SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Problem mit Minolta Blitzgerät 3600 HS D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85366)

rtubdigital 06.02.2010 17:52

Problem mit Minolta Blitzgerät 3600 HS D
 
Hallo allerseits!

Ein gutes Blitzgerät für meine A200 sollte es sein. Nach viel Recherche habe ich mich für das 3600 HS D von Minolta entschieden. Es soll(te) voll kompatibel für den Einsatz mit A200 sein. Heute habe ich das Blitzgerät erhalten. Es sieht wie neu aus und alle LED's leuchten. Ich habe alle Programmversionen ausprobiert, aber, der Blitz zündet nicht! Bevor ich das Gerät reklamiere, bitte ich Sie, verehrtes SonyUserforum, mir mitzuteilen, ob das Problem bekannt ist oder ich ein defektes Gerät erstanden habe.

Mit freundlichen Grüßen

Rüdiger
.

felicianer 06.02.2010 18:01

Ich habe mir vor kurzem auch eine HS3600 für die Alpha 200 zugelegt. Habe ihn aufgesteckt, auf Aufhellblitz geschaltet und er funktionierte sofort tadellos. Scheint also was im Argen zu sein.

Jens N. 06.02.2010 18:07

Mal die Kontakte reinigen (an Blitz und Kamera) und auf korrekten Sitz im Blitzschuh überprüfen (muß eingerastet sein). Grundsätzlich sollte der 3600 auf der 200er funktionieren.

rtubdigital 06.02.2010 19:45

Zitat:

Zitat von felicianer (Beitrag 965851)
Ich habe mir vor kurzem auch eine HS3600 für die Alpha 200 zugelegt. Habe ihn aufgesteckt, auf Aufhellblitz geschaltet und er funktionierte sofort tadellos. Scheint also was im Argen zu sein.

Danke für die schnelle Antwort. Es ist wohl ein defektes Gerät!

rtubdigital 06.02.2010 19:48

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 965856)
Mal die Kontakte reinigen (an Blitz und Kamera) und auf korrekten Sitz im Blitzschuh überprüfen (muß eingerastet sein). Grundsätzlich sollte der 3600 auf der 200er funktionieren.

Vielen Dank Jens für Deine Antwort. Habe Deine Hinweise befolgt. Aber es funktioniert nach wie vor nicht. Da habe ich wohle ein defektes Gerät aus der Bucht geangelt.

Jens N. 06.02.2010 20:21

Das ist natürlich möglich, andererseits wundert es mich aber, daß die LEDs alle funktionieren wie du schreibst (trotzdem könnte aber natürlich z.B. die Blitzröhre defekt sein, klar). Leider hat der 3600 HS keinen Testbutton, mit dem man einfach einen Testblitz auslösen kann, aber wenn man zwei Kontakte kurzschließt, sollte er blitzen - so kann man testen, ob er grundsätzlich defekt ist (also gar nicht mehr blitzt), oder ob ein anderes Problem vorliegt. Leider kann ich dir aus dem Kopf auch nicht sagen welche beiden der vier Kontakte man verbinden muß, aber bei Interesse deinerseits sollte sich das herausfinden lassen.

Ansonsten wäre mein Vorschlag, den Blitz mal auf einer anderen Kamera auszuprobieren: dazu reicht im Prinzip auch eine alte analoge Minolta, sie muß halt nur den entsprechenden Blitzschuh haben. Eine Möglichkeit wäre auch ein Besuch eines Forums-Stammtisches oder der Gang zu einem netten Händler, der dich den Blitz mal auf einer anderen Sonykamera ausprobieren lässt.

Es geht mir nur darum sicherzustellen, daß der Blitz wirklich defekt ist. Denn grundsätzlich wäre natürlich auch ein Defekt der Kamera, bzw. des Kamerablitzschuhs möglich - wenn auch unwahrscheinlich(er). Oder hast du auf der Kamera schonmal irgendeinen anderen externen Blitz ausgelöst?

Wäre halt ärgerlich (für dich und den Verkäufer), wegen eines vielleicht doch intakten Blitzgeräts Streß zu machen. Ich gehe immer erstmal davon aus, daß auch bei Ebay verkaufte Sachen auch funktionieren - zumindest bei so etwas banalem wie einem Blitz (Blitzt oder blitzt nicht kann nun wirklich jeder Laie beurteilen) - naiv, ich weiß ;)

Wenn alles nichts hilft, kann man sich immer noch um die Rücksendung bemühen.

EDIT: funktioniert denn die motorische Zoomverstellung (an der Kamera, bzw. manuell über die Taste "Zoom" am Blitz)? Reagiert das Hilfslicht am Blitz, wenn er auf der Kamera sitzt und du im Dunkeln versuchst zu fokussieren? Geht wireless blitzen vielleicht? Leuchtete bei deinen Versuchen die Blitzbereitschaftsanzege (rot leuchtendes Blitzsymbol am Blitz)?

erich_k 06.02.2010 21:09

Leuchtet denn die Blitzkontrolle im Sucher der Kamera?

Stempelfix 06.02.2010 21:13

Der HS 3600 D ist voll kompatibel zu den Alphas, sogar der Wirelessmodus funzt!

Ich hab übrigens hier einen zu liegen, der ein neues Zuhause sucht! :oops:

Grüßle, Uwe

rtubdigital 06.02.2010 21:20

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 965925)
Das ist natürlich möglich, andererseits wundert es mich aber, daß die LEDs alle funktionieren wie du schreibst (trotzdem könnte aber natürlich z.B. die Blitzröhre defekt sein, klar). Leider hat der 3600 HS keinen Testbutton, mit dem man einfach einen Testblitz auslösen kann, aber wenn man zwei Kontakte kurzschließt, sollte er blitzen - so kann man testen, ob er grundsätzlich defekt ist (also gar nicht mehr blitzt), oder ob ein anderes Problem vorliegt. Leider kann ich dir aus dem Kopf auch nicht sagen welche beiden der vier Kontakte man verbinden muß, aber bei Interesse deinerseits sollte sich das herausfinden lassen.

Ansonsten wäre mein Vorschlag, den Blitz mal auf einer anderen Kamera auszuprobieren: dazu reicht im Prinzip auch eine alte analoge Minolta, sie muß halt nur den entsprechenden Blitzschuh haben. Eine Möglichkeit wäre auch ein Besuch eines Forums-Stammtisches oder der Gang zu einem netten Händler, der dich den Blitz mal auf einer anderen Sonykamera ausprobieren lässt.

Es geht mir nur darum sicherzustellen, daß der Blitz wirklich defekt ist. Denn grundsätzlich wäre natürlich auch ein Defekt der Kamera, bzw. des Kamerablitzschuhs möglich - wenn auch unwahrscheinlich(er). Oder hast du auf der Kamera schonmal irgendeinen anderen externen Blitz ausgelöst?

Wäre halt ärgerlich (für dich und den Verkäufer), wegen eines vielleicht doch intakten Blitzgeräts Streß zu machen. Ich gehe immer erstmal davon aus, daß auch bei Ebay verkaufte Sachen auch funktionieren - zumindest bei so etwas banalem wie einem Blitz (Blitzt oder blitzt nicht kann nun wirklich jeder Laie beurteilen) - naiv, ich weiß ;)

Wenn alles nichts hilft, kann man sich immer noch um die Rücksendung bemühen.

EDIT: funktioniert denn die motorische Zoomverstellung (an der Kamera, bzw. manuell über die Taste "Zoom" am Blitz)? Reagiert das Hilfslicht am Blitz, wenn er auf der Kamera sitzt und du im Dunkeln versuchst zu fokussieren? Geht wireless blitzen vielleicht? Leuchtete bei deinen Versuchen die Blitzbereitschaftsanzege (rot leuchtendes Blitzsymbol am Blitz)?

Da bin ich aber froh, einen so kompetenten User gefunden zu haben. Also Jens, die motorische Zoom-Verstellung funktioniert manuell am Blitzgerät; an der Kamera automatisch (Focussierung). Das Hilfslicht funktioniert bzw. reagiert sichtbar; es leuchtet vorne rot. Ebenso die Blitzbereitschaftsanzeige hinten; auch die Auto-LED leuchtet grün. An der Kamera habe ich noch nie einen externes Blitzgerät ausprobiert.
Ich möchte noch nicht kurzschließen; vielmehr werde ich Deinen Vorschlag betreffend Fotogeschäft ausprobieren. Ich kenne einen vor Ort, der mir da sicherlich weiterhilft (Aufstecken des Gerätes an einer anderen Kamera).
Nochmals Danke für Deine Bemühungen.
Rüdiger

rtubdigital 06.02.2010 21:21

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 965939)
Leuchtet denn die Blitzkontrolle im Sucher der Kamera?

Ja, sie leuchtet!
Vielen Dank für den Hinweis.

Rüdiger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.