SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   da isser wieder: (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85006)

Traumtraegerin 30.01.2010 22:43

da isser wieder:
 
leider auch wieder nur durch die Fensterscheibe:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...23/4264.01.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...23/4289.01.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...23/4505.02.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...23/4293.01.jpg

was sagt ihr dazu?

marksman-ab 30.01.2010 23:16

na toll jetzt weiß ich wenigsten warum der kleine Störenfried auch "Buntspecht" genannt wird.
Aber er ist richtig schön scharf und gut getroffen ! Glückwunsch

_Funny_ 30.01.2010 23:45

Naja, richtig schön scharf ist anders. ;)
Aber wann hat man schon mal das Glück einen Buntspecht von so nah beobachten zu können.
Feine Bilder.

rainerstollwetter 31.01.2010 00:00

Hallo Traumtraegerin,

wirklich eindrucksvolle Bilder. Aber bei keinem ist die Augenpartie des Spechtes scharf!

Also maximal: "Nice try."


Rainer

About Schmidt 31.01.2010 07:29

Auch wenn nicht ganz scharf, tolle Bilder vom großen Buntspecht. Erst gestern Abend habe ich in einem Bericht gesehen, dass es auch ein Räuber ist. In eine Spechthöhle hatte ein Sumpfmeisenpärchen sein Nest gebaut. Der Specht vergrößerte das Loch und nahm alle Jungen aus dem Nest und damit den Baumstamm in Besitz. Die Natur kann grausam sein und dass es bei Spechten so was gibt, wusste ich nicht.

Gruß Wolfgang

frame 31.01.2010 09:55

Durch die Scheibe wird's natürlich nicht 100% superscharf, aber ich kann deine Freude absolut nachvollziehen - einen Specht überhaupt erstmal abzulichten wünsche ich mir seitdem ich das erste Teleobjektive gekauft habe.
Der hier ist richtig toll.
Die einzigen Bilder die mir jemals gelungen sind sind erheblich schlechter als deine hier und ich freue micht trotzdem immer noch darüber.

Um es besser zu machen müsste man sich einen Ansitz/Tarnzelt bauen und stundenlang auf die Lauer legen, dann kommen wieder die Klagen dass er beim ersten Auslösen (aufgrund des Spiegelgeklappers) geflüchtet ist etc. - oder man braucht ein sehr langes Tele - wer hat schon die Zeit und die Möglichkeiten diesen Aufwand zu treiben.

Traumtraegerin 31.01.2010 13:21

Vielen Dank für eure Kommentare zu den Fotos :-) Ich komme erst jetzt zu einer Antwort, weil es hier grad etwas hektisch zuging :(

Mir ist auch die Unschärfe an der Augenpartie aufgefallen :( Ob es an der Fensterscheibe liegt oder ob es daher kommt, dass der Vogel nie still hält, kann ich nicht sagen. Aber ich fand es so lustig, dass er ständig im Schnee wühlte.

@ frame: So sehe ich es auch... es ist schon erstaunlich, wieviele Tiere hier in der Stadt (allerdings wohnen wir eher am Rand) zu entdecken sind. Wir haben einen riesengroßen Balkon und im Sommer vergisst man, dass man in der Stadt lebt. Es macht sehr viel Spaß, morgens ganz früh aufzustehen und die Eichhörchen und Vögel zu beobachten. Doch leider sind die Tiere sehr scheu und manche Fotos sind Schnappschüsse bzw. Glückstreffer.

Aber vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, worauf ich achten muss, wenn ich durch die Fensterscheibe fotografiere (?)

About Schmidt 31.01.2010 13:49

Da gibt es keinen Tipp,

ich habe durch eine Fensterscheibe (meist ja Doppelglas) noch nie ein richtig scharfes Foto hin bekommen. Besser ist da Kamera aufs Stativ und dann mit dem Fernauslöser auslösen.

Gruß Wolfgang

marksman-ab 31.01.2010 16:13

"Aber vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, worauf ich achten muss, wenn ich durch die Fensterscheibe fotografiere"
hmm das sie sauber ist.....:lol::lol:

About Schmidt 31.01.2010 16:20

Spiegelungen vermeiden, mit der Sonnenblende direkt an die Scheibe (da hilft eine Gummisonnenblende) , manuell scharfstellen.

Mehr wüsste ich auch nicht :zuck:

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.