SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 200 wie wird ein Fremdblitz / Zubehörblitz synchronisiert? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83532)

Triking 03.01.2010 23:23

Alpha 200 wie wird ein Fremdblitz / Zubehörblitz synchronisiert?
 
Guten Tag zusammen,

für meine Alpha 200 habe ich mir einen Zubehörblitzschuh (von Minolta / Sony auf Mittelkontakt) besorgt, um meine alten Blitzgeräte (Metz und Co.) verwenden zu können. Gerade bei größeren Entfernungen möchte ich einen Blitz mit höherer Leitzahl für eine gute Ausleuchtung verwenden.

Welche Einstellung muss ich nutzen, damit der Fremdblitz von der Sony akzeptiert und ausgelöst wird und wie bleibt der eingebaute Blitz dabei ausgeschaltet.

Die Bedienungsanweisung gibt da nicht so viel her.

Vielen Dank im voraus, Rolf

daxmus 03.01.2010 23:27

Aufstecken und den Blitz manuell einstellen. fertig.

Tobi. 03.01.2010 23:36

Zitat:

Zitat von Triking (Beitrag 945723)
Welche Einstellung muss ich nutzen, damit der Fremdblitz von der Sony akzeptiert und ausgelöst wird und wie bleibt der eingebaute Blitz dabei ausgeschaltet.

Hast du denn den Blitz schon ausprobiert und er funktionierte nicht? Falls ja, stell mal die Kamera auf M. Wenn du alte Blitze mit Automatik nutzt, musst du ja eh Zeit, Blende und Empfindlichkeit selbst vorgeben. In M werden 'blöde' Blitze definitiv ausgelöst, bei den Automatikmodi bin ich mir nicht so sicher -- ich habs schlicht nie probiert.

Tobi

daxmus 03.01.2010 23:41

Ich habs bei einem Blitz mit Mittenkontakt vorhin probiert, er löst auch in Blenden/Zeitautomatik aus!

twolf 04.01.2010 09:47

Welchen Metz hast du denn Genau ?

mic2908 04.01.2010 09:54

Zitat:

Zitat von daxmus (Beitrag 945739)
Ich habs bei einem Blitz mit Mittenkontakt vorhin probiert, er löst auch in Blenden/Zeitautomatik aus!

Einen Mittenkontaktblitz wird die Kamera zwar ausloesen, aber wahrscheinlich nicht erkennen. Bei den Automatiken wird die Kamera dann so belichten als ob kein Blitz vorhanden waeren, daher manuell Blende einstellen und einfach eine Verschlusszeit innerhalb der Blitzsynchronzeit, i.d.R. bis 1/160s, waehlen.

daxmus 04.01.2010 11:37

Ich hab einen Metz 48 für Sony, könnte ihn eigentlich direkt aufstecken, hab es aber über Mittenkontakt-Adapter gemacht, die ich für Funkauslöser hab.
Wenn man so blitz ist eigentlich der manuelle Modus das Beste!

Triking 05.01.2010 05:53

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 945877)
Welchen Metz hast du denn Genau ?

Hallo, ich habe einen Metz 30BCT4. Ich möchte den Blitz auch nur verwenden, wenn die Ausleuchtung des eingebauten Blitzes nicht ausreicht.

Allerdings löst keiner meiner Zusatzblitze aus. Ob das wohl an dem Adapter liegt?

Gruß, Rolf

schnuffel91 05.01.2010 13:02

Wenn du mehr Licht benötigst, kannst du auch über Hotshoe auslösen... der Vorteil ist, dass die Kamera zum Auslösen des Zusatzblitzes den eingebauten benötigt und somit kannst du dir die manuelle Einstellerei sparen - Kamera auf Aufhellblitz und schon funzt es .....

degl 05.01.2010 16:38

Hallo Schnuffel,

kannst du mir den Begriff "Hotshoe" erläutern.......:top:

gruß degl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.