SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Strichzeichung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84359)

Bountyp 17.01.2010 19:49

Strichzeichung
 
Hallo Zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem Programm das mir die Möglichkeit gibt aus einem JPEG eine Strichzeichnung zu machen, also nur den Konturenumriss ohne Farbe etc.

Hintergrund: Meine Nichte will ihrer Oma ein gescanntes Bild ausmalen, so nach dem Schema: Malen nach Zahlen.

Kann mir da jemand weiter helfen?

Besten Dank im Voraus.

Gruß
Bernd

Belfigor 17.01.2010 20:14

Papier + Bleistift, Filzstift, Kugelschreiber o. ä. - wer schreiben kann, lernt auch zeichnen.

Etwas weniger mühsam:
Fotoausdruck auf Leuchttisch oder Fenster(bei Tageslicht natürlich), Papier drüber und Konturen durchzeichnen.
Papier auf Monitor heften und Foto abpausen.
Übertragung durch quadrieren.
Fotoausdruck auf der Rückseite mit Graphitstift schwärzen und dann Vorlage abpausen.

Mit etwas Nachdenken fallen dir garantiert noch ein paar andere Möglichkeiten ein.

Bountyp 17.01.2010 20:27

Sorry, hab gerade meinen Beitrag verändert:

Zitat:

Zitat von Belfigor (Beitrag 955357)
Papier + Bleistift, Filzstift, Kugelschreiber o. ä. - wer schreiben kann, lernt auch zeichnen.

Etwas weniger mühsam:
Fotoausdruck auf Leuchttisch oder Fenster, Papier drüber und Konturen durchzeichnen.
Papier auf Monitor heften und Foto abpausen.
Übertragung durch quadrieren.
Fotoausdruck auf der Rückseite mit Graphitstift schwärzen und dann Vorlage abpausen.

Mit etwas Nachdenken fallen dir garantiert noch ein paar andere Möglichkeiten ein.

Ich suche ein Programm / Anwendung und kein, wie ursprüglich geschrieben, Werkzeug.

Also nochmal, sollte schon digital und nicht analog sein.

Gruß
Bernd.

Belfigor 17.01.2010 20:34

Photoshop

About Schmidt 17.01.2010 20:36

Das müsste mit Photoshop Elements gehen, auch ACDSee hat, glaube ich, eine solche Funktion.

Gruß Wolfgang

PS: Gerade probiert, mit PSE geht es.

Ein Beispiel auf die Schnelle:

-> Bild in der Galerie

Geht sicher auch noch besser.
Wolfgang

slowhand 17.01.2010 20:53

Ja, mit Photoshop.
Folgende Vorgehensweise (ich hoffe es ist nachvollziehbar):
Ausgangsbild in S/W umwandeln, 2 mal duplizieren, oberste Ebene Invertieren (STRG+I), Füllmethode Linear abwedeln.
Gaußscher Weichzeichner ca. 4 , Mit darunter liegender Ebene verbinden. Tonwertkorrektur, den linken Regler möglichst weit nach rechts schieben.

Hintergrund ausblenden

erich_k 17.01.2010 23:04

Ashampoo® Photo Commander 6

oder auch die neuere Version.

Dort ist die Umwandlung recht einfach zu bewerkstelligen.

Knalltuet 19.01.2010 09:17

Sollte eigentlich mehr oder minder mit jedem Bilbearbeitungsprogramm gehen...

Fastboy 19.01.2010 12:02

Ein Tutorial für Gimp findest Du auf:

Gimp-User

LG
Gerhard

Bountyp 19.01.2010 21:07

Es ist vollbracht
 
Hallo Zusammen

Besten Dank, ich hab was ich brauche.

Vor allem:
Zitat:

Zitat von slowhand (Beitrag 955407)
Ja, mit Photoshop.
Folgende Vorgehensweise (ich hoffe es ist nachvollziehbar):
Ausgangsbild in S/W umwandeln, 2 mal duplizieren, oberste Ebene Invertieren (STRG+I), Füllmethode Linear abwedeln.
Gaußscher Weichzeichner ca. 4 , Mit darunter liegender Ebene verbinden. Tonwertkorrektur, den linken Regler möglichst weit nach rechts schieben.

Hintergrund ausblenden

Denn damit kam ich zum Ziel, obwohl ich schon nach dem Weichzeichnen mit dem Ergebnis voll zufrieden war.
Nochmal besten Dank slowhand.

Was ich noch anmerken wollte:

Zitat:

Zitat von Knalltuet (Beitrag 956191)
Sollte eigentlich mehr oder minder mit jedem Bilbearbeitungsprogramm gehen...

solche 08/15 Antworten braucht kein Mensch,,,,

Gruß
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.