SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz 44 MZ 2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=853)

Achim1 30.09.2003 14:12

Metz 44 MZ 2
 
Hallo, ich nochmal... :?

Habe vor, mir den Metz 44 MZ 2 für meine 7i zuzulegen, mit entsprechendem SCA-Adapter. Kennt jemand das Teil, taucht das was (Alternativen, bzw. für und wieder)??

Dankeschön!

Achim

Balda 30.09.2003 14:15

dat taucht nur gut im unterwassergehäuse ;)

Dimagier_Horst 30.09.2003 14:33

Nach der Beschreibung bei Metz unterstützt er keine drahtlose Blitzsteuerung. Die Beschränkung auf lediglich vertikale Verschwenkbarkeit halte ich für erheblich.

Olav 30.09.2003 17:22

Hallo;

Ich benutze den 44MZ2 mit einem 3302M3 SCA-Adapter.
Ein, wie ich meine, gelungener Kompromiss zwischen Anschaffungspreis, Blitzleistung und Flexibilität bezüglich der Herstellersysteme.

An anderer Stelle schrieb ich, dass alle Funktionen der D7i unterstützt würden, das kann ich leider nicht mehr so stehen lassen.

Als das Gerät kaufte testete ich selbstverständlich alle Betriebsmodi, die mir einfielen, im Laden kurz durch. Unter anderen auch die drahtlose Steuerung als Slave (der 44MZ2 kann nicht als Master arbeiten) des eingebauten Blitzgerätes. Der Metz reagierte mit Vor- und Hauptblitz, das Foto gelang.

Wegen der vielen Anfragen hier im Forum habe ich jetzt auch zuhause ein paar Testaufnahmen gemacht. Diese wurden ohne Ausnahme zu dunkel bis viel zu dunkel. Ich denke, dass es entweder an mir liegt (der grösste Fehler ist ja meistens der User) oder daran, dass ich den 3302M3 und nicht den 3302M4 verwende.

Hat schon jemand beide Adapter am gleichen Blitz ausprobiert?

Viele Grüsse

matko_123 30.09.2003 19:10

Hi
Hatte das Teil schon vor der Dimage 7i
Ist ja sowieso ein Superblitz... und mit dem Adapter eine hervorragend funktioniernde Alternative
Have Fun Matthias :lol:

Dimagier_Horst 30.09.2003 19:46

Zitat:

Zitat von Olav
Hat schon jemand beide Adapter am gleichen Blitz ausprobiert?

Ja, beide am 54MZ3 und dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass es mit dem M3 manchmal klappte. Und das war scheinbar abhängig von der Belichtungszeit, da kam ich aber erst drauf, nachdem der M3 verkauft war. Einwandfrei ist es nur mit dem M4 gewesen. Damit stimmt es wieder mit der Kompatibilitätsliste von Metz.

Nimmermehr 01.10.2003 08:43

Also ich habe den 44er mit M4-Adapter und bin von der Qualität beeindruckt. Das Teil funktioniert einwandfrei, auch die drahtlose TTL-Steuerung. Definitiv ein Kauftipp.

Perlitz 08.10.2003 14:24

Hi,

ich hab den Metz 44 MZ 2 mit SCA 3302 M4 und er unterstützt sehr wohl die drahtlose Blitzsteuerung.

Ich kann das teil uneingeschränkt empfehlen!

Andreas

Er kann halt nur keinen weitern Metz steuern ;) Also als Master für weitere Metz Blitze fungieren. Doch er kann sich durchaus z.B. als 2. Blitz von einem 54 MZ-3 steuern lassen ;)

Nimmermehr 08.10.2003 18:17

Kann man den 44er eigentlich auch als "normalen" Slave laufen lassen mit dem M4-Adapter? Mir gehen nämlich die 10 000 Vorblitze auf den Geist, die kann ich bei manchen Aufnahmen nicht gebrauchen.
ich meine, dass man den Blitz auf Slave stellt und dann normal blitzt und am Blitz selbst die Leistung einstellt.... geht das?

Gruss
Pierre


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.