SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Fokus ausser Kontrolle? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82546)

rofeka 15.12.2009 15:21

Fokus ausser Kontrolle?
 
Hallo alle,

ich hab mir aus der Bucht ein Sigma 24/2,8 gefischt, das folgende Absonderheit aufweist (ansonsten alles ok):

Und zwar ignoriert es jede Einstellung auf MF (sowohl vom Drehknopf als auch von der AF/MF - Taste meiner A700): während ich händisch fokussiere, greift plötzlich der AF ein, fuhrwerkt dazwischen und stellt wieder unscharf. Und zwar in kurzen Abständen. Ausserdem krieg ich immer wieder im Display keine Blende angezeigt, sondern "--" oder irgendeine unmögliche Zeit/Blendenkombination. Und das ist an der A 700 der Fall und ebenso an der D7. Also für mich klar ein Defekt in der Elektronik der Linse, oder? Kennt das jemand?

Der Verkäufer ist bereit, die Linse zurückzunehmen, aber wenns geht, würde ich sie gern behalten, weil sie gut ist und günstig... also wenn wem was einfällt, bin ich dankbar...

Gruss,
Robert

heldgop 15.12.2009 15:31

probier doch mal die kontakte zu reinigen, aber wahrscheinlich ist das objektiv nicht für die digitalen bodys geeignet, ruf mal bei sigma an ob man das ding noch updaten kann. ich glaube zwar nicht, aber versuchen kannst du es ja mal.

mfg

rofeka 15.12.2009 15:41

Hmm, gibts das, dass eine AF-Linse an digitalen Bodies nicht funktioniert:roll:?

Kontakte sind übrigens peinlich sauber...

Gruss,
Robert

PS: Das Problem tritt übrigens nicht permanent auf, sondern in Abständen. Sieht für mich nach Wackelkontakt aus, oder?

LensView 15.12.2009 15:46

Wenn Du immer wieder "--" in der Anzeige siehst, dann deutet das auf schlechte Kontakte hin oder einen Wackler in der Elektronik. Dann ist das kurze "Aufbrausen" des AF auch dadurch verursacht.

aidualk 15.12.2009 21:22

theoretisch ist es schon für die Alphas geeignet. Ich hab sie selbst jahrelang besessen, allerdings hatte der AF 2x seinen Geist aufgegeben und ich habe es dann halt manuell benutzt (bis es mir geklaut wurde, aber das ist eine andere Geschichte). Dann hatte ich mir das Minolta 2,8/24 geholt, das ist nochmal ein Stückchen besser.... und auch nicht viel teurer. Heute würde ich mir, aus diversen Gründen (und es gibt wirklich mehrere), kein Sigma mehr kaufen wollen.

viele Grüße

aidualk

WB-Joe 15.12.2009 21:40

Zitat:

Zitat von rofeka (Beitrag 935118)
Hmm, gibts das, dass eine AF-Linse an digitalen Bodies nicht funktioniert:roll:?

Kontakte sind übrigens peinlich sauber...

Gruss,
Robert

PS: Das Problem tritt übrigens nicht permanent auf, sondern in Abständen. Sieht für mich nach Wackelkontakt aus, oder?

Ja, das gibt es.
Und nicht erst seit Digital, die Dynax7 war die erste Kamera bei der es mit Fremdherstellern arge Probleme gab. Es wurde, meines Wissens, irgendwas an der SW (Protokoll) geändert und damit hatten viele Sigmas ihre Problemchen. Unter anderem hat ein damals neues Sigma 20/1,8 meine Dynax7 völlig zum Absturz gebracht.
Seitdem das Objektiv neu gechip wurde läufts an der Dynax7, Dyna7D, A700 und A900 einwandfrei.....

Jens N. 16.12.2009 01:16

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 935326)
Ja, das gibt es.
Und nicht erst seit Digital, die Dynax7 war die erste Kamera bei der es mit Fremdherstellern arge Probleme gab. Es wurde, meines Wissens, irgendwas an der SW (Protokoll) geändert und damit hatten viele Sigmas ihre Problemchen. Unter anderem hat ein damals neues Sigma 20/1,8 meine Dynax7 völlig zum Absturz gebracht.
Seitdem das Objektiv neu gechip wurde läufts an der Dynax7, Dyna7D, A700 und A900 einwandfrei.....

Das ging strenggenommen sogar schon mit der 7000i (Nachfolger der alten 7000 AF) los: Einführung der Mehrfeldmessung, damit begann das Elend mit inkompatiblen Sigmas. Danach gab es auch immer wieder gewisse Problemchen, aber der größte Schnitt war wie gesagt der Sprung von den 5000/7000/9000 auf die darauffolgenden Modelle. Auch von Tokina sind einige wenige, ältere Objektive betroffen. Bei Tamron oder Minolta gab es hingegen keine Probleme.

Alles andere wurde schon gesagt. Ich tippe auch auf schlechte Kontakte. Mal reinigen oder evtl. auch mal die Schräubchen der Platine mit den Kontakten etwas (!) lockern. Ansonsten retour das Teil. Es kann immer mal passieren, daß gewisse Toleranzen an Kamera und Objektiv für solche Probleme sorgen, d.h. an anderen Kameras funktioniert das Objektiv möglicherweise einwandfrei, es muß nicht grundsätzlich defekt sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.