![]() |
Merkwürdiges AF-Phänomen
Hi,
gestern habe ich mal wieder mit der A700, dem Tamron 28-75/2,8 und meinem Metz 48 auf einer Party fotografiert. Normalerweise hatte der AF immer gut getroffen und es gab auch sonst keine Fokusprobleme. Doch gestern traf der AF nie richtig (eigentlich lag er zu 100% daneben), obwohl ich alles wie immer eingestellt hatte. Dachte ich. Zufällig bemerkte ich, dass der AF auf "C" stand. Ansonsten steht er bei mir standardmäßig auf "A". Als ich ihn wieder auf A stellte, gab es keine AF-Probleme mehr. Hat jemand eine Erklärung dafür? Das kann doch nicht wahr sein... V.a. liegt das Rädchen ja auch so, dass man es leicht verstellen kann, was bei schlechter Beleuchtung ja auch nicht sofort auffällt. Jetzt weiß ichs, aber wundern tuts mir trotzdem. LG, Melanie |
Steht die Kamera auf AF- oder Auslösepriorität? Letzteres in Verbindung mit AF-C wäre eine Erklärung des Problems.
|
Hi,
nene, die steht schon auf AF-Priorität. Wenn ich direkt auslösen will, nutze ich dafür die AF/MF-Taste. LG, Melanie |
AF-C = Continous Autofokus, die Kamera stellt ewig dem Objekt entsprechend scharf.
AF-S = Single Autofokus, es wird einmal scharfgestellt (gem. vorgewähltem AF-Feld) AF-A = Automatik Autofokus, die Kamera wählt selbständig die geeignete Autofokusart (also AF-C oder S) Also hat die ewig gerödelt und es hat nix gepasst. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber das hatte ich mal im Netz gefunden, als ich wissen wollte, was die Focusarten bedeuten. |
Eigentlich sollte natürlich auch mit AF-C scharfe Bilder möglich sein. Warum es (reproduzierbar) nicht funktioniert, kann verschiedene Gründe haben.
- Der AF-C der Sonys ist keine Offenbarung. Sollte bei statischen Objekten aber zuverlässig nachführen können. ;) - Es gibt im AF-C natürlich keine Schärfespeicherung. Wenn Du also fokussierst und dann einen neuen Ausschnitt wählst, wird evtl. auf ein neues Ziel fokussiert. - Dies umso wahrscheinlicher, wenn Du ein bestimmtes Fokusfeld gelockt hast und nicht das breite Fokusfeld verwendest. |
Zitat:
|
Hi,
also der AF fuhr einmal hin und wieder zurück und blieb stehen bzw. die Kamera löste dann ja aus, weil angeblich das Motiv scharf sein sollte. Ich verwende immer den zentralen Kreuzsensor. Bislang habe ich noch immer keine Lösung finden können, die das Phänomen erklärt. LG, Melanie |
It's not a bug,it's a feature......
Hallo,
laut der BDA ,Seite 51, funktioniert bei AF-C das Hilfslicht nicht. Wahrscheinlich war es generell ziemlich dunkel für den AF ?! Gruss Frank |
Zitat:
|
Zitat:
Das wäre zum Beispiel auch ein V 5.0 Firmaware-Update (gewesen), der mir gefallen hätte - die EXIF-Daten etwas rigoroser zu füllen ... @Yttrium: Meine Vermutung geht auch dahin, dass es zu wenig Licht hatte - da streikt der AF-C schon mal. Übrigens auch bei schnell wechselnden Lichtverhältnissen, wie mir schon aufgefallen ist. Welche Lichtstärke hatte denn das verwendete Objektiv? Greets, speedy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |