SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   LED-Macro-Leuchte oder Blitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83401)

SpeedBikerMTB 02.01.2010 19:17

LED-Macro-Leuchte oder Blitz
 
Hallo,

Ich wäre auf der Such nach einer günstigen Lösung eines Makroblitz. Bis jetzt habe ich dazu den eingebauten Blitz verwendet da er weniger Schatten produziert als der aufgesteckte externe Blitz. Leistung wäre er ja ausreichend aber die Schatten gibt es dennoch.

Hat schon jemand mal Erfahrungen mit einer Macro leuchte gemacht. Die Leistung kann ja nicht berauschend sein.
Z.B:
http://www.hama.de/portal/articleId*175821/action*2563

Dieser Produkt habe ich bei meinem Fotohändler gesehen:
http://www.amazon.de/Ringblitz-Macro...2451681&sr=8-1
Sogar billiger nur um 129.- und könnte es auch zurückgeben. Nur wenn es absoluter Schund ist, spare ich mir den Weg.

Danke, Boris

Yttrium 02.01.2010 19:33

Hi,

ich hatte vor Kurzem das gleiche Problem und hab mich auch noch nicht zu 100% entschieden: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=83282

Den Schattenwurf kannst du übrigends auch vermeiden, in dem du wireless blitzt. Das mache ich bei Makros immer (kannst ja mal meine Bilder ansehen und gucken, obs dir gefällt). Einziger Nachteil: Wenn du ohne Stativ oder zweiten Mann arbeiten willst, wirds Ausdauersport. Blitz in der einen Hand, Kamera mit Makro in der anderen Hand und dann noch die eh geringe Zone treffen, die scharf sein soll. Viel Spaß dabei (mach bloß den AF aus, sonst wirste verrückt :lol:) :top:

LG, Melanie

Papa_Schlumpf 02.01.2010 21:40

Hallo Boris,

hier mal was interessantes:

http://joby.com/gorillatorch

Grüße

Andreas

SpeedBikerMTB 04.01.2010 12:53

Zitat:

Zitat von Papa_Schlumpf (Beitrag 944597)
Hallo Boris,

hier mal was interessantes:

http://joby.com/gorillatorch

Grüße

Andreas

Hallo Andreas,

Das wohl zum Thema LED Leuchte. Ich glaube ich habe verstanden was Du meinst. Übrigens das Gorillatorch Stativ ziert auch die Auslage von manchen Fotogeschäft in Wien. Ich denke aber mehr zur Dekoration als dass man es verkaufen will.

LG Boris

SpeedBikerMTB 04.01.2010 13:24

Hallo Melanie,

Danke für den Vorschlag, in deinem Thema werde ich mich gleich beteiligen:

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 944506)
Hi,

ich hatte vor Kurzem das gleiche Problem und hab mich auch noch nicht zu 100% entschieden: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=83282

Den Schattenwurf kannst du übrigends auch vermeiden, in dem du wireless blitzt. Das mache ich bei Makros immer (kannst ja mal meine Bilder ansehen und gucken, obs dir gefällt). Einziger Nachteil: Wenn du ohne Stativ oder zweiten Mann arbeiten willst, wirds Ausdauersport. Blitz in der einen Hand, Kamera mit Makro in der anderen Hand und dann noch die eh geringe Zone treffen, die scharf sein soll. Viel Spaß dabei (mach bloß den AF aus, sonst wirste verrückt :lol:) :top:

LG, Melanie

Entfesselt Blitzen kann ich nur mit Kabel, das reicht im Freien so weit wie mein Arm. Damit habe ich dann die selben Problem wie Du sie beschreibst. Ich verwende einen alten Blitz von Braun. Dieser misst selbst, also kein Camera TTL und schon gar nicht wireless. Im Freien lässt er sich gut verwenden (besonders indirekt mit Reflektor), aber im Zimmer bekomme ich die störenden Schatten auf der hellen Unterlage nicht in den Griff. Daher mal die Idee zum Makro Blitz Ring. Ein Eigenbau-LEDring auf einer Sonnenblende ist aber eine gute Idee. Das bekomme ich auch hin.

LG Boris

Tom 04.01.2010 13:47

Du solltest dir vorher gut überlegen, welche LEDs Du verwendest.
Das Licht-Spektrum ist meist nicht optimal (blau-weiß).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.