![]() |
Microdrive "rattert"
Hallo an alle Microdrive-Nutzer!!!
Mein Vater ruft gerade aus dem Urlaub an: gestern ist sein Microdrive in Streik getreten. Beim herunterladen der Bilder fing das Teil plötzlich an zu rattern. Er hat es aus dem Cardreader genommen und wieder in die Kamera eingesetzt (D70), doch jetzt kommt eine Carderror-Meldung. Einen Teil der Bilder konnte er herunter ziehen, einen größeren Teil aber nicht. Hat jemand eine Idee, ob man das MD und die Bilder retten kann??? Danke! Alessandra |
Hallo Alessandra,
mein MD gibt beim Zugriff ganz leise Klick-Geräusche von sich, was normal sein dürfte. Gerattert hat es noch nicht. Ist Dein Microdrive ein IBM, Hitachi oder Magicstor? Zum Retten der Daten würde ich mal 'Digital Image Recovery' versuchen. http://home.arcor.de/a.niggemann/ Gruß Tom |
Re: Microdrive "rattert"
Zitat:
das gleiche ist mir in meinem Cardreader auch passiert. Das Ding in Reparatur geschickt. Dafür bekomme ich 2 MD Karten. Was mich dann aber überrascht hatte, ist das auch das Lesegerät hinüber war. Ich kaufe sicher keine großen Karten mehr. Die Ausfälle vor allem der MD Karten häufen sich dermaßen, dass ich da nicht mehr dran denke. In Zukunft nur noch ein 40 GB Massenspeicher und ein oder 2 kleine Karten. Wenn sie mal ausfallen kosten sie nicht mehr so viel. Ich habe den letzten Satz übersehen. Wenn der Rechner die Karte noch erkennt, dürfte es sicher nicht hoffnungslos sein. Meine wurde werden von der Kamera noch vom Rechner erkannt, und das werde Apple noch PC. |
Oh, man man das klingt alles nicht gut. Hab' gerade nochmal mit ihm gesprochen. Die Karte wird am Laptop auch nicht mehr erkannt -Smart Recovery nutzt also auch nix. Das Geräusch klint allerdings eher wie ein pfeifen - als würde sich die Harddisk im MD sehr schnell drehen... Wo kann man die Teile denn zum reparieren einschicken? Hat jemand Erfahrung damit? Können die dort die Daten dann noch retten?
Ich wollte mir eigentlich auch noch ein MD zu meiner 512er Cf zulegen, aber ich glaub ich lasse es bleiben und kauf` nen I-Pod oder so.... |
Hey Alessandra,
ein letzter Versuch: er soll mal vorsichtig mit dem Finger gegen das MD schnippen. Das hat schon manche MDs wieder reaktiviert, wenn sie sich mal verhakt haben. Dat Ei |
Hi
"mit dem Finger gegenschnippen"....das war gut:)) also Leute..... ich arbeite immer nochmit meinen ersten 3 Jahre Sandisc 64Mb dazu noch ein paar von Aldi ebenso 64MB..... noch nie ist eine ausgefallen...und kleine neue sind bezahlbar! ein Kollege nutzt als Profi eben so die Microdrives....alledings hat er auch schon 6 Totalausfälle zu verzeichnen meist Garantie zu empfehlen wäre zu sätzlich ein mobiler Brenner oder Festplatte... aber wie oft soll man das noch sagen...:(( Mfg gpo |
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
7,29m, 2 x aufgetitscht, stop am Betontrog einer 1,72m Yucca-Palme: Es geht wieder !!! *megafreu* :lol: :lol: :lol: |
Werde ich mal so weiter geben. Denke aber auch, das das ein mechanisches Probelm ist. Wir werden sehen. Zum Glück hat mein Vater noch einen anderen Speicher dabei und sein Laptop um das Ding wieder leer zu machen. Ich denke wir sollten uns vielleicht gemeinsam so eine mobile Festplatte anschaffen. Dann brauch' man auch kein 1 GB MD mehr, wenn man eine 512er CF hat.
|
Sachen gibt's... Das wollte ich euch nicht vorenthalten. Wie hier geschrieben ging das Microdrive meines Vaters im Urlaub plötzlich nicht mehr. Das war in der nähe von Venedig - hohe Luftfeutigkeit. Gestern- am Gardasee - ging das Teil plötzlich wieder. Kann das sein, das hohe Luftfeuchtigkeit dem MD nicht so behagt???
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |