SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   WB bei Kerzenschein (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84790)

Aquamarina 26.01.2010 09:32

WB bei Kerzenschein
 
Hallo liebe Forumler

Eine Frage an euch Profis:

ich soll am Abend in einem Saal fotografieren, bei dem die Lichtquelle aus vielen vielen Kerzen besteht.. Ja ich weiss, schwierige Sache!

Ich möchte die Situation nicht totblitzen und deshalb schon Diffuser und gelbe/orange Folie besorgt, mich kreuz und quer durchs Forum und durchs Netz gelesen, eure Tipps aufgeschrieben. Ich denke auch einen kleinen Reflektor mitzunehmen, um ihn als Blitzlicht quelle nutzen zu können (hab ich mal ausprobiert, macht schöne Effekte)

jedenfalls.....(und hier kommt die eigentliche Frage)
--> wie stellt ihr den Weissabgleich ein bei:

ohne Blitz
mit Blitz und Diffusorkappe obendrauf?

Habt ihr mir ein Tip?

Kamera: 850 und 24-70 zeiss plus 1.7 minolta
(ich hab mir kurzfristig überlegt, das sony 50mm 1.4 anzuschaffen aber das soll ja auf der VF nicht wirklich funktionieren. Oder hat das jemand schon versucht?)

Vielen Dank im voraus! Sorry das ich soviel schreibe, aber ich dachte genau erklären erspart viele zusätzliche Fragen :oops:

romeooo 26.01.2010 12:41

Naja, ohne mich jetzt als Profi zu bezeichnen, wenn du den WB ohne Blitz justierst, dann den Blitz samt farbiger Effektfolie oben drauf setzt kommt nichts Vernünftiges dabei raus. Also, WB so einstellen wie du letztendlich auch fotografierst.

Das einfachste wäre mE einfach mit AWB in RAW zu fotografieren, dann kannstes so hindeichseln wie du willst. Gerade wenn du viel wechselst, also mal mit Blitz, mal ohne, und so weiter.

Naja, hoffe die Antwort passt auf deine Frage.

cdan 26.01.2010 12:46

Zitat:

Zitat von Aquamarina (Beitrag 959497)
(ich hab mir kurzfristig überlegt, das sony 50mm 1.4 anzuschaffen aber das soll ja auf der VF nicht wirklich funktionieren. Oder hat das jemand schon versucht?)

Wieviele hundert Fotos ich mit dem Objektiv schon gemacht habe kann ich jetzt nicht sagen, aber es funktioniert sehr gut.

Aquamarina 26.01.2010 14:07

danke für die Antworten, ich habe sowieso vorgehabt die Aufnahmen in RAW Modus zu machen. Ich melde mich wieder, wies geklappt hat :)

DW212 29.01.2010 01:32

aber wärs nicht gerade in der situation gut, einen fixen WB einzustellen?

der auto WB wird in der situation bestimmt wild rumspringen, und das kann dann nachher sehr mühsam sein das bei JEDEM bild neu rauszufummeln ... raw hin oder her.

amateur 29.01.2010 10:42

Hi,

Zitat:

Zitat von DW212 (Beitrag 961166)
aber wärs nicht gerade in der situation gut, einen fixen WB einzustellen?

der auto WB wird in der situation bestimmt wild rumspringen, und das kann dann nachher sehr mühsam sein das bei JEDEM bild neu rauszufummeln ... raw hin oder her.

großer Saal, vielleicht noch ein wenig Licht vom Abendlicht durch das Fenster, Kerze hier, Blitz mit CTO (gut!) da. Dann noch ein wenig Neonlicht aus der Eingangstür, Deckenspot mit Halogenlicht usw....

Bei solchen Sachen hast Du ohnehin Mischlicht. Wenn Du nicht statisch eine Szene fotografierst musst Du ohnehin an jedes Bild, was im RAW-Konverter ja auch super-schnell geht. Auch willst Du die Stimmung je nach Motiv unterschiedlich haben. Mal ist der warme Kerzenschein genau das richtige, mal willst Du es mehr oder weniger neutral sehen (Redner). Außerdem ist der Auto-WB gar nicht so schlecht.

Und noch was: Wenn wegen unmöglicher Mischlichtsituationen es so oder so grausig aussieht, dann ein knackiges S/W-Bild draus machen! Finden die Leute oft ohnehin gut und schätzen eine gut gemachte S/W-Strecke mittendrin.

Viele Grüße

Stephan

Aquamarina 03.02.2010 17:21

Hallo

Ich dachte ich stell mal ein paar Ergebnisse vom Sonntag rein. Es war ein voller Erfolg. Das viele farbige licht hat zusätzlich sehr irritiert, hat dann aber doch zufriedenstellende Ergebnisse geliefert (unbearbeitete Versionen) Habe im WB auto fotografiert, der Saal in 3600-3800 celvin um den Kerzenschein schön aufzunehmen (nach einem Tipp von Neil van Niekerk)


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC09965.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._4950494_n.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC09336.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC09854.jpg

jameek 03.02.2010 17:26

:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.