SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bilder auf Karton fixieren...mit was ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82332)

K.A.. 10.12.2009 18:42

Bilder auf Karton fixieren...mit was ?
 
Wie bzw. mit was fixiert ihr eure Bilder auf Fotokarton ? Ich habe doppelseitiges Klebeband für Teppiche mit eher unbefriedigenden Ergebniss probiert .

Pollux58 10.12.2009 18:50

Hallo,

dppelseite Klebefolie, nicht warmmachen wie sonst übliche,
ich weis ja nicht welchen Karton Du verwendest, den mit dem Schaumstoff in der Mitte oder Normaler Karton.

Diese Klebefolien gibt es in allen Größen aber nicht ganz billig.

Alles andere wellt sich.

Gruß, Maik

K.A.. 10.12.2009 19:50

Hi,es geht nicht um das flächige verkleben sondern auf Fotokarton/Passepartout gegen verrutschen fixieren wenn ich das Bild in einen Clip-Fototräger tu, also nur oben in den Ecken verkleben quasi. Mit dem kaschieren werd ich mich in naher Zukunft aber auch noch befassen müssen denke ich .:top:

Pollux58 10.12.2009 20:13

Hallo,

na da hast du ja schon einmal einen Hinweis :)

Für Deine Frage, wie auf Karton nur vorübergehend zu befestigen,
habe ich jetzt auch keine schnelle und brauchbare Lösung.

Einen Gruß, Maik

jupp46 10.12.2009 23:21

Fixo gum von Marabu , kannst du auch rückstandsfrei vom Foto wieder ablösen ;)
Gruß Jupp

baerlichkeit 11.12.2009 08:52

Fixo Gum ist super für sowas geeignet, wie mein Vorredner schon sagte :top:


http://www.modulor.de/shop/oxid.php/...Set/1,2,4,9,11

austriaka 11.12.2009 08:55

Kleberroller von Pritt.
Gibts permanent (rote Kassette) und non-permanent (gelbe Kassette). Der Non-Permanent ist wie ein gutes Stick&Lift Etikett, der Permanent ist wirklich permanent.
http://www.prittworld.com/de/produkt...eberoller.html

K.A.. 11.12.2009 10:05

Danke, das ist doch schonmal was wonach ich gucken kann, mein Hauptproblem ist daß man das Teppichklebeband als "Abdruck" sieht und das nervige Gefummel mit der Folie, wenn mann dann nochmal korrigieren will dann ist oft der Karton- das Foto oder beides hin ! Hab mir da jetzt schon 2x so richtig nen Wolf geärgert weill ausgerrechnet meine Lieblingsfotos in eimer waren !

Ich geh mal davon aus daß man bei beiden vorgeschlagenen Varianten nix "abdrücken" sieht sobald das Bild unter Glas ist ?

ps..ich hab´s auch schon mit nem Pritt Klebstift versucht , der allerdings hat "Wellen" verursacht an der Klebestelle.

austriaka 11.12.2009 10:13

Der Kleberoller macht eine ganz dünne Schicht wie auf einem Sticker. Da siehst du bei Fotos keine Abdrücke und es wellt sich auch nichts, weil das trocken ist (wie Tesa-Film).

K.A.. 11.12.2009 10:53

Danke. dann ist der Kleberoller wohl die richtige Alternative für mich .:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.