SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Notebook wird zurückgegeben. Wie vorbereiten ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83371)

Gordonshumway71 02.01.2010 12:20

Notebook wird zurückgegeben. Wie vorbereiten ?
 
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich ein neues Notebook gekauft. Nun haben sich einige Fehler eingestellt und werde es bei meinem Händler vor Ort zurückgeben.

Die Daten habe ich bereits alle gesichert. Nun frage ich mich, wie gehe ich mit der installierten Software um ? Es sind alles Freewareprogramme aus dem Netz.

Ich dachte, ich setze den Computer auf den Tag des Kaufes zurück, dann sollte alles weg sein, oder ist das nicht so ? Kann man danach den Computer wieder "vorsetzen" und somit meine Browserlesezeichen und ggf. auch Passwörter wiederherstellen ?

Oder gibt es noch eine andere evtl. sogar bessere Lösung ?

Danke für eure Hilfe....

meph!sto 02.01.2010 12:23

Sofern die Festplatte noch ganz ist, würde ich diese komplett formatieren.
Dazu gibt es massenweise Freeware Tools im Netz, mit denen du die Festplatte recht sicher vor Wiederherstellung schützen kannst.

Gordonshumway71 02.01.2010 12:35

Das Problem ist, daß ich die Platte nicht formatieren möchte. Ich möchte das Notebook so zurückgeben, wie ich es erhalten habe.

Also mit dem ganzen installierten Krempel, den man heute mitbekommt, wenn man ein Acer-Notebook neu kauft.

webwolfs 02.01.2010 12:37

Normalerweise hat der Händler einen Anspruch darauf, dass das Notebook im quasi Neuzustand wieder zurückkommt. Das Beste wäre daher m.E. die vom Hersteller vorgesehene Recoveryfunktion auszuführen. Danach ist das Notebook normalerweise wieder im Ursprungszustand und sollte das nicht funktionieren, ist das letztlich auch ein Mangel.

ViewPix 02.01.2010 12:42

Es gibt Tools welche Festplatten löschen mit denen man auch Ordner löschen kann.
Mit so einem Tool würde ich die eigenen Dateien Löschen, die Programme würde ich einfach nur entfernen, da ist ja nichts verbotenes dabei insbesondere bei Freeware!

Der Händler wird das Notebook dann eh wieder neu formatieren etc.

binbald 02.01.2010 12:50

Du hast sicherlich eine Systemwiederherstellungsfunktion.
Die lässt Du laufen - dadurch sollten Programme, etc. deinstalliert werden und der Ursprungszustand wiederhergestellt werden.
Dann nimmst Du noch ein Programm wie Safe Erase, oder Eraser 6, o.ä., die mit Gutmann-Methode o.ä. arbeiten und den freien Raum auf der Platte beackern. Dann kannst Du ziemlich sicher sein, dass mit normalen Mitteln nicht mehr viel vollständig wiederhergestellt werden kann.

Tobi. 02.01.2010 13:21

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 944207)
Das Problem ist, daß ich die Platte nicht formatieren möchte. Ich möchte das Notebook so zurückgeben, wie ich es erhalten habe.

Also mit dem ganzen installierten Krempel, den man heute mitbekommt, wenn man ein Acer-Notebook neu kauft.

Wenn das beim lokalen Händler war, ruf doch einfach mal an, und frag, ob die die Festplatte überhaupt brauchen. Üblicherweise stecken die eh eine eigene mit Betriebssystem und Testprogrammen rein. Bei der örtlichen FSC-Werkstatt ging das, die haben mir meine Festplatte einfach für die Dauer der Reparatur wieder mitgegeben.

Tobi

Lachsy 02.01.2010 14:40

Beim Acer, die Sytemwiederherstellungscd-DVD erstellen programm heisst Acer eRecovery, und damit das System im Auslieferungzustand setzen.

Gordonshumway71 02.01.2010 14:54

Zitat:

Zitat von Lachsy (Beitrag 944292)
damit das System im Auslieferungzustand setzen.

Das wiederrum möchte ich auch nicht, da mir das Notebook als neu verkauft wurde, aber schon Benutzerkonten eingerichtet waren....das ist einer der Gründe, warum ich das Notebook zurückgeben werde....

Lachsy 02.01.2010 15:01

Frank, dann nehme sowas http://www.chip.de/downloads/Secure-..._13008545.html, und schmeiss deiner Persönlichen Daten runter .Deinstalliere nachträglich installierte Software


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.