SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Licht einfrieren - genial daneben oder zutreffend? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84413)

fallobst 18.01.2010 17:26

Licht einfrieren - genial daneben oder zutreffend?
 
Ihr kennt die Ratesendungen, wo Dinge ohne Informationen über den Zusammenhang und reduziert auf pointierte Kurzbeschreibung zu erraten sind.

Ich habe heute zufällig eine Entdeckung gemacht, wonach ich behaupten kann:
Ich habe Licht eingefroren und wieder aufgetaut.

Welches Experiment habe ich gemacht, was kann es gewesen sein?

Ich bin neugierig auf eure Antworten.

Es grüßt Matthias

chri$ti@n 18.01.2010 17:39

Taschenlampe in der Gefriertruhe vergessen:?:

fallobst 18.01.2010 18:06

Nein.

Nach dem Einfrieren war das Licht weg.
Bei einer Taschenlampe wird es wohl dunkler, sollte aber nicht ganz "einfrieren".
Was mache ich sonst im Winter?

der_knipser 18.01.2010 18:22

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 955834)
....
Ich habe Licht eingefroren und wieder aufgetaut.

Welches Experiment habe ich gemacht, was kann es gewesen sein?

Du hast es durch einen Eiszapfen (oder ähnliches) geschickt, und auf der anderen Seite kam es wieder raus?

fallobst 18.01.2010 18:30

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 955870)
Du hast es durch einen Eiszapfen (oder ähnliches) geschickt, und auf der anderen Seite kam es wieder raus?

Zu einfach!

Das Licht war weg und nach dem auftauen wieder da.

binbald 18.01.2010 18:56

Licht hat keine (Ruhe)Masse. Deswegen ist nach e=mc2 die rechte Seite 0, insofern auch die linke - ergo ist keine Energie da. Deswegen ist's, wenn dunkel wird, es auch so kalt und alles friert ein. Deswegen muss man heizen, weswegen man e zuführt und deswegen auch m nicht mehr 0 sein kann (c ist ja konstant) und siehe da: schon haben wir wieder Licht.

Lösung: Du hast von gestern abend auf heute früh gewartet
Physik 101 ;)

Ich habe keine Ahnung, bloß einen Link, dass es tatsächlich funktioniert.

duncan.blues 18.01.2010 19:23

Erstaunlich, was die Wissenschaft schon so alles rausgefunden hat. Naja, ich würd mal sagen so langsam wird's dann Zeit sich schonmal anzuschnallen...
Zitat:

"Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. "
(douglas adams)
:P

fallobst 18.01.2010 19:49

Meine Apparaturen waren wesentlich einfacher als die von beiden Physiker im Gebrauch.
Gefrierschrank und später heißes Wasser genügten mir.

Interessanter Link, woran so alles gearbeitet wird!
Da bin ich ja Nobelpreis-verdächtig!
Immerhin gab es auch mal Wissenschaftler, die eine Kernfusion im Wasserglas stattfinden lassen konnten.
Andere mühten sich da schon jahrzentelang ab und verballerten Milliarden Dollar, DM, Franc, Euro und was weiß ich nicht alles.

heldgop 18.01.2010 19:54

fusion im wasserglas?

ok, also reden wir nichtmehr über physik sondern über pseudowissenschaften :D

erich_k 18.01.2010 19:55

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 955934)
fusion im wasserglas?

ok, also reden wir nichtmehr über physik sondern über pseudowissenschaften :D

... und Perpetuummobiles der verschiedenen Formen! :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.