SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Beseitigung von rötlich und grünliche Flecken (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84481)

BHR1979 19.01.2010 20:27

Beseitigung von rötlich und grünliche Flecken
 
Hallo,

ich habe ein kleines Problem bei der Bildverarbeitung. Im Forum hab ich schon nach einer Lösung dieses Problems gesucht und bin leider nicht fündig geworden. Sorry wenn es schon Beiträge dazu existieren. Ich habe ein 100% Crop von meinem Problembild gemacht.

http://img685.imageshack.us/img685/8...c01538x.th.jpg

Die rötlichen und grünlichen Flecken die auf dem Gefieder sehr gut sichtbar werden stellen mein Problem dar. Wie kann ich diese beseitigen (z.B. mit Gimp) ? Liegt es vielleicht auch an einer falschen Kameraeinstellung (Bin DSLR Einsteiger ...). Nur zur Info: Das Bild ist mit einem Sigma 70300 Apo Objektiv gemacht worden.

Gruß
Holger

Alison 21.01.2010 12:04

Hallo Holger,

ich würde als Ursache auf eine Artefakt durch Rauschminderung tippen. Rück doch mal ein paar mehr Info's raus: Art der Kamera, Iso Einstellung, Rauschminderung in der Kamera aktiviert? Firmware ?

Einen Weg sie zu besitigen kenne ich leider nicht. Nur sie zu vermeinden: NR in Kamera aus, Rauschminderung hinterher falls nötig, am besten am Raw.

Gruß,

Alison

Itscha 21.01.2010 12:23

Bei dem Bild könntest Du einfach die Farbsättigung verringern (eventuell einzelne Farben)...

BHR1979 21.01.2010 22:01

Hallo,

war nicht meine Absicht euch die Exif Daten vorzuenthalten. GIMP hat diese wohl rausgeschmissen bei meinem Crop ??? :(

http://img717.imageshack.us/img717/8803/exif.th.jpg

http://img35.imageshack.us/img35/2152/exif2.th.jpg

Firmware ist die 1.0.0... also noch keine andere aufgespielt (Gibt es da schon eine neue ? Auf der Sony Seite hab ich vor ein paar Wochen nix gefunden )
Welcher Punkt im Menü stellt die Rauschminderung ein? Was ist NR?

@Itscha: Danke für den Tipp, werd ich sofort mal ausprobieren ein wenig die Sättigung zu verändern.

Alison 22.01.2010 16:09

Hallo Holger,

Hmm, ISO 400 sollte nun wirklich kein Problem sein.

Hast du auch noch das jpg aus der Kamera? Sieht man es da auch? Sonst könnte es ein Problem mit dem IDC sein.

Gruß,

Alison

BHR1979 22.01.2010 23:22

Das mit der Sättigung hat mit meinen Spielereien in Gimp nichts gebracht :(

Hab nur ein RAW aufgenommen und mit dem IDC ein JPG gespeichert. Die Flecken sind auch im RAW vorhanden. Wenn man die Helligkeit von dem Bild stark erhöht dann sieht man noch viel deutlicher den Effekt.

Hab mir mal meine ersten Aufnahmen angesehen. Anscheinend tritt dieser Effekt verstärkt bei dunklen Flächen auf. Sieht ganz schön schlecht aus.
http://img259.imageshack.us/img259/9...c00830q.th.jpg.

hpm-ba 23.01.2010 10:37

Hallo Holger, ich glaube kaum dass Du da noch viel retten kannst.

Folgende Gründe möchte ich Dir dazu nennen.

Erstens die Bilder sind mit Automatikmodus gemacht bringt immer schlechte Ergebnisse bei diffusen Lichtverhältnissen.

Da sollte man doch besser alles manuell einstellen.

Die ISO zahl ist zu hoch.

Die Verschlusszeiten zu kurz 1/ 400 viel zu kurz, 1/125 bis 1/200 hätten da auch gereicht.

Automatischer Weißabgleich, bei schlechten Lichtvrhältnissen sollte man immer einen manuellen Weißabgleich vorziehen.
Gerade die Sony Kameras sind bei schlechten Lichtverhältnissen und Automatikmodus etwas empfindlich.

Zudem verwende ich immer die Histogrammanzeige im Display der Kamera um zu schauen ob die Belichtung passt. Deine Bilder sind schlichtweg unterbelichtet, so einfach ist das.


Um es kurz zu machen, schlechte Bilder aus der Kamera werden selbst mit dem besten EBV Programm im Nachhinein nicht viel besser.

Dies ist nicht böse gemeint aber halt einfach mal Tatsache. Dies bekommt man aber mit etwas Übung mit der Zeit auch hin.

BHR1979 24.01.2010 21:49

Hallo hpm_ba,

Zitat:

Erstens die Bilder sind mit Automatikmodus ge
macht bringt immer schlechte Ergebnisse bei diffusen Lichtverhältnissen.
Die Kamera stand auf Automatik, da es Schnappschüsse waren... Du hast recht die Lichtverhältnisse waren echt bescheiden (bewölkt und Nachmittags).

Zitat:

Gerade die Sony Kameras sind bei schlechten Lichtverhältnissen und Automatikmodus etwas empfindlich.
Hab mich zu sehr auf die Automatik verlassen, danke für diese Info!

Zitat:

Um es kurz zu machen, schlechte Bilder aus der Kamera werden selbst mit dem besten EBV Programm im Nachhinein nicht viel besser
Ja, ich hab es schon mit ein mehreren Programmen versucht, aber raus bekommt man es wohl nicht, ausser wenn man es in s/w umwandelt. Dachte vielleicht gibt es ein spezielles Programm, das einen Filteralgorithmus beinhaltetet um solche rötlich-grünlichen "Flecken" herauszufiltern.

Alison 25.01.2010 11:25

Hallo hpm-ba,
ich sehe ein paar Sachen (aber nicht alles) etwas anders als du:
:)
Zitat:

Zitat von hpm-ba (Beitrag 958302)
Erstens die Bilder sind mit Automatikmodus gemacht bringt immer schlechte Ergebnisse bei diffusen Lichtverhältnissen.

Die Aussage finde ich doch ein bischen pauschal.
Zitat:

Zitat von hpm-ba (Beitrag 958302)
Da sollte man doch besser alles manuell einstellen.

Was mit unter Umständen zu langsam sein kann.
Zitat:

Zitat von hpm-ba (Beitrag 958302)
Die ISO zahl ist zu hoch.

Warum? Iso 400 ist nun wirklich nicht besondes hoch. Sicherlich wäre die Qualität bei 200 besser gewesen, aber viel schlechter ist sie bei 400 auch nicht.
Zitat:

Zitat von hpm-ba (Beitrag 958302)
Die Verschlusszeiten zu kurz 1/ 400 viel zu kurz, 1/125 bis 1/200 hätten da auch gereicht.

Woher weißt du dass? Ich denke es sind Vögel, die neigen dazu sich zu bewegen :D
Außerdem sind 230mm schon recht lang.
Zitat:

Zitat von hpm-ba (Beitrag 958302)
Automatischer Weißabgleich, bei schlechten Lichtvrhältnissen sollte man immer einen manuellen Weißabgleich vorziehen.

Was heißt schelcht? Bei diffusem Licht im Freien gebe ich dir recht. Bei Kunstlicht finde ich den AWB recht gut (an der 700er und 900er)
Zitat:

Zitat von hpm-ba (Beitrag 958302)
Deine Bilder sind schlichtweg unterbelichtet, so einfach ist das.

Woher weißt du das? Wir sehen doch nur kleine Ausschnitte - die sind allerdings dunkel.
Was ich aber in der Tat erstmal ausschalten würde ist die Dynamikbereichsoptimierung. Die bügelt auch Belichtungsfeher zum Teil aus, so dass die Histogramanzeige weniger wert ist. Sie sorgt aber auch für Rauschen in den dunkeln Bereichen.
Gruß,
Alison


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.