![]() |
[PS Frage] Glänzende Stirn nachträglich "pudern" -
Hallo!
Ich habe ein Problem :? Meine Frau kann sich pudern wie sie will, irgendeine Stelle auf ihrer Stirn wird auf dem Foto immer (unschön) reflektieren/glänzen. :cry: Welche Möglichkeiten hab ich denn in PS diese Bereiche ein wenig "abzupudern" /abdunkeln? Verwende ich irgendwas mit abdunkeln, sieht die Haut danach wie schmutzig aus egal wie vorsichtig ich das anwende. Bin für jeden Tipp dankbar - und "sie" - erst recht :lol: Gruß |
Hallo,
ich stempele dann von einer Stelle, die OK ist, über die glänzende Partie. Nicht mit voller Abdeckung, und dann so oft, bis es gut ist. |
Hi Tobias,
ich folge dem Tipp von Göpli - abdunkeln ist m.E. der falsche Weg. Poste doch mal ein "Testbild". |
es gibt, wie immer in ps, viele möglichkeiten.
- nimm mit der pipette einen hautfarbe direkt neben der glanzstelle auf, lege eine neue (leere) ebene an, male nun mit dieser hautfarbe auf der neuen ebene über die glanzstelle, reguliere die deckkraft entsprechend nach oder - transplantiere ein stück "passende" haut auf eine neue ebene und passe diese per "transformieren" und deckkraft an |
Hi,
wenn du schon schreibst, "sie kann sich pudern wie sie will", dann hast du das schon öfters gemacht. Also solltest du es auch direkt richtig machen, und dir eine ohnehin nicht einfache Retusche sparen. Wenn die Haut trotz Puder glänzt, dann ist das Licht wesentlich zu hart, verwende weicheres, indirektes Licht. Schau auch mal ins Internet zur richtigen Beleuchtung im Allgemeinen bzw. bei Portraits. Grüße, Stephan |
Danke für die Tipps :top:
Beispielbilder gibt es vielleicht noch - versprechen kann ich es jetzt noch nicht. Die Idee mit der neuen Ebene und dann über die Deckkraft regulieren gefällt mir fast am Besten. Werde aber mehrere Farben nehmen um eine gewissen Natürlichkeit zu erhalten. Mit Stempeln wirkt das schon wieder zu unnatürlich. Hauttransplantationen kommen dem Stemplen nahe - mit dem gleichen Problem. Das "harte" Licht - tja, wir vermeinden schon so gut es geht Blitzbilder. Aber draussen hab ich leider keine Schirme oder Platten, mit denen ich das Sonnenlicht weicher machen kann. Ich werde es einfach mal probieren. Vielen Dank Gruß |
es gibt noch spezielles Visagisten Puder.
|
in dem Buch Restoration & Retouching von Katrin Eismann wird das Problem mit dem Stempel im Modus Abdunkeln und 20-50% Deckkraft beseitigt. Dies kann man natürlich auch auf einer neuen Ebene machen und mit der Deckkraft noch feinjustieren.
|
Hi Kollegen...
alle Tips in der EBV...sind voll daneben!...muss man so sagen es kommt ja auch keiner auf die Idee, seinen Benziner mit Diesel zu füllen....und dann die Fragen zu stellen warum und wieso!??? es ist dein Licht, was von der Front kommt(Blitz???).... das wenigste was du tun kannst ist... ein kleines transparent Papier zusätzlich vor den Blitz kleben...dazu weitere Aufheller....die die allgemeine Lichtsituation verbessern.... gemeint ist das Licht zurück-...und nicht ins OFF schicken! alleine dieses Feature spart dir drei Stunden Photoshop...was man auch noch beherrschen muss! ...wo nur noch weiße Pixel sind.....kommt mit welcher Methode auch immer nix mehr rein! also...lieber mal ein Buch über Lichtführung lesen:)) Mfg gpo |
Hallo!
Die wenigsten Bilder sind mit Blitz - seltsamerweise fällt das beim Blitz auf der Stirn auch nicht so auf. Falsche "Belichtung" ist es jedenfalls nicht. Selbst bei Bildern wo keine Sonne scheint ist es zu sehen. Das Bild selber ist korrekt belichtet. Es geht ja nicht um Portraitaufnahmen - sondern jede Art. Ich habe in meiner Fototasche nicht auch noch Platz für eine ganzes Schminkset. Zumal es schon "nervt" das ich fote - wenn ich dann noch mit schminken komme... :lol: Also ich habe das mit den Ebenen mal praktiziert. Klappt wunderbar und reicht für meine Zwecke vollkommen. Das mit dem Stempeln und Deckkraft variieren werd ich mal probieren. Die Frage bezüglich des "Abpuderns" habe ich gestellt, weil ich dachte es gibt gleich so ne schicke Funktion wie z.B. in FixFoto für Rote Augen bzw. das man sich für die Hautfarbe sowas erstellen könnte. Nach 2 Bildern bin ich aber schon geübt mit dem Abpudern - das klappt wirklich gut. Nochmal zu den hellen Stellen. Kennst Du das nicht? Schweiß auf der Stirn - diese Stellen sind nicht weiß (überstrahlt). Sehen aber einfach nur "unschön" auf der Haut aus. Manche Menschen haben das auf jedem Foto. Auch der Fotograf bei dem wir vorige Woche waren empfand meine Frau als "schwierig" und muss trotz professionellem Schminken retuschieren, wie wir nach dem Shooting festgestellt haben. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr. |