![]() |
SSM bei Kälte, Frost, Minustemperaturen
Hallo,
gibt es Hinweise darauf, dass die Fokusgenauigkeit eines SSM-Objektivs bei Temperaturen unter Null nachlässt? Ich hab mit dem 70-400 bei Offenblende und niedrigen Brennweiten (70-100mm) sehr enttäuschende Bilder gemacht (unscharf!), leicht abgeblendet bzw. im höheren Brennweitenbereich wurde es viel besser. Das "olle" 75-300 von Minolta z.B. war offen WEIT besser... - und das DARF ja nicht sein!! Temperaturen -5 Grad (so etwa). Wer weiß etwas dazu? Danke! Rüdiger , |
Zitat:
.... und ehrlich gesagt, ist es mir gerade auch zu wohlig, als dass ich jetzt rausgehen wollte und Tests mit dem 70-200 machen wollte :cool: sorry, dass ich Dich mit Theorie abspeise... |
Also ich war jetzt mit dem 70-400 G schon öfters bei Minusgraden unterwegs und hatte keine Probleme mit dem Objektiv, höchstens meine Finger^^
|
Hallo, ich war letzte Woche in Harbin (Nord-China) bei -22° ..... und mein CZ 24-70 hat problemlos funktioniert.
Grüße, Uwe in China |
Hi.
In einem Prospekt wurde zum SSM Antreib noch als Vorteil dargestellt, das er genauer als Kardan-AF wäre, weil SSM einen zusätzlichen Positionssensor hat. Wenn dem so ist, wäre es logisch, das er alle Schwankungen äußerer Einflüsse illiminiert. Gruß |
Zitat:
Gruß Andreas |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Glückwunsch zum 1. Kilo. Zum SSM Problem würde ich vorschlagen, dass das jeder mal für sich systematisch mit Dokumentationen und unter Verwendung von Stativen untersuchen sollte. Wenn es so kalt ist und zu der Verwacklung noch der Bibber-Effekt kommt, wie soll das dann noch scharfe Bilder ergeben? Dazu kann es auch einzelne Ausreißer geben. Ich hatte jedenfalls bei -10 Grad und kaltem Wind so meine Probleme. Gruß Henning |
Ich hatte beim letzten Shoot drausen bei minusgraden auch Probleme mit dem SSM.
Das kann aber daran liegen das ich ausversehen an den fucusring gekommen bin, oder af/mf umgeschaltet hatte. Hatte Bilder gemacht und plötzlich wollte er nimmer scharf stellen. Als ich die Kamera auf den Boden gerichtet hatte stellte er wieder scharf. Wieder auf das Model war wieder nix mit AF. Das ging ungefähr 5 mal hin und her Model (nix) -> Boden (ok) -> Model (nix) -> Boden (ok) usw .... Kamera aus und wieder an und es ging wieder alles .... was das nun genau war .... keine ahnung. Seitdem (vor ein paar Tagen) keine Probleme mehr ... |
Zürich, -8° mit Wind, das 70-400 SSM funktioniert wie gewünscht
Engelberg, -13°, Kältenebel, das 24-70 fokussiert Luzern, -9 Grad, 70-200 ohne Fehl und Tadel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |