![]() |
Maximale Speicherkartengröße
Hallo zusammen,
über die Suche bin ich leider nicht fündig geworden :-( Welche maximale Größe in GB darf denn eine CF-Karte für die Alpha 700 haben? Danke für Eure Antworten. |
Zitat:
|
32 GB sollten auch gehen (wird u.a. in diesem Thread erwähnt).
Ob die neuen 64 GB problemlos funktionieren, weiß ich aber nicht. Die Kompatibilitätslisten der Hersteller sind da teilweise sehr dünn bestückt. Bei SanDisk sind 16GB die höchste angegebene Kapazität für die :a:700 und die :a:900. :zuck: |
64gb gehn ... A700 unterstützt die großen LBA Modes und da sollten selbst 128GB kein Thema sein.
|
Zitat:
Irgendwelche Firmware-Eigenheiten kann es ja immer gehen - und die Firmware wurde lange vor dem Erscheinen der 64GB-Karten geschrieben. Gruß Bernd P.S.: Transcend gibt derzeit 32GB als Maximum an und beruft sich dabei auf Sony. |
CF Karten funktionieren wie PATA IDE Festplatten.
Im grunde ist der LBA Adressraum das Limit für Physikalischen Zugriff auf die CF. Weiters ist für Sony bekannt, welchen CF Version sie unterstützen. Sucht man jetzt im Wiki ... kann man die genormten Größen für diese CF Version als Basis nehmen. Klar hab ich noch keine 64GB Karte. Ich behaupte jetzt mal kurz, dass selbst 90mb/sec Karten ihre Geschwindigkeit erreichen. Die 60mb/sec tuns ... |
Ich käme nie auf die Idee, eine Karte > 16 GB in die Kamera zu legen...
Die Kapazität beträgt ca. 800 Aufnahmen im Sony-ARW, selbst mit RAW+JPEG sind es noch immer über 600 Auslösungen. Wie lange dauert bei USB 2.0 die Übertragung von 64 GB? Da ist ja eine 8er Karte wieder voll in der Zwischenzeit! Mir reichen meine 8 GB Karten immer gut zusammen mit je einem Akku. Nach spätestens 2 Akkus brauche ich eh Strom, dann ist auch eine Festplatte greifbar. |
Zitat:
|
Zitat:
Dann sind ALLE Bilder wech :roll:;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |