![]() |
A300 und Blitze arbeiten nicht zusammen
Hab ein kleines Problem. Ich habe mir eine kleine Studioblitzanlage gekauft. Heute konnte ich sie das erste Mal testen und war entsetzt. geht einfach nicht mit meiner A300. Die Bilder sehen so aus.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2/_DSC9797.JPG1/60s F4 iso100 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2/_DSC9798.JPG 1/60s f4 iso100 Wenn ich mit mein Kompaktkamera im M Modus Bilder mache sehen sie so ais. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2/100_5469.JPG 1/60s f4 iso100 Was passt nicht? Das gleiche Problem hatte ich mit einer Multiblitzanlage. Hab dann mit einer 5d mit Servoblitz gearbeitet, dann hat es geklappt. |
Ja, die Sony sendet einen Messblitz vorm Hauptblitz aus, auf den dann die Servoauslöser reagieren....
|
Zitat:
Wobei Kamera und Studioblitzanlage ja schonmal ein anfang ist *G* Bitte folgendes noch hinzufügen: Wie hast du die blitze auslösen wollen? Wie war die Kamera eingestellt? Wenn du wirklich den internen Blitz genommen hast und mit Servozelle am Blitz ausgelöß hast. :flop: Mögliche Lösung dafür wäre --> Blitz einklappen, manuellen blitz drauf stecken |
Hallo dialem2000!
Tja, wie oft muss das noch erklärt werden ..... Die Studioblitzanlage wird mit dem Servoblitzsensor ausgelöst. Da (fast) alle DSLR-Blitze einen Vorblitz aussenden (müssen, um die korrekte Belichtung berechnen zu können), löst dann schon der Studioblitz aus. Während der dann noch dabei ist sich neu aufzuladen, kommt der der Hauptblitz der DSLR und die Aufnahme wird gemacht. Nur der Studioblitz ist noch nicht so weit ... also unterbelichtete Fotos. Hilft nur eines: den Blitzmodus auf der Kamera auf "Manuell" stellen. Möglichst auch auf einen niedigen Wert, z.B. 1/16 oder 1/8. Mir ist nur nicht bekannt, ob das bei der A300 geht. Sonst muß man sich was anderes ausdenken, um diesen Umstand zu überlisten. Gruß Jürgen |
Dann mach ich mal wieter mit ins blaue raten:
Fast alle Studioblitze haben nen synchrokabel dabei. Das einfach anschließen (mit Adapter, den die 300 hat soweit ich weis keine Buchse) und dann so mit Kabel blitzen. Ein Adapter aus china kostet mittlerweise um die 5-7€ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
so betreibe ich die 350 schon seit nem halben Jahr mehrfach die Woche ^^ |
Kamera Einstellung
Ich habe die Kamera wiefolgt eingestellt.
M Modus 1/60s und 1/125s hab halt rumprobiert Blitzmodus wireless Auslösen wollte ich die Blitze kabellos mit Kamera internen Blitz. |
Zitat:
erster fehler :) Wireless funktioniert nur bei kompatiblen Systemblitzen. Zudem musst du die normalerweise auch erst einmal aufstecken. Zitat:
Daher wird das so nix ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |