![]() |
Problem mit Schwarz-Weiss-Ausdrucken
Hallo!
Meine Schwarz-weiss-Bilder sind im bräunlichen Ton nach dem Ausschreiben. Habe nur Bilder s/w aufgenommen probiert, habe Farbbilder in Photoshop in s/w geändert und ein neues Program überinstalliert und auch die Farbendrucker kontrolliert- es war doch kein Erfolg. Mein Drucker ist ein Canon PIXMA iP5300. Beim Ausschreiben von Dokumenten ist das eingelegte Bild s/w auch mit bräunlicher Tönung und der Text richtig in schwarzer Farbe. Vielleicht kan mir jemand weiterhelfen um diesen Fehler zu beseitigen. Alle Farbbilder sind dagegen wie gewöhnlich ohne Anmerkung. Danke im Voraus Claude Larsen/Walter Lachner |
hallo,
ich habe nicht den Canon-Drucker und eben auch kein Photoshop. Aber versuch mal, das Bild in Photoshop von 24 Bit (Farbe) auf 8 Bit (Graustufen) zu wandeln. Darf hinterher nur noch 1/3 der früheren Grösse haben. Damit kann der Drucker nicht mehr Schwarz aus den Grundfarben zusammen setzen, sondern wird gezwungen tatsächlich die schwarze Tinte zu verwenden -genau wie bei der schwarzen Schrift, allerding sind damit nicht so feine Abstufungen mehr möglich. Gruss nach Schweden von Hans-Dieter |
Hallo,
dies Problem hat eine einfache Ursache. Die Textpatrone dieses Druckers ist Pigmentschwarz. Damit wird wirklich schwarz gedruckt. Beim Fotodruck mischt der Drucker aus den Farben die Graustufen... da gibt es öfters Farbstiche, die per Kalibrierung behoben werden müssen. Man kann das mit Geräten wie den "Spider 2/3" machen oder einfach einen Schwarz/Weiss Verlauf ausdrucken, und nach Augenmaß im Druckertreiber kalibrieren. Ist nicht so genau, reicht oft aber aus. LG und viel Spaß beim Experimentieren |
Habe den Canon Pixma iP 4200 und keine Probleme mit SW, muß man nur vorher im Druckmenü entsprechend einstellen ;)
|
Ich wunderte mich schon...
Gut mein Xerox Farbdrucker ist kein Flüssigtintenpisser, sondern ein Festtintendrucker ("Wachs"), aber dort kann man schön im Menu einstellen, Standard, Fast-Color, Enhanced Color, Photomodus, Photomodus Vivid, Black&White. WIeso sollte also nicht jeder Farbdrucker einen Black&White Modus haben? |
Entweder Bild in Schwarz-Weiß-Modus (Graustufen) einstellen oder den Druckertreiber in Schwarz-Weiß einstellen. Dies ist der einfachste Weg.
Wie schon oben gesagt, Frabdrucker mischen Graustufen aus den Fotofarben (CMYK). Manchmal kommt es zu Farbstichen... |
Hallo, ich hab das gleiche Problem wie der TO.
Leider geht das mit der S/W bzw. Graustufen einstellung über den drucker nicht. kommt trotzdem rotstich raus. Wird wohl nix anderes als ne druckerkalibrierung übrig bleiben. Gruß eddy |
Ich hab das selbe Problem beim Epson-Drucker. Und auch hier ignoriert der Drucker die S/W-Einstellung. - Bei mir sind sie Cyan-Stichig...
Werd mir die Druckerkalibrierung nochmals anschaun. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |