SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wie Wasserfest ist die AlphaSerie (z.b. im Regen, Schnee)? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83618)

boo70200 05.01.2010 08:43

Wie Wasserfest ist die AlphaSerie (z.b. im Regen, Schnee)?
 
Wenn ich mit Freunden unterwegs bin, die eine Pentax K20 haben oder auch Canon, dann wundere ich mich immer, das die den Schnee nicht wegwischen vom Body, Die Kameras teilweise im leichten Schneefall/Regen frei rumliegen lassen...

Daher mal die Frage wie Regen, Spritzwassergeschützt sind eigentlich die Alphas und da ich nur eine 350 benutze, wird das Qualitativ noch besser, hochwertiger (dichter) mit einem größeren Body von der Verarbeitung (500 aufwärts)?

Danke.

Joshi_H 05.01.2010 08:57

Gute Frage, an die ich mich gerne in Bezug auf die 850 ranhänge.

Jörg

romeooo 05.01.2010 09:51

Also die 100 war ja werksseitig nicht groß dagegen geschützt. Bei der 700 haben sie alle Steckplätze und Anschlüsse hinter Gummiklappen gepackt. Das hält Regen oder Schnee sicherlich bis zu einem gewissen Grad ab. Die Knöpfe und Schalter haben Silikondichtungen. Am Bajonett oder am Blitzschuh oben is nichts groß abgedichtet, auch der Akkuschacht nicht.

Ich halte meine Kamera so weit es geht immer unter die Jacke, lasse sie also nicht im Regen oder so liegen. Wenns aber Regnet oder Schneit, dann fotografier ich einfach - natürlich nur bis zu einem gewissen Grad an Unwetter ;)

Was an anderen Modellen gegen Staub und Spritzwasser gemacht wurde weiß ich allerdings nicht.

el-ray 05.01.2010 10:12

Also meine a200 hält schonmal ne halbe Stunde leichten Regen aus, also deutlich länger als ich :lol: Mehr hab ich noch nicht ausprobiert.
Schnee war letztens im Wildpark auch kein Problem, weder für die a200 noch für das 70-400er

hennesbender 05.01.2010 10:21

Zum Einlesen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ght=wetterfest

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=N%E4sse

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=N%E4sse

TONI_B 05.01.2010 10:23

Das Problem ist sicher nicht die akute Gefährdung durch den Regen oder die Feuchtigkeit, aber ich denke dass die Elektronik/Mechanik trotzdem leidet.

Bestes Beispiel dafür ist das Problem mit dem hinteren Einstellrad bei der A700. Dieser trat bei mir auf, nachdem ich die Kamera einige Male in der Nacht für Astrofotos bei sehr feuchter Luft (Tau) verwendet hatte. Dann besserte sich das Verhalten ein wenig, aber immer, wenn es feuchter wurde, trat der Fehler vermehrt auf. Jetzt war die A700 beim Service und ich warte bis der Fehler wieder auftritt - dann natürlich außerhalb der Garantie/Gewährleistung :cry:.

Trotzdem verwende ich die A700 immer wieder bei feuchtem Wetter oder in der Nacht bei Tau - ist ja ein Gebrauchsgegenstand. Und irgendwann braucht man ja einen Grund sich eine neue Kamera zu kaufen...:lol:

Pittisoft 05.01.2010 10:25

Zitat:

Zitat von m.pastoors (Beitrag 946601)
Daher mal die Frage wie Regen, Spritzwassergeschützt sind eigentlich die Alphas und da ich nur eine 350 benutze, wird das Qualitativ noch besser, hochwertiger (dichter) mit einem größeren Body von der Verarbeitung (500 aufwärts)?

Danke.

meine A700 hat im Schnee und Regen schon so einiges mitgemacht, schlimm störend ist nur wenn Regen oder Schnee auf der Frontlinse ist.
Besonders das 16mm Fisheye ist da sehr anfällig siehe Bild aber das ist nu einmal Live.:lol:


-> Bild in der Galerie

schnuffel91 05.01.2010 12:56

Also ich bin regelmäßig mit meiner 200er oder meiner D7D auf Bergtouren unterwegs - bisher hatte ich weder bei Regen noch bei Schnee irgendwelche Probleme... dabei hab ich beide Cams meistens griffbereit mittels Karabiner an den Rucksackgurten befestigt... natürlich verschwinden sie bei richtigem Shitwetter im Rucksack - vorher abwischen, in ein Handtuch einschlagen und dieses dann in eine Plastiktüte, dann gibts im Nachhinein kein Problem mit Kondensat.

Fazit: Nicht zum Duschen mitnehmen, aber etwas halten sowohl die Alphas als auch die alten Minolta-Damen aus.... sind ja schließlich Gebrauchsgegenstände :D

Traumtraegerin 05.01.2010 13:37

Für mich sind die Kameras auch Gebrauchsgegenstände, und ich glaube nicht, dass sie wirklich super empfindlich sind, trotzdem benutze ich sie nicht bei Regen oder Schneefall. Dafür hänge ich zu sehr daran ;)
Die Pentax k20 ist tatsächlich spritzwasser- und staubgeschützt, aber nur im Zusammenhang mit den entsprechenden (und teuren) Objektiven, die auch diese Eigenschaft nachweisen.
Mein Bruder hat grad die K20 für seine Frau gekauft, weil er weiß, wie sie mit solchen "Gebrauchsgegenständen" umzugehen pflegt. Ob´s wohl hilft :?:

pewebe 05.01.2010 13:52

Ich habe meine alpha 550 schon bei starken Schneefall benutzt, sie aber zwischen den Aufnahmen immer wieder unter die Jacke in Sicherheit gebracht. Bei Regen bin ich allerdings wesentlich vorsichtiger. Am Sonntag habe ich bei meiner Fototour eine Schneelawine auf den Kopf und die Kamera bekommen. Die alpha war völlig mit Schnee bedeckt. Ich habe den Schnee mit der bloßen Hand entfernt und den feineren weggeblasen, dann mit einem Papiertaschentuch nach gearbeitet. Es gab keine Probleme.

Grüße

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.