![]() |
Lohnt der Kauf des Buchs?
Hallo liebes Forum,
demnächst erscheint das Buch zur Alpha 450/500/550. http://www.amazon.de/Digital-ProLine...1909698&sr=1-1. Was mein Ihr, lohnt der Kauf bzw. hat jemand die Bücher zur Alpha 700 oder 300/350 vom gleichen Autor gelesen und hat grundlegendes neues dadurch erfahren? Danke + Gruß |
Hi
bin auch am überlegen, mir solch ein Buch mal zuzulegen. Eigentlich steht dem ja nichts im Wege, aber auf der anderen Seite frage ich mich, ob so ein Buch wirklich was bringt !?!?! |
... das ist halt die Frage.
Wenn Seitenlang der Aufbau bis ins letzte Detail erklärt wird, interessiert mich das nicht übermäßig. Wenn es allerdings Tips zu "besseren" Fotod gibt, die über die Bedienungsanleitung hinausgehen und die man nicht unbedingt durch´s rumprobieren bekommt, lohnt sich das Buch schon eher. |
Die Bücher von DATA BECKER sind eigentlich immer sehr gut aufgebaut.
Ich hatte mir damals zu meiner A100 das entsprechende Buch gekauft und war nicht enttäuscht. Es wird nicht nur die Bedienungsanleitung, sondern auch grundlegendes zur Blende, Verschlußzeit u. Co.abgehandelt. Mir hat es damals sehr geholfen und wenn ich mir erstmalig eine Sony (oder überhaupt DSLR) zugelegt hätte, würde ich mir das Buch auf jeden Fall wieder holen. [QUOTE=Peter von Frosta;969208] Wenn es allerdings Tips zu "besseren" Fotod gibt, die über die Bedienungsanleitung hinausgehen und die man nicht unbedingt durch´s rumprobieren bekommt... /QUOTE] Um`s rumprobieren wird wohl keiner drumrum kommen. Dafür gibt es zu viele Möglichkeiten, die wiederum von vielen Faktoren abhängig sind. |
Für das Buch spricht schon mal daß es von Frank Exner ist, dem Administrator vom Minolta Forum mifo.
|
Ich habe das Buch von FrankSpäth Sony Photoschule Alpha 200, 300, 350 und das Sony Alpha 300.350 Buch von Markt und Technik.
Beide Bücher erweitern die Bedienungsanleitung um Beispielbilder, wie man was macht etc. Zudem ist teils einObjektivteil mit enthalten, der beschreibt welches Objektiv recht gut ist und wofür. Sicher sind die Bücher streckenweise immer nur Erweiterungen der Bedienungsanleitungen und beziehen sich darauf oder schreiben teils das gleiche - aber eben deutlich ausfühlicher und teils verständlicher. |
das ist ein wenig wie in der Glaskugel weil faktisch gar nichts über den Inhalt bekannt ist.
Ich halte sehr viel von Fachbüchern und hatte mir auch das über die A350 von Seibel gekauft und da sehr viele interessante Anregungen bekommen. Warte doch noch ein Weile ab und lies die ersten Rezensionen und das Inhaltsverzeichnis und entscheide dann. |
Also ich hab bisweilen keine gute Erfahrungen mit dem Verlag gemacht. Die Bücher die ich von ihm habe waren nicht mehr als allgemeines Dahergeschwafel, schwammig, drittklassige Beispielbilder. Allerdings waren das keine Bücher die sich auf Kameramodelle bezogen haben.
Welches Buch ich uneingeschränkt empehlen kann, in das ich auch noch nach 2 Jahren Kameragebrauch noch gerne rein schaue und "neue" sachen (wieder)entdecke ist das Buch zur A700 von Frank Späth. Vielleicht nicht für den anspruchslosen Knipser, aber eignet sich durch aus für einen Anfänger der mit wenig Vorahnung tiefer einsteigen will, aber wie gesagt, auch für den anspruchsvolleren Fotografen. Sehr schön in dem Buch ist auch der Objektivteil! |
die Bücher sind - ausser von Scheibel - teure aufgebohrte Bedienungsanleitung mit vielen grossen bunten Bildern. Sie sind schnell gemacht und zu teuer.:?:
|
Zitat:
Hab gerade bei Amazon bestellt. Wenn es nix taugt, findet Ihr es bald hier im Marktplatz :) Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |