SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neuer Aldi PC? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85191)

el-ray 03.02.2010 14:15

Neuer Aldi PC?
 
Hallo,
am Donnerstag kommt ja der neue Aldirechner für 499 Euros raus, da mein Dad gerade einen günstigen Rechner sucht und ich wenig Ahnung hab, wollte ich hier mal was fragen.

Also aktuell nutzt er diesen Rechner, der ist jetzt doch schon älter und lahmt ein bisschen...
Pentium D 3,0 GHZ
Win XP
3,34 GB RAM
Geforce mit 128 MB RAM

Derneue Aldi-PC hätte folgendes zu bieten:
Pentium i3-530 2,93 GHZ
Win 7
4 GB Ram
NVIDIA-Grafikkarte 768 MB GDDR3

würd sich da ein Wechsel lohnen von der Lesitung her?

Anwendung wäre:

Internet
Office
Bildbearbeitung mit DxO und PSE (wenn ich am Wochenende daheim bin)

ELIXIER 03.02.2010 14:24

Für Dich würde sich der Wechsel lohnen, wegen der Bildbearbeitung.

Für Internet/Office ist das Vorhandene ausreichend. Und wenn man den mal frisch macht, ist der auch wieder ungeahnt schnell ;)

bono 03.02.2010 14:25

Ich würde sagen, dass der Wechsel sich nicht lohnt, da dein Vater kaum rechenintensive Arbeiten durchführt. Davon mal abgesehen, wird der neue Aldi-PC sicherlich deutlich schneller sein, aber einen Core i3 würde ich persönlich nicht kaufen. Eher noch etwas warten und dann einen vernünftigen i5 oder i7 nehmen.

modena 03.02.2010 14:43

Oder gleich jetzt einen vernünftige AMD Mehrkern-Maschine.
Die Prozessoren wie der schnelle 4x 3.2GHz Phenom II X4 955 und die dazu passenden Boards sind in letzter Zeit deutlich günstiger geworden.

LG

Hubert P. 03.02.2010 14:45

Der neue ALDI PC ist zwar nicht schlecht, aber von der Ausstattung eher für Multimedialisten oder Gamer geeignet, TIP: Registry säubern & Prefetches löschen, dann könnte der vorhandene PC durchaus etwas schneller werden ;)

Was macht dein Vater mit dem jetzigen vorhandenen Rechner? an sich ist der PC den dein Vater hat ganz okay, vor allem hat er mehr als ausreichenden RAM :top:

& falls ihr euch den Aldi PC doch holen wollt, überlegt ob ihr den evtl. später mal aufrüsten wollt, falls ja dann könntet ihr schon an die Grenzen des Aldi Systems stoßen, dann wirds etwas kompliziert, viele sagen/ schreiben das es dann mit der Hardware Probleme geben sollte &/oder ggf. auch Treiberprobleme.

Holt euch lieber einen Rechner aus nem PC-Fachgeschäft, da wird er VOR ORT zusammengebaut & im Garantiefall habt ihr einen Ansprechpartner direkt vor Ort, anstatt bei der Medion Hotline anzurufen & den Rechner wegzuschicken & wenn ihr Pech habt Wochenlang drauf warten zu müssen -_-

Meistens entpuppen sich die tollen Schnäppchen von Aldi, Media Markt & Co. eher als Reinfall, & n Rechner vom PC-Fachgeschäft ist nicht unbedingt teurer aber dafür mit aktuellerer Hardware ausgestattet als die Aldi Schnäppchen, zumal ihr eine vielzahl an Software bekommt die ihr eh nicht häufig nutzen werdet bzw. diese wenn Vollversionen sind, dann ganz schön abgespeckt sind.

Mein Tip: N Rechner von Fachgeschäft zu holen, dafür lieber 50 € mehr ausgeben, dafür aber guten Service, Möglichkeiten der Aufrüstung (Natürlich inkl. Garantie) & meist könnt ihr den PC im Reparaturfall hinbringen & nach 2 - 3 Tagen wieder abholen :D:D:D

ELIXIER 03.02.2010 14:55

Zitat:

Zitat von Hubert P. (Beitrag 964120)
Der neue ALDI PC ist zwar nicht schlecht, aber von der Ausstattung eher für Multimedialisten oder Gamer geeignet, TIP: Registry säubern & Prefetches löschen, dann könnte der vorhandene PC durchaus etwas schneller werden ;)

Gefährlicher Tip wenn man sich nicht mit der Materie auskennt. :roll:
Zumal ein säubern der Registry keinen spürbaren Geschwindigkeits/Leistungs-Vorteil bringt. Generell sind Tools wie "TuneUp" und Co fehlamplatze.

AlexDragon 03.02.2010 15:12

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 964117)
Oder gleich jetzt einen vernünftige AMD Mehrkern-Maschine.
Die Prozessoren wie der schnelle 4x 3.2GHz Phenom II X4 955 und die dazu passenden Boards sind in letzter Zeit deutlich günstiger geworden.

LG

Den habe ich mir gerade zugelegt und zwar für genau die 499,--€ (+Versandkosten) und der geht ab wie Schmitz Katze ;)
Für den, den es interessiert, habe ihn über Amazon gekauft, mit 1 GB Grafik (NVidia GeForce 8500 GT) + 4 GB RAM + 1 TB Fetzplatte + Cardreader + 20x Brenner ;)

Backbone 03.02.2010 15:17

Ich bin seit einigen Jahren weg von dem Tripp, alles immer selber schrauben und basteln zu wollen. Gerade in der Familie empfehle ich nur noch Komplettrechner, weil ich einfach keine Lust hab, am Wochenende den Rechner ("den DU und gebaust hast") heile zu machen.

Die Aldi-Kiste wird ihr Ding machen, ist völlig ausreichend dimensioniert und halbwegs sinnvoll zusammen gestellt. Machen wir uns aber nix vor, für Internet und Office ist der an und für sich überdimensioniert.

Andererseits hat man damit eine moderne Kiste mit Garantie und wenig Sorgen dastehen... ist auch was wert.

Backbone

Alexander Hill 03.02.2010 15:39

Aldi-Rechner sind in mancherlei Hinsicht am Limit, erstmal das ganze Software-Zeugs, das keiner braucht und das nach 30 Tagen abläuft und dann nur die Platte kontaminiert, dann die einzelnen Komponenten, die überall mit Kompromissen und mit viel Augenwischerei zusammengestoppelt werden.

Rechner mit ähnlicher Leistung bekommst du für ähnliches Geld fast überall. Natürlich laufen die Rechner, im Vergleich zu dem alten, der zu Hause steht, wesentlich schneller, aber das Optimale fürs Geld bekommst du da nicht. Als Beispiel sei nur der Lüfter genannt, der bei Tests als zu laut empfunden wurde. Wäre für mich allein schon ein Hinderungsgrund.

Alex

AlexDragon 03.02.2010 15:58

Zitat:

Zitat von Alexander Hill (Beitrag 964166)
Aldi-Rechner sind in mancherlei Hinsicht am Limit, erstmal das ganze Software-Zeugs, das keiner braucht und das nach 30 Tagen abläuft und dann nur die Platte kontaminiert, dann die einzelnen Komponenten, die überall mit Kompromissen und mit viel Augenwischerei zusammengestoppelt werden.

Rechner mit ähnlicher Leistung bekommst du für ähnliches Geld fast überall. Natürlich laufen die Rechner, im Vergleich zu dem alten, der zu Hause steht, wesentlich schneller, aber das Optimale fürs Geld bekommst du da nicht. Als Beispiel sei nur der Lüfter genannt, der bei Tests als zu laut empfunden wurde. Wäre für mich allein schon ein Hinderungsgrund.

Alex

Mein Lüfter ist je nach Anwendung auch nicht der Leiseste, aber ich kann damit leben, wenn ich sehe, z.B. beim Datenverschieben, wie der abgeht - 1GB/Min. usw..;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.