SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Sony HVL-F42AM mit Stecknetzteil betreiben? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82242)

loo2002 08.12.2009 10:01

Sony HVL-F42AM mit Stecknetzteil betreiben?
 
Hallo,

ich möchte gern den Blitz „Sony HVL-F42AM „ mit einem Netzteil betreiben und mir dadurch die Laderei der Akkus bei längeren Shootings ersparen. :lol:

Kann mir jemand einen Tipp für die richtige Wahl des Netzteiles geben? Ich bin mir nicht sicher, welche Ausgangsleistung die Richtige ist (V u. A) ?

Ich hoffe Ihr könnt mit Helfen. :D

Mfg

loo2002 :D

gugler 08.12.2009 11:19

wo willst du das Netzteil denn anstecken..??

loo2002 08.12.2009 11:27

Einen entsprechenden Stecker würde ich mir dann basteln, ich weiß nur eben nicht, welches Netzteil ich benötige? :?:

gugler 08.12.2009 11:42

Zitat:

Zitat von loo2002 (Beitrag 931848)
Einen entsprechenden Stecker würde ich mir dann basteln, ich weiß nur eben nicht, welches Netzteil ich benötige? :?:

Plus Steckdose oder wie??

oder meinst du in etwas sowas nur mit Netzteil statt Akku

Fastboy 08.12.2009 11:45

Theoretisch:
Die Spannung der eingelegten Akkus beträgt 4,8-6V. Die Stromstärke könnte man überhaps aus der Leistung des Blitzes in Wh und der Ladezeit die der Blitz benötigt errechnen.

Praktisch:
Sehe ich wenig Nutzen. Nach 200 Blitzsalven die Akkus zu tauschen finde ich nicht so lästig.
Ich würde mich eher um einen anderen Blitz umsehen.

LG
Gerhard

tomdus 08.12.2009 11:46

Wieviele Akkus kommen da rein? 4
Gut dann...
4*1,5 V = richtig 6V

loo2002 08.12.2009 12:05

Ja so etwas wie in deinem Link gugler, nur eben für die Steckdose, also mit Netzteil.
Wenn 6V Ok sind, wie viel „A“ benötige ich dann.:?:

Danke schon mal für eure Mühe. :D

gugler 08.12.2009 12:08

Also der Akku ist von mir...

bin gerade dabei mir aus einem 6V Trafo von einem Lautsprecher so ein Netzteil zu bauen...;)

loo2002 08.12.2009 12:14

Dann haben wir ja das selbe Ziel...die Akkus haben 2700 mAh, sind das also 2,7A ?

Fastboy 08.12.2009 12:29

Zitat:

Zitat von loo2002 (Beitrag 931885)
Dann haben wir ja das selbe Ziel...die Akkus haben 2700 mAh, sind das also 2,7A ?

Das ist aber nur die Kapazität des Akkus. D.h du könntest 1 Std. lang 2,7A entnehmen. Akkus können kurzzeitig weitaus mehr Leistung abgeben. Akkus im Modellbaubereich geben kurzzeitig über 100A ab. Elektr. Modellautos fahren mit 2700mAh Akkus oft nur 6-10 min.

Wichtig ist jedoch wieviel Strom der Blitz beim laden zieht. So aus dem Bauch heraus würde ich ein Netzteil mit 6V und minimum 500-1000 mA verwenden. Wobei ich meine dass, das schon zu wenig ist. Ist das Netzteil zu klein dimensioniert verlängert sich die Ladezeit des Blitzgerätes und das Netzteil könnte überhitzen.

LG
Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.