![]() |
50er Festbrennweite für Canon 50D - welche?
Hallo!
Letztens ging die FB meines besten Freundes kaputt (fiel runter)...komplett kaputt. Ich war leider nicht ganz unschuldig dran. Von daher will ich ihm ein neues zu Weihnachten und Geburtstag zusammen schenken. Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, welches da gut ist? AF sollte es natürlich auch haben und einigermaßen lichtstark sein. Und...natürlich sollte es nicht total teuer sein. Ideen? Liebe Grüße, Dana |
Es gibt:
-50mm f1,8 ca. 100 euro ohne geli -50mm f1,4 ca. 350 euro ohne geli -50mm f1,2 ca. 1300 euro mit geli Schlecht sind die alle nicht, das 1,8er ist halt sehr billig aufgebaut mit Kunststoffbayonett etc... Was wars denn vorher für eins? Ich würd einfach das gleiche nochmal kaufen... |
http://www.wlcastleman.com/equip/rev...port/bokeh.htm
Diese Seite zeigt sehr schön, die fast nicht vorhandenen Unterschiede bei den einzelnen 50ern von Canon auf. Deckt sich übrigens zu 100% mit meiner eigenen Erfahrung im Canon-Lager. Selbst das 50/1.0, welches ich vor ein paar Jahren mal von der Firma Canon geliehen bekomme hatte, war nicht der Brüller. Ich finde eh das Bokeh/die Freistellungen bei den 50ern nicht so schön. Was mich allerdings komplett überzeugt hat (und seit dem auch auf meiner To-Buy-Liste steht) ist das Zeiss Planar T* 1,4/85 ZE :cool:. Sehr empfehlenswert :top: See ya, Maic. P.S: Kauf Ihm das 50/1.8 II neu und die Sache ist erledigt. Es gibt im Canon-Portfolie Brennweiten/Linsen die eher das Interesse verdient haben ;). |
Sind die dann von der Marke CANON?
Es geht mir doch vor allem um die Marken...ich hab da einfach keine Ahnung. Das Zeiss...naja, das wird wieder irre teuer sein, oder... |
Ja, die Linsen sind von der Firma Canon und der Vergleichstest bezieht sich auf diese.
Das Zeiss ist aufgrund seiner überragenden Abbildungsleistungen, seiner absolut edlen Verarbeitung, seinem feingängigen und leicht laufenden Fokusring einfach sein Geld wert. Alleine die GeLi. Vollmetall und feinste Haptik. Ach ja, der Preis. Knapp 1050 Euro unter Brüdern :cool:. (Frei nach dem Motto:"Wer nicht säuft, hat auch Klamotten!") See ya, Maic. |
Ja, glaub ich, ist aber als Geschenk absolut untragbar.
Danke, dann werde ich mich da mal umgucken. |
Ich habe mein jetziges 50/1.8 bei diesem Anbieter erworben:
http://cgi.ebay.de/Canon-EF-50mm-50-...item45f00f240d Übrigens habe ich bei diesem Anbieter schon mehr als einen Artikel gekauft. Sehr zu empfehlen. Hat auch eine Dependance in England, über welche Garantiefragen in Europa abgewickelt werden. See ya, Maic. |
Wenn du das Teil runtergeworfen hast, mach doch den Schaden bei deiner Haftpflicht geltend. Dafür hat man sowas.
|
Zitat:
Das ZE 85/1,4 kann dem ZA leider nicht das Wasser reichen und ist selbst dem EF 85/1,8 in vielerlei Hinsicht unterlegen. Gruß, eiq |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |