![]() |
Wind XP Pro - Passwortabfrage
Hallo Forum
Ich habe heute von meinem Schwager einen PC erhalten, um ihn für seine Bedürfnisse mit Software auszustatten. Der PC selber stammt aus einer Firmenauflösung und ist mit einem Passwort zur Anmeldung am nicht mehr existenten Firmenserver ausgestattet. Hier nun meine Fragen dazu: 1. Ist das Betriebssystem auf diesem PC nun legal im Besitz von meinem Schwager? Der Key ist auf dem PC-Gehäuse mit dem originalen Label von DELL aufgeklebt. 2. Gibt es eine Möglichkeit, diese Passwortabfrage anzustellen, um für künftigen Betrieb nur auf die eingebaute Platte zugreifen zu können? 3. Wenn 2. nicht möglich ist, kann ich dann irgend eine andere XP CD verwenden und bei einer Neuinstallation auf den originalen Key zurückgreifen? Ich bedanke mich bereits jetzt schon für die Hilfe hier in diesem Forum. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ja, ich möchte die Passwortabfrage deaktivieren, da ich erstens das Passwort nicht kenne und der Server, an dem sich angemeldet werden soll, nicht mehr existiert. |
Moin Erich,
das klingt so als sei der Computer in einer Domäne angemeldet gewesen. Um da wieder rauszukommen müsstest du dich lokal als Administrator anmelden, dann Systemsteuerung-System-Computername- und dort dann auf ändern. Wenn du dann in dem Menu bist einen Haken bei "Arbeitsgruppenrechner" setzen. Allerdings brauchst du um dich von der Domäne wieder abmelden zu können den Benutzernamen und das Password der Domäne. Solltest du das nicht haben bleibt dir nur der Weg der Neuinstallation um die Anmeldung umgehen zu können. Allerdings solltest du dir dann vorher aus der Systemsteuerung die Geräte rausschreiben um bei der Installation die passenden Treiber zur Verfügung zu haben. Gruß aus der Heide Heiko |
Moin
ärger dich nicht mit so einer ollen Kiste....setzt ihn neu auf und das Thema ist erledigt:top: es ist ja nicht nur die PW Abfrage... wenn der am Server hing hat der Rechner tausende Leichen im Keller :roll: mach in platt:top: Mfg gpo |
Zitat:
|
Zitat:
Die Keys sind immer mal wieder leicht modifiziert worden (speziell wegen dieses FCKGW-Keys, der damals die Runde gemacht hat. Dieser im speziellen wurde zwar auf die Blacklist gepackt, aber das System hinter den Keys wurde auch modifiziert.) Ausprobieren kannst Du es aber. Ansonsten besteht noch der hochoffizielle Weg über Microsoft selbst. Dort bei der Hotline kann eine Kopie der installierten XP-Version erworben werden. Kostenpunkt ist mir leider unbekannt. Sollte es sich nicht um einem OEM-Key handeln, so könntet Ihr auch noch über ein Upgrade auf Vista/7 nachdenken. See ya, Maic. |
Hallo Erich,
Wenn man sich genau an die Software Lizensvorgaben halten will, sind deine Fragen nicht unbedingt einfach zu beantworten. 1. Ist das Betriebssystem auf diesem PC nun legal im Besitz von meinem Schwager? Der Key ist auf dem PC-Gehäuse mit dem originalen Label von DELL aufgeklebt. Bist du sicher das dieselbe Software auch installiert ist? Grössere Institutionen können einen separaten Softwarevertrag haben. Die Windowsinstallation würde dann nicht mehr dementsprechen was auf dem Aufkleber steht. 2. Gibt es eine Möglichkeit, diese Passwortabfrage anzustellen, um für künftigen Betrieb nur auf die eingebaute Platte zugreifen zu können? Heiko ging ja schon auf diese Frage ein. 3. Wenn 2. nicht möglich ist, kann ich dann irgend eine andere XP CD verwenden und bei einer Neuinstallation auf den originalen Key zurückgreifen? Ich denke dies ist nicht möglich, bin aber momentan nicht ganz sicher. Am empfehlenswärtesten wäre es, wenn keine Daten auf dem PC gespeichert sind und die orginale Dell Installationds-CD vorhanden wäre, die Festplatte neu zu formatieren (weil man auch gerade dabei ist sich Gedanken über die Partionsaufteilung zu machen) und Windows und alle anderen Applicationen frisch zu installieren. Gruß, Eberhard |
Zitat:
Werde dann man MS kontaktieren. |
Steht auf dem Label auch Windows XP professional? Dann müsstest du vermutlich auch eine WinXP Pro CD (Systembuilder bzw. OEM) beschaffen, damit die Nummer passt.
Vielleicht hilft hier auch der Dell-Service weiter. Die haben meistens Windows-CDs mit eigenem Aufdruck. Es wurde auch schon gesagt, dass du neben der Domänenanmeldung auch die Möglichkeit der lokalen Anmeldung hast. Das ist im Anmeldedialog die dritte Zeile, die als Popup gestaltet ist. Allerdings hilft dir das auch nichts, wenn du das lokale Administratorenpasswort nicht besitzt. Was auch helfen könnte: starte mal den PC und drücke ein paarmal nach den BIOS-Meldungen die F8-Taste. dann wirst du gefragt, ob du den PC in abgesicherten Modus starten möchtest. Da kannst du eine Reihe von Funktionen ausschalten, die sonst automatisch mitgestartet werden. Allerdings brauchst du auf jeden Fall das lokale Administratorenpasswort, sonst hilft nur Neuaufsetzen des Rechners. Vielleicht ist es ja leergelassen worden? Eine böse Sicherheitslücke, die dir jetzt natürlich von Nutzen wäre. Rudolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr. |