![]() |
Highkey
möchte gern mal ein porträt in dieser Richtung machen. Habe auch schon etwas probiert mit der Bildbearbeitung aber irgendwie komm ich nicht auf das gewünschte Ergebniss. kann mir jemand ein paar tips und tricks geben? Wie sieht es mit der Kameraeinstellung aus,muß man hier auch schon etwas beachten?
|
Hallo Hobbs,
ein weißer Hintergrund (generell ein heller) ist pflicht, eine gute weiche Beleuchtung auf das Modell und die Kamera um ein oder zwei Belichtungsstufe höher setzen und die Dame fotografieren, Ausschnitt oder Ganzkörper egal, was Dir gefällt. Dann hast Du schonmal ein schönes Ergebnis, dann am Besten noch mit Bildbearbeitung den letzten Schliff verpassen und schon hast Du etwas brauchbares in der Richtung High Key. Hoffe, ich konnte Dir einwenig weiterhelfen. Schöne Grüße Elmar :top: |
"ein oder zwei Belichtungsstufen"! ist damit die Belichtungskorrektur gemeint?(AEL-taste)
wieviel ist eine belichtungsstufe mehr ode weniger? |
Damit meinte ich die Belichtungskorrektur (+/- Taste) auf +2 setzen z.B. dann aber am Besten im Rohdatenformat (RAW), ist aber kein Muss. Wünsche Dir ein gutes Gelingen und zeig doch mal was von Deiner Arbeit, wenn Du ein schönes Portrait gemacht hast :-)
LG Elmar |
kurze zwischenfrage:
wo ist der vorteil, schon beim bild zwei stufen überzubelichten? wenn ich sowieso noch nachbearbeiten muss ist es doch auch ganz schnell in PS gemacht. Ich sehe also nur den Nachteil es im Vorfeld übertrieben zu haben, das lässt sich dann nicht mehr so gut retten. Übersehe ich was? |
Zitat:
Und bei der Aufnahme möglichst viel richtig zu machen ist der Nachbearbeitung meilenweit überlegen. Das ist eben nicht "ganz schnell in PS gemacht". Gerade bei high-key und jpg hast Du sonst ganz schnell nur ein ausgefressenes Bild oder ein wanna-be high-key, nicht aber eine ausgeglichene Tonwertverteilung im oberen Drittel. Unbedingt auf das Histogramm achten bzw., falls möglich, ausmessen. Frank |
Zitat:
LG Elmar |
High Key beginnt schon beim Model: Nur "helle" Menschen sind dafür geeignet (blonde Haare, heller Teint).
Beim Setting ist ein weißer Hintergrund Pflicht. Dann muß das Model sehr gut ausgeleuchtet werden. (Keine Schatten). Letztlich sollen die Augen die dunkelste Stelle im Bild sein! |
Histogramm
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...m-high-key.gif
Dies hier ist ein High key Histogramm. Der Bogen befindet sich im rechten Bereich. Kein oder wenig linken Bereich also kaum Schatten. Die Spitze an der rechten Seite bedeutet, reines weiß. Dieser Teil enthält bei dieser Einstellung keine Bildinformationen mehr.So ungefähr sollte dein Histogram aussehen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man gewisse Sachen mit PS retten und erzeugen kann. Aber wenn man schon gutes Ausgangsmaterial hat, entstehen wirklich gute Bilder. |
High - Key bedeutet nicht, das Bild einfach über zu belichten. Im Regelfall werden dir dann die hellen Stellen überstrahlen. High - Key bedeutet, mit hellen Tönen zu arbeiten. Wie bereits erwähnt, wird im Studio dafür ein weisser Hintergrund benutzt, der mit einem oder zwei Blitzköpfen angeblitzt wird. Auf diese Weise wird der Hintergrund wirklich weiss geblitzt. Das Model wird meistens schattenfrei ausgeleuchtet und sollte möglichst helle Kleidung tragen. Je heller die Kleidung, desto stärker wird der High-Key - Effekt. Das soll dich aber nicht daran hindern, auch etwas Farbe ins Spiel zu bringen. Wenn du ein völlig weiss gekleidetes Model hast, kannst du ihm z.B. etwas farbiges in die Finger drücken (Blumen etc.) Und man kann High-Key übrigens auch mit dunkelhaarigen Models machen. Sie wirken einfach anders auf dem Bild als ein Blondinen. Gerade dunkle Haare können auf High-Key-Bildern aber auch einen schönen Kontrast zu den hellen Tönen ergeben. Einfach probieren...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |