SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Minolta Dimage 5 & externer Blitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8405)

matze 11.06.2004 20:33

Minolta Dimage 5 & externer Blitz
 
Hallo,

nachdem ich so viel Glück mit meiner Dimage 5 habe, ist auch noch der Blitz kaputt gegangen ...

Ein Minoltablitz HSxyz ist mir zu teuer, habe deswegen einen Cullmann 34 AF/M hier, die Kontakte scheinen zu stimmen, der Blitz löst auch aus jedoch ist JEDES Bild total überbelichtet.

Den Blitz selbst habe ich schon auf manuell eingestellt, andere ISO-Stufe gewählt etc. -> funktioniert halt nicht.

Welchen günstigen Blitz könnt Ihr empfehlen, damit ich wenigstens im Fall der Fälle mal ein wenig blitzen kann. Ich nehme mir gerne noch ein paar Sekunden Zeit um den Blitz einzustellen.

Mehr als 30 EUR wollte ich eigentlich nicht mehr in die Kamera stecken.

Danke für jede Antwort

korfri 11.06.2004 21:33

Wenn der Blitz zündet, und die Bilder nur überbelichet sind, sollte doch eine manuelle Blendeneinstellung (z.B. 8, 1/100 Sek) reichen. Und wenn der Blitz dann immer noch zu stark ist, eine Täuschung, in dem Du am Blitz eine höhere Empfindlichkeit angibst als Du an der Kamera eingestellt hast (Kamera 100, Blitz 800)... Da die Dimage auch bei 1/2000 synchronisieren kann, könntest Du sogar versuchen die Zeit zu reduzieren, ich weiß nur nicht, ob die Blende bzw. der Verschluß dann zu Randabschattungen führt ...

- - -

Ein kleiner gebrauchter Mecablitz (32 MZ-3) beginnt bei ca. 50 €, (neu ca. 100-140 €), dazu kommt noch der SCA 3302-M3 - Adapter (M3 reicht bei Dir, M4 wäre aktuell). Mit Glück zusammen für etwa 80-120 € (bei Ebay).

Du kannst diese natürlich behalten oder wieder verkaufen, wenn Du dich mal von der D5 trennst. Insoweit wäre das kein Verlust, sondern nur eine Investition.

Reparatur: 30 € ist wirklich wenig. Normalerweise rechnet man eher mit einem Grenzwert von 100 - 150 € für eine Kamera, die noch etwa 300 € wert sein könnte. Ansonsten kannst Du die Kamera auch an jemanden verkaufen, der keinen Blitz braucht, oder schon einen passenden hat.

TorstenG 11.06.2004 21:34

Hallo Matze!

Tja, dann sieht es schlecht aus! Neben dem Minolta-Blitzgeräten (2500 HS, 3600 HS-D und 5600 HS-D) gibt es noch geeignete Blitzgeräte von Metz (hier ist der günstigste der Metz 34 CS 2 digital mit ca. 130,- Euro) und Sigma! Aber in Deinem angedachten Preissegment gibt es da nichts! Auch gebraucht wohl nicht!

EDIT: Ähm, worauf bezogen sich denn die 30,- Euro??? :?

korfri 11.06.2004 21:37

Der Mecablitz 34 CS 2 digital scheidet aus, da er nur über den internen Blitz gezündet werden kann.

matze 14.06.2004 22:41

Vielen Dank für die Informationen.

Ich werde mich mal auf die Suche nach einem Blitz machen.

Andy.R 22.06.2004 14:41

Tja matze

Ich habe zwar nicht mitbekommen, was dein Problem mit der D5 ist, aber die Blitzauswahl, die an der Dimage geht ist doch mittlerweile bekannt. ;)
Klick mal in meine Signatur.
Wenn du irgendeinen der dort aufgeführten Blitze günstig gebraucht bekommst, dann weißt du wenigstens, daß sie funktionieren.
Und ohne Grund steht da auch nicht, was an der Dimage nicht funktioniert.

Die beste Niedrigpreislösung hat dir korfri ja schon genannt.
Wenn du statt dessen einen gebrauchten Metz 32Z-2 + gebrauchten SCA-3302-M3 nimmst, läßt sich der Preis noch drücken. Aber du büst den Komfort des Motorzooms ein. Besser als der interne Blitz ist diese Lösung aber trotzdem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.