![]() |
Metz
Hi was sagt ihr ze einem Metz Mecablitz 36AE-4 an einer a230 ( kleiner Geldbeutel):shock:
|
Habe den 36 AF-4 an meiner Alpha 200 ausprobiert... nach den ersten Aufnahmen, bei denen du vergessen hast, den Reflektor zu verstellen, ärgerst du dich. Man muss das nämlich manuell machen und das nächste Problem ist, dass man den Reflektor nicht drehen kann für Hochformataufnahmen.
|
Blitz
Also ein Auto Blitz gibt es da was Preißwertes?
|
Suche dir einen Metz 40 MZ-3 und du kannst mit dem passenden SCA problemlos arbeiten. Allerdings ohne TTL oder ADI dafür jedoch mit der hervorragenden Metz-Automatik und ohne Vorblitzmessung.
|
Blitz
Geht auch ein Minolta 5400 High Speed LZ 54 :D
|
Zitat:
Lass die Finger von diesem Blitz, der ist für die Digis nicht geeignet. |
Zitat:
Der Metz 40 MZ-3 oder MZ-2 hat etwa die gleiche Leistung und ist gebraucht fuer etwa 60 Euro zu haben. |
Ich möchte mir im nächsten Jahr n Metz 58 AF-1 Digital holen, dieser wird an ner Alpha 100 sowie 350 eingesetzt, könnt ihr mir erfahrungstechnisch was zu dieser Kombination sagen???
Danke :-) Euch allen & dem Forum n frohes Weihnachtsfest & n guten Rutsch ins Jahr 2010 :-) |
Zitat:
Sauber, kann ich nur sagen. An meiner neuen Alpha 200 wird es nun ein 54MZ3 werden. MZ4i wäre nur an einer Nikon erforderlich, wie Metz mir sagte. Einer halben Stunde, nach meiner Anfrage:cool: Zwingend erforderlich für mich, der Aufheller an 54, wie 58, da der direkte zu sehr auffällt. Jedenfalls, der 58er ist unter 300 in der Bucht zu finden und mehr sollte es auch nicht sein. Guten und gesunden Rutsch, Stefan |
Ich habe auch den 54er, allerdings als MZ-4 an einer Alpha 350 und 500. Geht ohne Probleme. Vorteil: Bei ebay gibt es den gebraucht teilweise schon ab ca. 100 Euro. Da spart man ordentlich Geld.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr. |