

Gruß
Michi

Michi 03.08.2010 19:53

Zitat:

Zitat von flemmingr (Beitrag 1051097)
Hallo zusammen,
ich habe das Problem (nutze RAW-Dateien) mit meinem Sigma DC EX 10-20 mm F4.0-5.6:
In Adobe Bridge CS5 wird als Objektiv "28-80mm F3.5-5.6" angezeigt (die eigentliche Brennweite durchaus richtig).
In ExifToolGUI wird hierzu als LensID "30" angezeigt. Wenn ich diese LensID versuchsweise durch "46" ersetze, wird nicht als Name "DT 16-80mm F3.5-4.5 ZA" angezeigt. Offenbar wird neben der LensID auch noch der eigentliche Objektiv-Name abgespeichert.

Die Kamera schreibt nur die Lens-ID und nicht den Objektiv-Typ in die Exifs. Adobe hat eine Objektiv-Tabelle anhand der Lens-IDs angelegt, die ist aber nicht vollständig und teilweise auch falsch. Fremdobjektive werden wegen der gleichen Lens-ID wie original Objektive falsch angezeigt. Daher kommt auch der Objektivtyp "28-80mm F3.5-5.6", obwohl ein Sigma 10-20 benutzt wurde.

Das Programm PhotoMe zeigt bei gleicher Lens-ID bis zu 3 Objektiv-Typen an.

Zitat:

Zitat von flemmingr (Beitrag 1051097)
(1) Wo finde ich eine Liste der LensID für Minolta/Sony?(

Hier gibt es ein Liste mit allen Minolta/Sony/Zeiss-Objektiven für das A-Bajonett:

http://mhohner.de/sony-minolta/lenses.php

Gruß
Michi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.