SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Probleme bei wenig Licht mit alpha 200 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85747)

schokomilch 14.02.2010 11:17

Probleme bei wenig Licht mit alpha 200
 
Hallo, wollte hier mal 2 Fragen stellen die mir in letzter Zeit herumgeistern:


1. wenn ich den integrierten Blitz meiner Alpha 200 nutze, habe ich IMMER einen Schatten vom Kitobjektiv auf dem Bild, ist das normal? Kann doch wohl nicht wahr sein, das man beim mitgelieferten Objektiv einen Schlagschatten drauf hat?!

die viel wichtigere Frage:
2. wenn ich bei Dunkelheit in Wohnräumen fotographiere(meist sind helle Lampen an Decken angeschaltet), dann habe ich mehrere Probleme mit dem kitobjektiv: manchmal löse ich aus, der fokus hat auch scharf gestellt, aber die Kamera löst einfach nicht aus, ich drücke dann so 2-3 sek und dann löst sie endlich aus. Warum?
Und dann belichtet die Kamera bei diesen, meiner Meinung nach nich sooo schwierigen Lichtverhältnissen meist bis zu einer halben sekunde, dadurch wirken die bilder oft sehr sehr unscharf, alles was sich bewegt ist bereits weg. Die Blende habe ich meist maximal geöffnet, iso drehe ich auch mal auf 400 trotzdem belichtet die Kamera einfach meiner Meinung nach zu lange. Kann da ein lichtstarkes Objektiv überhaupt Abhilfe schaffen? Wenn ja: wieviel bringt das? Habe mal gelesen, man sollte ohne Stativ nicht mehr als den Kehrtwert der Brennweite belichten, davon bin ich Meilenweit enternt(negativ gesehen)


Würde mich freuen wenn mir jmd helfen könnte

bono 14.02.2010 11:29

1. Ist ein bekanntes Problem, dass der Blitz nicht hoch genug ist. Wurde auch oft kritisiert.

2. Liegt entweder an der Einstellung, dass du z.B. eine Auslöseverzögerung von 2 Sek. eingestellt hast, oder an der Speicherkarte, die nicht bereit ist (erkennt man daran, dass das rote Licht an der Kamera leuchtet)

Was heißt Blende maximal geöffnet? Klingt eher, als hättest du sie auf 22 oder so. Maximal geöffnet wäre 3,5.

Doctor Yes 14.02.2010 11:47

1. Das Problem mit dem Schatten kenne ich ( hab ne A 350 ). Bei mir tritt es nur bei 18mm Brennweite und bestimmten Winkeln auf. Beim Blitzen nehme ich immer die Gegenlichtblende ab, die verursacht in den allermeisten Fällen diese Schatten.

2. Wie schon gesagt wurde, entweder ist die Karte noch nicht bereit oder aber es konnte nicht fokussiert werden und die Priorität liegt auf Fokus (kann im Menü eingestellt werden), dann löst die Kamera auch nicht aus.

Zu deinem Problem mit der zu langen Verschlusszeit:
Sind die Bilder richtig belichtet oder sind sie zu hell und welche Blende war eingestellt?
Natürlich erlaubt ein lichtstärkeres Objektiv kürzere Belichtungszeiten.
1 Blendenstufe abgeblendet = Halbierung der eintretenden Lichtmenge auf den Sensor.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Schönen Sonntag noch! :top:

schokomilch 14.02.2010 12:06

erstmal danke für eure Hilfe.

Zur Blende: ich meine schon maximal geöffnet, also immer geringste Blendenzahl. Selbst mit f4 zb hatte ich gestern Abend eine viertel bzw halbe sekunde Belichtungszeit(beim blick auf den internen lcd war ich der meinung das das Bild aber richtig belichtet war). Ich meine ist das normal? Damit kann man doch real nichts anfangen, weil bei bewegten Motiven alles verschwimmt... oder man kann die Kamera nicht ausreichund ruhig halten und das gesamte Bild verwackelt.
Ich frage mich halt, wenn ich ein f1,7'er objektiv habe, ob die Bilder dadurch deutlich besser, bzw schärfer werden und ich die Menschen besser "einfrieren" kann?

lüni 14.02.2010 12:14

lange Belichtungzeiten bei wenig Licht sind Normal! Da Hilft nur ein Blitz (mehr Licht) oder Iso ab 1000 und ein Lichtstarkes Objektiv.

Steffen

bono 14.02.2010 12:17

Generell wirst du mit Blende 4 bei dunklen Räumen kaum was erreichen. Du brauchst schon mindestens 1/30s um ein scharfes Bild hinzubekommen, besser noch 1/40s oder 1/60s. Alles langsamer als diese Belichtungszeiten bringt nur verschwommene Bilder. Von daher hilft dir ein f/1,7er-Objektiv schon ordentlich. Du musst aber beachten, dass die 50mm nicht sehr weitwinklig sind, außerdem ist die Schärfentiefe dann gering.

Gepard 14.02.2010 12:25

Das Licht ist bei künstlicher Beleuchtung viel schwächer als man meint. Unser Auge passt sich da gut an. Da kannst du der Messung der Kamera schon vertrauen wenn sie so lange Belichtungszeiten ermittelt.

schokomilch 14.02.2010 12:39

ok, also ist ein 50 mm mit 1,7 sinnvoll? Die Frage ist, ob meine alpha 200 in verbindung mit f1,7 noch performance bei hohen iso-zahlen leistet, da hab ich noch so meine Bedenken.

Aber erstmal vielen Dank für die Beitrage, ihr habt meinem Verständnis schonmal weiter geholfen

bono 14.02.2010 12:40

Die Performance bei hohen ISO-Werten hängt nicht vom Objektiv ab, sondern nur von der Kamera.

schokomilch 14.02.2010 13:27

ist mir schon klar, meinte ja auch das ich mich frage on meine alpha 200 mit so hohen iso werten klarkommt..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.