![]() |
Beeren im Park // mit der A550 und dem Sigma 70 mm 1:2,8
Hallo liebe Forums-Mitglieder :) Ich stelle mal ein Foto ins Album, um zu fragen, was ihr davon haltet. Müsste mehr als nur die eine Beere scharf sein? Aufgenommen habe ich das Foto mit der A550 und dem Sigma 70 mm 1:2,8 DG Macro
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...igma_Macro.jpg Im Voraus vielen Dank für eure Kommentare ;) |
Hi Sabine,
die knappe Schärfe finde ich völlig ausreichend. :top: Allerdings würde ich es noch etwas enger beschneiden, neben dem linken Blatt, unten etwas und oben ganz, ganz wenig. Gruß Heike |
Hallo Sabine!
Eine sehr gute Nahaufnahme. Die knappe Schärfe ist auch für mich ok. Du zeigst, so wie das Bild aufgebaut ist, das Ambiente, mit den Blättern und der spärlichen HG Beleuchtung. Ein engerer Beschnitt würde den Fokus mehr auf die Beeren konzentrieren, das ist aber abhängig von der Bildidee der Fotografin. Die drei kreisförmigen Blitzreflexe auf der Beere rechts hätte ich vermutlich weggestempelt, sie wären mir zu scharf. Die Blitzreflexe auf dem Blatt oben hätte ich ein wenig abgeschwächt. Heike hat nicht unrecht, wenn sie die gelblichen HG-Lichter wegschneiden würde. Du erreichtest eine Konzentration der Farbigkeit, die zur Jahreszeit passt. Ich frage mich, ob man das Fruchtfleisch dieser Beeren zu Wein machen kann? Das wäre passend zur Glühweinzeit. Für mich ist das ein glattes 2**-Bild, auf der Skala von 0*-3***. Gruß Henning |
Hallo Traumtraegerin,
das Sigma 70mm/F2,8 ist wahrscheinlich das beste Makro, das du für deine Kamera bekommen kannst. Die Schärfe ist einfach phänomenal. Bei Makros ist leider die Schärfentiefe sehr beschränkt. Hilfreich ist dann mit der idealen Blende (= Max minus 2 Stopps) zu arbeiten. Das ergibt dann Blende 8. Ein Traum für dieses Objektiv. Probiers aus! Rainer Edit: Rechnen ist Glückssache. Ergibt natürlich 5,6. |
Vielen Dank für die Antworten :) Ich werde dann mal versuchen, eure Anregungen in die Tat umzusetzen und beim Beschnitt anfangen...
Die Reflexe auf den Blättern sind allerdings eher durch Sonnenlicht entstanden; ich hatte keinen Blitz zugeschaltet. |
Zitat:
Ich hätte sogar darauf gewettet, dass Du einen Blitz eingesetzt hättest. So kann man sich irren. Trotzdem zeigst Du uns ein starkes Bild. Gruß Henning |
Moin Sabine,
ich finde die Schärfe sehr gelungen, und die Feuchtigkeit auf den Beeren ist schön zu sehen. Evt. würde ein quadratischer Beschnitt vielleicht dazu passen? Die Lichtpunkt auf dem Blatt stören mich nicht, sie wiederholen sich ja auf den beiden Beeren. Grüsse Carola |
Nun sind die Reflexe (fast alle) weg und das Bild ist anders beschnitten:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...i._quadrat.jpg |
Zitat:
Auch dieses Bild ist gut. Ich als alter Hassifreak mag Quadratisches sowieso. Du hast jetzt ein völlig anderes Bild geschaffen. So thematisch geht das in Richtung "die Frucht an sich". Sehr gut. Die Frische spürt man förmlich. Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: die Schärfe ist so völlig ausreichend. Gruß Henning |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |