SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 500: Fragen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85541)

Tommitasan 09.02.2010 19:56

Alpha 500: Fragen
 
Hallo, ich spiele mich mit dem Gedanken, eine Alpha 500 anzuschaffen. Im Vorfeld hätte ich ein paar Fragen an bestehende 500er Besitzer:

* Stimmt es, dass man bei den Motivprogrammen individuelle Einstellungen speichern kann ?
* Ist der AF wirklich so unzuverlässig, wie in einigen Reviews behauptet wird ?
* Werden die Jpegs farbgetreu wiedergegeben (bei meiner 300er musste ich immer in Nacharbeit rot reduzieren) oder ist beim Weißabgleich alles beim "Alten" geblieben?

Ich fotografiere vorwiegend Landschaften und Sport.
Danke im Voraus für eure Tipps.

Grüße,
Tom

Anaxaboras 09.02.2010 20:25

Zitat:

Zitat von Tommitasan (Beitrag 967681)
Stimmt es, dass man bei den Motivprogrammen individuelle Einstellungen speichern kann ?

Du kannst Bildstile speichern, also Schärfe, Sättigung etc . einstellen

Zitat:

Zitat von Tommitasan (Beitrag 967681)
Ist der AF wirklich so unzuverlässig, wie in einigen Reviews behauptet wird ?

Mmmh - was sagen denn einige Reviews, wie unzuverlässig der AF sein soll?
Ich halte ihn für klassenüblich schnell. Einige Sportarten wirst du damit aber sicher nur mit gehörigem Ausschuss fotografieren können.

Zitat:

Zitat von Tommitasan (Beitrag 967681)
Werden die Jpegs farbgetreu wiedergegeben (bei meiner 300er musste ich immer in Nacharbeit rot reduzieren) oder ist beim Weißabgleich alles beim "Alten" geblieben?

Werkseitig ist die Kamera sehr kräftig, fast "knallig bunt" eingestellt. Aber das lässt sich ja leicht ändern. Der Weißabgleich funktioniert gut, ob er besser als bei der 300er ist, kann ich nicht beurteilen. Wenn du bei der Kamera immer Rot reduzieren musstest, kann das auch an etwas anderem liegen.


Zitat:

Zitat von Tommitasan (Beitrag 967681)
Ich fotografiere vorwiegend Landschaften und Sport.

Für Landschaftsaufnahmen ist die Kamera gut geeignet. Für Sport- und Action-Aufnamen bietet sie das klassenübliche, da wirst du mit einiger Übung auch einiges hinbekommen.

Martin

bono 09.02.2010 20:43

Mit dem AF habe ich bislang keine Probleme gehabt, zu den JPEGs kann ich nichs sagen, da ich immer in RAW Aufnahmen mache. Aber einen Rotstich oder ähnliches habe ich nicht bemerkt.

Sofian 09.02.2010 20:45

Für Sportaufnahmen wirst du mit der 500 im Vergleich zur 300 den Vorteil haben, dass der CMOS-Sensor bei hohen ISO weniger rauscht als der CCD der 300er.

Ich habe eine 200 (gleicher Sensor wie die 300) über 400 gehe ich selten, die 500 soll bis 1600 locker gebrauchen zu sein. Das sind 2 Blendenstufen Luft, ermöglicht eine vierfach kürzere Verschlusszeit, bei Sportaufnahmen sicher sehr hilfreich.

Reisefoto 10.02.2010 00:16

Ich schließe mich dem an, was Martin geschrieben hat. Zu den Farben kann ich noch etwas ergänzen: Deine Frage hier ist unklar. Meinst Du den schlechten Weißabgleich, der bei Kunstlicht rotstichige Bilder erzeugt, oder meinst Du, dass allgemein die Roten Farben zu kräftig sind?

Der Weißabgleich der A5xx ist deutlich besser als bei der A700 oder A300. Hier habe ich eine Vergleich A700 / A550 bei Kunstlicht gepostet:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=255185

Ansonsten neigt die A550 eher zu etwas knalligeren Farben (was sich aber einstellen lässt) und besonders zu Übersättigung / im Rotkanal. Das ist aber selten dramatisch. Interessant dazu:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?p=956043
und
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25779

DanielH 10.02.2010 20:04

Habe die Alpha 550, vorher die alpha 200, und bin von der Geschwindigkeit der 550 echt erstaunt gewesen! Auch habe ich das Gefühl, dass der Motor n ganzes Stück mehr Drehmoment spendiert bekommen hat.

Auch kann ich bestätigen, dass bis ISO 1600 das Rauschen ziemlich unbedeutend ist. Und da die 500er noch etwas weniger Rauschen dürfte, bedingt durch die geringere Pixel-Dichte...
Würde fast soweit gehen und sagen:
Bei der alpha 200 ISO400 ist dem ISO1600 der 550 ebenbürtig.

Daniel

Tommitasan 10.02.2010 20:08

Vielen Dank für eure Infos und Tipps. Meine 300er machte generell rotstichige Bilder (bei Kunstlicht orange-Töne). Ganz zu schweigen von DRO. Ich versuchte es mit div. Einstellungen, jedoch ohne nennenswerten Erfolg. Einzig bei manuellem Weißabgleich waren die Farben out of the cam in Ordnung.

Werde jedenfalls versuchen, mit einer 500er selbst ein paar Testbilder zu knipsen. Bin nämlich sonst vom Alpha-Handling begeistert und würde gerne bei Sony bleiben, wenn die Bildqualität passt.

Grüße,
Tom

DanielH 10.02.2010 20:30

Zitat:

Zitat von Tommitasan (Beitrag 968264)
Vielen Dank für eure Infos und Tipps. Meine 300er machte generell rotstichige Bilder (bei Kunstlicht orange-Töne). Ganz zu schweigen von DRO. Ich versuchte es mit div. Einstellungen, jedoch ohne nennenswerten Erfolg. Einzig bei manuellem Weißabgleich waren die Farben out of the cam in Ordnung.

Das Problem mit den rot-stichigen Bildern hattest Du nur bei Kunstlicht?
Wenn ja, dann ist das "normal".
Das haben quasi alle Kameras.
Und selbst eine Nikon D3s wird rot-stichig, wenn man ihr nicht sagt, dass sie bei Kunstlicht fotografiert... (laut Chip Foto Video digital)

Grüße
Daniel

Tommitasan 10.02.2010 20:43

Sorry, habe mich schlecht ausgedrückt. Ich hatte bei ALLEN Bildern, vor allem bei Tageslicht Rotstich (im Falle von Kunstlichtbildern waren sie eben eher orangestichig). Rotstichproblem bei Kunstlicht ist mir bekannt und ist hier nicht das Kriterium.

Grüße,
Tom

lichtpixel 13.02.2010 14:43

Ich habe die a500, bei Landschaftsaufnahmen habe ich noch keinen Farbstich feststellen können. Ansonsten kannst du alles manuell einstellen, ob du viel Farbe haben willst oder weniger, selbst eine Farbfilterfunktion ist mit dabei . Der AF hängt natürlich auch vom Objektiv ab .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.