![]() |
Sony HVL 58AM
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr hattet alle besinnliche Weihnachtstage und schaut nun genauso voll gefressen auf den Jahreswechsel... mit all seinen guten Vorsätzen :-) Nun aber zum eigentlichen Thema: Da das Gewinde meiner Plastik-Blitzstandfüße so langsam immer weiter kaputt geht, war es vor 1 Woche dann leider so weit: mein Blitz ist aus einer Höhe von 2m auf die Fliesen gefallen. Leider ist dabei ein kleiner Riegel an der Klappe für das Batteriefach abgebrochen, sodass dieses sich nicht mehr schließen lässt. :-( Ich "hoffe" jemand von euch kennt dieses Problem und kann mir vielleicht einen Rat geben, wie ich schnellstmöglich eine Lösung finde.... Soll ich den Blitz komplett einschicken? (Habe ihn in England gekauft) Kann man bei Sony die Klappe vllt als einzelnes Ersatzteil nachbestellen? Oder soll ich das Gerät lieber zu einem Händler "um die Ecke" bringen und dort reparieren lassen? (Wenn "die" "sowas" überhaupt dort anbieten) Vielen lieben Dank für eure Vorschläge im Vorraus Viele Grüße Danny |
hey danny...
ich kann dir nicht wirklich mit deinem problem helfen...ich habe nur das gleiche problem mit den plastik gewinde des blitzfusses...das tolle plastik gewinde ist scheinbar für 3-5 fixationsvorgänge konzipiert...danach kann das teil in die tonne...zudem ist der tolle blitzfuss bei sony derart teuer das ich mal probeweise zwei aus china bestellt habe...die haben wenigstens ein metall gewinde und kosten nur 25% des von sony ausgerufenen preises...die teile gibts hier zu bestellen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT viel glück mit deiner klappe! wenn du mit sony sprichst kannst du ja mal erwähnen wie man ein derart teures highend gerät wie den hvl-58am auf ein schäbiges plastikgewinde stellen kann?! gruss joe |
Hey,
das werde ich auf jedenfall erwähnen, wenn ich morgen dort anrufe. Wie oft ich mich schon über diese Plastik-Dinger aufgeregt habe.... da werde ich morgen mal Dampf ablassen :-) Vielen Dank für den Link.... ich hatte auch mal 2 Standfüße bei Metz bestellt, aber die haben leider nicht gepasst.... also habe ich mir direkt mal 2 bei ebay bestellt. Mal schauen, wie lang die Dinger halten. :-) LG |
hey...
genau lass mal ordentlich dampf ab...preis und plastikgewinde sind eine echte zumutung! ich bin auch gespannt wann meine 2 füsse kommen und was die taugen...viel schlimmer kann es aber nicht werden ;) viel glück mit der klappe! lieben gruss joe |
Falls jemand mal das selbe Problem haben sollte....
Das hier ist die Hotline eines Sony Distributors für Ersatzteile: (07031) 28 51 10 03 Aber ich rate euch etwas vorsichtiger mit dem Gerät um zu gehen, denn die kleine Plastikabdeckung für den Blitz kostet mich nun 39,95 Euro (netto) exkl. Versandkosten. :-( |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
|
Da ich meinen Blitzfuß auf der letzten großen Fototour verloren habe, bestellte ich mir einen solchen "Nachbau"-Blitzfuß bei Ebay.
Im Vergleich zum normalen Sony-Standartblitzfuß ist dieser Blitzfuß fast doppelt so groß & bietet drei verschiedene Einschubmöglichkeiten für den Blitz. Allgemein wirkt der Blitzfuß sehr viel stabiler - der Blitz wackelt kein bisschen & das Stativgewinde aus Metall macht einen sehr wertigen Eindruck. Kostete 11,77€ und dank Paypal war er zwei Tage später an meiner Haustür :top: Ebay-Link zu dem Nachbau-Blitzfuß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |