SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 85 1,4 G (Getriebeschaden) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82881)

pokerflat 22.12.2009 11:22

Minolta 85 1,4 G (Getriebeschaden)
 
Hallo Forumsgemeinde

Wie im Titel schon erwähnt hat mein Minolta 85 1,4 G einen Getriebeschaden. Komisch an der Sache ist, dass das Objektiv manchmal anstandslos funktioniert und dann plötzlich seinen Dienst verweigert. Dann geht der Fokussierring richtig schwer und nicht leichtgängig wie er eigentlich sollte.

Mich würde interessieren ob es ähnliche Fälle gibt und ob sich eine Reparatur lohnt und falls ja, wo ich das am besten bewerkstelligen lasse.

Wäre um ein paar Anregungen und Tipps dankbar.

Grüsse, Timo

About Schmidt 22.12.2009 11:40

Hallo Timo,

zunächst einmal willkommen im Forum und mein Beileid wegen des Getriebeschadens. Das ist das erste Mal dass ich so was höre. Ich denke mit deinem Anliegen wendest du dich am besten an Runtime.

Vielleicht lässt sich vorab klären, was es in-etwa kostet. Bei einer so teuren und guten Optik lohnt es sich schon mal 200 Euro für eine Reparatur auszugeben.

Gruß Wolfgang

heldgop 22.12.2009 11:44

hallo und wilkommen im forum:top:


könntest du den schaden bitte genauer beschreiben!

dreht der fokus durch oder lässt er sich nur schwer drehen?

wenn er durchdreht, dh die kamera versucht zu fokusieren, der af motor läuft aber das objektiv bewegt sich nicht, wird wohl irgendwas im getriebe defekt sein, evtl auch der zahnkranz.

wenn er sich nur schwer drehen lässt ist vllt nur was verschmutzt.

eine reperatur lohnt sich aber bestimmt:top:


edit: es sei denn für fall 1 gibt es keine ersatzreile mehr:flop:

pokerflat 22.12.2009 12:05

Lässt sich nur schwer drehen!
 
Hallo ihr beiden!

Stimmt, das ist ja mein erster Beitrag. Fällt mir gar nicht so auf weil ich schon eine ganze Weile hier mitlese ;) Tolles Forum, nette Leute und sehr sehr schnelle Antworten.

Also zu meinem Schaden. Der Fokus dreht noch, aber er lässt sich nur sehr schwer drehen. Das "Phänomen" ist aber, dass das nicht permanent so ist, sondern nur teilweise. Also dann wohl eher eine Verschmutzung als ein Schaden oder?

Gruss, Timo

About Schmidt 22.12.2009 12:10

Hallo Timo,

ich vermute (vermuten ist nicht wissen) dass die Zahnräder aus unterschiedlichen Materialien sind. Meist Kunststoff, auf der Objektivachse und Messing, auf der Antriebswelle. Möglicherweise hat sich ein Teil des Kunststoffzahnkranzes verabschiedet und verkeilt sich zeitweise im Antrieb.

Wenn das Objektiv sonst in tadellosem Zustand ist, würde ich mit Runtime mal telefonieren, eine Reparatur lohnt denke ich da immer.

Gruß Wolfgang

Shooty 22.12.2009 12:13

Ich wäre aber vorsichtig da mit kraftaufwand was drehen zu wollen. Muss sich nur was verklemmen und dann wirklich kaputt gehen (und nicht nur ne Welle rausrpingen) und du hast nen schaden der nichtmehr reparabel ist :(

binderdrm 22.12.2009 12:16

Empfehlung Objektivreparatur
 
Hallo,
ich kann aus eigener Erfahrung mit einem ähnlich defekten 28-70/2,8G über ausgezeichnete Erfahrungen mit folgender Adresse berichten:

Helmut Sydow
Fotoservice
Am Steinbruch 8
87534 Oberstaufen

Tel. 08386 9611-22
Fax -44
Helmut.Sydow@t-online.de

Reparatur erfolgte rasch, gut und preiswert (ca. 100 €).

Gruß, Martin

PeterHadTrapp 22.12.2009 12:26

Hallo Timo,

erstmal ein ganz herzliches Willkommen an Dich in unserer Runde hier, auch wenn ich Dir einen erfreulicheren Anlass für Dein Einstandsposting gewünscht hätte.

Das 1,4/85G ist ein absolutes Top-Objektiv dessen Reparatur sich ganz sicher lohnen wird, die Teile kosten gebraucht allemal 700-800 Euro.

Das 85er gab es in drei Generationen, wobei zwischen der zweiten und der dritten m.W. mechanisch keine Unterschiede bestehen. Deines ist Generation 2 und somit mechanisch identisch mit dem später hergestellten letzten 85/1,4 G(D).
Von daher gehe ich sehr fest davon aus, dass es noch passende Ersatzteile dafür gibt und der erste Ansprechpartner ist die offizielle Servicestelle für Minolta/Konica-Minolta, nämlich runtime in Bremen.

Die Adresse findest Du hier:
:arrow: Serviceadressen

pokerflat 22.12.2009 14:42

Hallo allerseits

Danke für die vielen Antworten und Tipps. Ich bin aus der Schweiz und habe eben mit Herrn Egli von CAMfix telefoniert. Er hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen, ich werde das Objektiv ihm zustellen. Pakete nach Deutschland zu schicken als Schweizer ist immer so eine Sache, teuer und umständlich, vor allem der deutsche Reparateur hat eine Menge Schreibkrams zu erledigen wenn ers mir zurückschickt.

Ich werde berichten wenn ich mehr weiss. Nochmal schönen Dank und ich wünsch allen ein paar schöne Festtage.

Grüsse, Timo

Thalmann 22.12.2009 22:37

Hallo Timo,

kann CAMfix nur empfehlen.

Habe dort die verölten Blendenlamellen meines AF 70-210 / f4 Ofenrohr machen lassen. Kam einwandfrei zurück. Sogar die Griffgummis waren wieder fast wie neu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.