SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   USM mit Gimp (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84451)

sandvolk 19.01.2010 07:03

USM mit Gimp
 
Hallo Gimp User,

leider ist bei jedem Programm Unscharf Maskieren in anderen Einheiten enthalten. Ich benutze meistens Digikam, aber mit USM habe ich noch keine guten Ergebnisse erziehlt.
Gimp klappt da schon besser.
Gimp schlaegt ja standartmaessig folgende Werte vor:

Radius 5.0
Menge 0.50
Schwellwert 0

wenn ich den Schwellwert auf 5 anhebe ist das Ergebnis schon ganz ok, aber ich habe hier leider keinen guten Monitor.

Welche Werte nutzt Ihr meisten, ohne zu ueberschaerfen?
Vielleicht hat ja auch jemand Erfahrung mit Digikam und kann mir ne Grundeinstellung Vorschlagen.

Ach so, Kamera Sony a200, RAW wird ohne schaerfen entwickelt.

Fastboy 19.01.2010 09:19

Das kommt natürlich ganz auf das Bild an.

Bei den meisten Fotos lasse ich die Einstellung für Radius und Menge auf dem Standardwert und verändere nur den Schwellwert. Auch beim Schwellwert habe ich keine Grundeinstellung.

Das Beste ist ausprobieren und die Bilder anschließend zu vergleichen.

LG
Gerhard

Tuergriff 19.01.2010 14:48

Fastboy hat Recht, es gibt keine allgemein gueltigen Parameyer fuer USM, da verschiedenen Fotos verschiedene Parameter erfordern. Ich nehme allerdings meistens, abweichend von der Voreinstellung, einen kleineren Radius zwischen 1 und 2. Bei Kanten mit hohem Kontrast fuehrt ein grosser Radius leicht zu "Halos".

Tuergriff

oetzel 19.01.2010 15:33

Es gibt die Meinung, dass ein Radius vom etwa der dpi Zahl geteilt durch 200 ganz okay wäre. Geschmackssache.

Hier ist ein Beispiel (die untere Ente): http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...20&postcount=6

Das sind mir angenehme Parameter. Aber da hat jeder seine Eigenen. Fünf Finger sind nicht gleich ;)

Viele Grüße
Michael

Charlyblend 19.01.2010 20:31

Eine etwas andere Variante des Schärfens mit Gimp geht wie folgt:
Dupliziere das Bild. Schärfe das obere Bild mit dem Unscharf Maskierenfilter. Stelle den Ebenenmodus auf Wert und stelle die Schärfung über die Transparenz der oberen, nachgeschärften Ebene ein.

Eine weitere Variante des Schärfens, hauptsächlich für Konturen, ist das Hochpassfilter-Plugin, das Du auf www.gimp.org finden kannst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.