![]() |
Feuerwerk
Ich habe ja die 550 und als Objektiv 18-200.
Nun bin ich ja überhaupt noch nicht richtig oder fast gar nicht mit der Kamera vertraut. Wie stelle ich diese nun am besten ein, damit ich vielleicht ein paar brauchbare Bilder erhalten könnte. Also ich weiß schon mal, dass ich den Blitz ausschalten muß. Mehr aber auch nicht. Hoffe doch, dass ich ein bisschen Hilfe von den Profis bekomme. Ganz lieben Dank schon mal im voraus. MfG. Ingrid |
Guckst du HIER
|
Hallo Ingrid,
das mit dem Blitz siehst Du schon richtig. Sehr wichtig wäre ein Stativ und am besten ein Kabelauslöser. Die Kamera stellst Du am besten in den manuellen Modus, ISO auf 200, und die Blende etwa auf 8-11. Den AF am besten aus, denn der wird bei Dunkelheit sowieso nur hin und her pumpen. Die Belichtungszeit kannst Du auf BULB stellen, und den Kabelauslöser so lange gedrückt halten, bis Du genug Leuchtspuren drauf hast. Die Belichtungszeit solltest Du vorher schonmal üben, damit Du ein Gefühl dafür bekommst. Versuche auch, etwas Umgebung mit auf's Bild zu bekommen. |
Noch ein Hinweis,
erhöhte Position, keine Lampen etc in der Nähe. VG Jürgen |
Hallo Ingrid, das habe ich gefunden:
Edit cdan: Link am dieser Stelle wegen Zweckfreiheit gelöscht liebe Grüsse aus Durlach |
Zitat:
In der Hoffnung, etwas mehr über die nachgefragte Feuerwerksfotografie zu erfahren, habe ich stattdessen jetzt 355 Seiten A500/A550-Gebrauchsanleitung auf dem Bildschirm. :twisted: |
Zitat:
|
Nabend Ingrid :)
Du wirst eher zwangsläufig ein Stativ oder feste Unterlage brauchen. Kommt jedenfalls in den meisten Fällen der Qualität zugute. Aus der Hand wird das mit gelungen Aufnahmen eher schwierig bei Belichtungszeiten so ab einer Sekunde Knipser hat ja schon einiges geschrieben. AntiShake aus bei Stativnutzung. Kamera auf *bulb* stellen mit Kabelauslöser/Fernsteuerung und Belichtungszeiten ausprobieren. (ich hab Aufnahmen mit 1/80stel und auch mal mit 10 Sekunden und länger schon probbiert).Objektiv wird meistens auf unendlich scharf gestellt (alles scharf, daher auch Blende 8-16) Bodenfeuerwerk ist relativ einfach zu fotografieren. Die abgefeuerten Effekte ziehen gut/schöne Spuren in den Himmel. Mit etwas Zeit lassen (sofern die Leute nicht übereifrig alles anzünden) kann man da ganz nette Sachen erwischen. Belichtungszeiten auswählen ist dabei Gefühlssache. Einige Effekte brennen sehr schnell ab, oder sind dermaßen gleissend hell, daß zu lange Belichtungszeiten das Bild eher kaputt machen. Andere Effekte wiederrum brennen so langsam,daß eine schöne Bildwirkung erst mit langen Belchtungszeiten enstehen. Das richtige Gefühl dafür zu kriegen, braucht seine Zeit. Kann dir nur empfehlen, kauf dir bissel Bodenfeuerwerk (was ohne Polizeiärger auf sicheren Boden schon mal abgebrannt werden kann, gabs da nicht welche für Kinder??) und probier aus, welche Belichtungszeiten welche Bildergebnisse bringen. Wenn Du Lust auf "malen" hast: Wunderkerzen (die großen:D ) kaufen und jemanden vor der Kamera mit den Wunderkerzen Figuren oder Wörter/Zahlen malen lassen, sieht ganz witzig aus :top: Und zu guter Letzt: so viel Spaß man beim Fotografieren auch hat, paß auf WO und Du stehst. Besser wenn jemand auf dich mit aufpaßt. Irgendwo gibt es immer einen Deppen, der meint, Böller nah an die Leute werfen zu müssen. In der Fotocommunity gibt es genug Material zum Anschauen, wie was wann wirkt (oder auch nicht). Viele schreiben auch, mit welchen Einstellungen. Suche mit Sylvester und Feuerwerkk ergeben schon sehr unterschiedliche Suchergebnisse. |
Feuerwerk
Hallo Ingrid :top:
meine ersten Gehversuche auf diesem Feld der Fotografie sind noch gar nicht so lange her. Mal schauen, wie ich am Silvesterabend u.a. die Tipps aus diesem Beitrag umzusetzen vermag. Viel Spaß mit deiner @ ;) |
Hallo 10Heike10,
das Feuerwerk am Brandenburger Tor soll dieses Jahr wesendlich besser werden da die Showbühne direkt vor dem Brandenburger Tor aufgebaut wird. Nur so als Tip für dich für ein Feuerwerk mit Top Kulisse im Hintergrund. :lol: Hallo Kabuto, werde am 30.12.09 gegen Mittag meinen Ausweis für den innenbereich im P-Zelt abholen kommste mit:?: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |