![]() |
HDR und DRI
Moin, Moin,
wenn ich ein HDR oder DRI erstellen möchte was ist da besser, eine Belichtungsreihe mit drei Bildern zu 2 EBV oder 5 Bilder zu 0,3 EBV. Womit wird das Ergebniss besser und was ist eure Erfahrung. Gruß Poro |
Hi Poro,
der Grundgedanke hinter HDR ist es ja ein größeren Dynamikumfang, als ihn die Kamera mit einem Bild aufnehmen kann, abzubilden. Mit den der Einstellung 3 Bilder mit 2 EV bildest Du eine Belichtungsreihe mit -2EV, 0EV und +2EV ab. Mit 5 Bildern á 0,3 EV bekommst Du: -0,6EV, -0,3EV, 0EV, +0,3EV und +0,6EV. Bei der Erzeugung von HDR sagt man zwar das man mindestens 3 Bilder als Belichtungsreihe braucht und mehr Bilder hilfreich. Bei großem Dynamikumfang reicht aber keine der beiden Alternativen wirklich aus. Da hilft eigentlich nur die Methode: Manuell einstellen. Ansonsten benutze ich persönlich meist die Einstellung 3 Bilder mit 2EV. Gruß Eric |
Sehe ich auch so:
1. Nacheinander die dunkelste und die hellste Stelle im Bild anmessen und jeweils ein Bild mit diesen Werten machen. 2. Je nachdem, wie die Helligkeit im Bild verteilt ist, weitere Bildpunket anmessen, besonders, wenn sie für das Bild wichtig sind, und mit diesen Einstellungen weitere Bilder machen. 3. Den ganzen Digitalsums mit HDR-Software zusammen mixen. 3a. Alternativ alles händisch in Photoshop kombinieren (PUH!) Viel Erfolg |
Hallo Poro,
aus meiner (inzwischen schon einige Bilder) mit DRI/HDR ist ganz klar 5x0,3 bringt nicht viel ... wesentlich besser 3x2,0. Um aber den gesamten Umfang zu bekommen wäre ein 5x2,0 eigentlich erstrebenswert. Ich nehme meine DRI Reihen - bei Nachtaufnahmen - inzwischen mit einem Palm als "Steuergerät" auf ... und da meistens 7 bis 9 Aufnahmen mit 1,0 Schritten. Grüße jms |
Ganz klar 3 Bilder mit -2, 0, 2.
Ich würde sie aber ganz einfach mit enfuse oder tufuse zusammenfügen. Ganz einfach und schaut vor allem natürlich aus. Rainer |
Rainer - du bist mein Held ....
Nun mache ich seit Jahren schon mit Photomatix und all den andere DRI Softwares rum ... und du öffnest mir die Augen - mit PTGUI gehts ja auch - super einfach und sehr natürlich. Danke. Grüße jms |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |