SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Übergewichtige Teleobjektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83129)

Santoku 27.12.2009 21:32

Übergewichtige Teleobjektive
 
Liebe Forenten.
ich habe eine vielleicht schlichte Frage. Ich benutze das alte Minolta 70/210 an meiner neuen alpha500. Man sagt, mit seinen etwa 750g ist das Ofenrohr kein Leichtgewicht, aber wenn ich mir so andere, zweifellos hochwertigere Teles ansehe - die bringen ja fast das Doppelte auf die Waage. Doch welches Gewicht hält eigentlich der Objektivanschluss der Kamera, wenn ich mal die stützende Hand wegnehme? Das Minolta auf dem Stativ war bislang kein Problem, aber wo ist die Grenze? Muss ich irgendwann ein Einbeinstativ extra für das Objektiv mitnehmen?

el-ray 27.12.2009 21:41

Also meine a200 hält auch das 1,5 kg schwere 70-400 G im Notfall mal aus. Ich trags auch oft so herum, also die cam mit einer hand am griff und das objektiv baumelt darunter. Bis jetzt keine Ermüdungserscheinungen.

Matz 700 27.12.2009 21:44

Hallo.

Bei den schwergewichtigeren Objektiven hängt die Kamera an denselben und nicht mehr das Objektiv an der Kamera.

Soll heissen, dass die Objektive eine Stativschelle besitzen, mittels derer sie aufs Stativ gesetzt werden.

Im Freihandbetrieb sollte man ab einem gewissen Gewicht das Hebelgesetz beachten.:mrgreen:

binbald 27.12.2009 21:44

Das Bajonett hält einiges aus. "statische" Lasten sind kein Problem, da geht auch schweres gut dran zu halten. Problematisch wird es bei Fällen/Stürzen etc. An den Bildern ausgebrochener Bajonette sieht man, dass das eine recht labile Konstruktion ist (aber bei allen Herstellern). Meiner Meinung nach ist das auch eine Sollbruchstelle um weitere Schäden zu vermeiden. Wir haben das auch schon hier mal diskutiert.

Zaar 27.12.2009 22:55

Zitat:

Zitat von Santoku (Beitrag 941458)
Doch welches Gewicht hält eigentlich der Objektivanschluss der Kamera, wenn ich mal die stützende Hand wegnehme?

Abgesehen davon, dass mir nicht klar ist, warum man so etwas machen sollte (Finger- / Handgelenktest?) geht da sicher einiges.

Zitat:

Das Minolta auf dem Stativ war bislang kein Problem, aber wo ist die Grenze? Muss ich irgendwann ein Einbeinstativ extra für das Objektiv mitnehmen?
Wie bereits erwähnt wird sowieso das Objektiv auf dem Stativ montiert.

Ein Einbein ist bei längeren Foto-Touren mit einem größeren Objektiv (neben dem Dreibein ;)) sicherlich empfehlenswert. Momentan habe ich da allerdings das Problem, dass ich mein Tamron 70-200/2.8 nicht mit einem Batteriegriff auf mein Einbein bekomme, so dass ich dann immer erst umbauen muss, was ganz schön nerven kann.

Gruß,
Markus

Santoku 27.12.2009 23:12

Na vielen Dank schon einmal für die schnelle Hilfe. Das ist einleuchten, doch mir war das tatsächlich nicht klar. Mein altes Tele hat keine Stativschelle und immer brav gehalten. Aber logisch ist es natürlich.
Und: Klar nehme ich normalerweiser die Hand nicht unter dem Objektiv weg, but shit happens... Und bei dem Thema will ich lieber nicht aus Schaden klug werden.

twolf 28.12.2009 00:05

Einfach nach unten hängend wird auch ein 600 4 nicht das Bajonet beschädigen, machen würde ich es aber nicht !

Wenn du aber die Kamera mit objektiv senkrecht hällst, und dann das Objektiv in die senkrechte fallen läst, und dann an der kamera versuchst das fallende objektiv aufzuhalten wird es wohl in manchen situationen knack machen !

Also sollte man immer an der stativschelle schere objektive tragen und nicht an der Kamera

Tom 31.12.2009 01:27

Zitat:

Zitat von Santoku (Beitrag 941458)
Doch welches Gewicht hält eigentlich der Objektivanschluss der Kamera, wenn ich mal die stützende Hand wegnehme?

Jedenfalls mehr, als Deine verbleibende Hand hochhalten kann. ;)
Deswegen nimmt man so eine schwergewichtige Kombination in 2 Hände, wovon eine das Objektiv hält. Und so eine Kombination wird auf jeden Fall per Stativgondel am Stativ befestigt, und nicht am Kameragewinde.

rudluc 31.12.2009 03:01

Zitat:

Zitat von Santoku (Beitrag 941458)
Muss ich irgendwann ein Einbeinstativ extra für das Objektiv mitnehmen?

Ich habe zu diesem Zweck zwei Telezooms: einen Tamron-Brocken 70-200 mit Stativschelle und ein kleines und superleichtes Sony/Tamron 55-200.
Da stellt sich für mich die Frage gar nicht. :top:

Rudolf

Global Warming 31.12.2009 14:30

So kritisch sehe ich das gar nicht.

Zumindest ein Tamron 70-200 kann man meines Erachtens noch locker nur an am Body halten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.