SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Handbuch A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8222)

mollo1983 05.06.2004 12:46

Handbuch A1
 
Hi,

da wohl keine A1 Handbücher mehr aufzutreiben sind, habe ich mir überlegt die pdf-Datei mit meinem Drucker auszudrucken. Hat das schonmal jemand gemacht?

Wie stelle ich den Adobe Reader so ein, dass ich 2 Seiten (auf jeder Seite von 1 Blatt) ausdrucken kann??? Kann man soetwas irgendwo heften lassen - oder dann lieber doch ein anderes Format?

mfG

korfri 05.06.2004 13:21

Schau mal nach, was Dein Drucker-Treiber für Einstellungen anbietet.

Bei meinem Laserdrucker kann ich beidseitig drucken, mehrere Seiten auf ein Baltt drucken und die Folge der Seiten genau einstellen, so daß ich die Seiten am Ende wohl nur noch durchsäbeln müßte, um ein Buch Spiral-binden oder zusammenleimen zu können. (Beim erstern Mal gehts bestimmt schief :lol: )

Aber nicht jeder Drucker hat so gute Treiber.

Vereinzelt sind bei Ebay auch schon (vermutlich unautorisierte) Bücher aus Farblaserdruckern angeboten worden, für ca. 10 € plus Porto, wenn ich mich recht erinnere.

Der günstigere und von Minolta genehmigte Druck bei unserem Buchmacher setzt natürlich eine gewisse Mindestauflage voraus. Ob sich eine Neuauflage der A1 noch rentiert (die Herstellungskosten einbringt) ist ungewiß. Da unser Buchmacher das Risiko tragen müßte, darauf sitzen zu bleiben, bitte ich um Verständnis.

Ansonsten könntest Du Dir aber auch ein A2-Handbuch schicken lassen, und nur bei nicht so zahlreichen technischen Differenzen ggf. die CD zu Rate ziehen.

HeinS 05.06.2004 13:35

Hallo Mollo
Habe das schon gemacht. Allerdings ein anderes Handbuch, aber egal.
Mit Adobe Reader erst die ungeraden Seiten, den Stapel umdrehen und dann die geraden drucken. Abheften, fertig. War bei mir Din A4.

Grüsse, Heinz

DonFredo 05.06.2004 13:37

Re: Handbuch A1
 
Zitat:

Zitat von mollo1983
.....Wie stelle ich den Adobe Reader so ein, dass ich 2 Seiten (auf jeder Seite von 1 Blatt) ausdrucken kann???
mfG

Hallo mollo1983,
bei meiner Version 6.0 kann man einstellen (oben links Datei öffnen und Drucken anklicken), ob
1) Alle angegebenen Seiten
2) Nur ungerade Seiten
3) Nur gerade Seiten
gedruckt werden sollen.

Also kannst Du beidseitig drucken lassen.

mollo1983 05.06.2004 13:47

ok, hab mal an meinem druckertreiber rumgespielt, würde es jetzt hinbekommen. weiß jemand ob ich schon beim druck bezüglich der heftung irgendetwas beachten muss?

Ditmar 05.06.2004 13:51

Wenn Du den AcrobatReader nutzt, brauchst Du Dir eigentlich keine Gedanken üder den Rand zum Heften machen.
Habe es schon selbst mehrfach ausprobiert, und es gab nie Probleme mit dem "Binden"!

Ernst 06.06.2004 11:08

Re: Handbuch A1
 
Zitat:

Zitat von mollo1983
Hi,
da wohl keine A1 Handbücher mehr aufzutreiben sind, habe ich mir überlegt die pdf-Datei mit meinem Drucker auszudrucken. Hat das schonmal jemand gemacht?
Wie stelle ich den Adobe Reader so ein, dass ich 2 Seiten (auf jeder Seite von 1 Blatt) ausdrucken kann??? Kann man soetwas irgendwo heften lassen - oder dann lieber doch ein anderes Format?
mfG

schau mal in die Rubrik- KAUFE & VERKAUFE

Gruß Ernst
Mein Neuestes

TorstenG 06.06.2004 12:18

Re: Handbuch A1
 
Hallo mollo1983!
Zitat:

Zitat von Ernst
schau mal in die Rubrik- KAUFE & VERKAUFE

... ansonsten dort eine Kaufanfrage stellen!

mollo1983 06.06.2004 15:06

so, hab 's jetzt gedruckt.

tipp: im druckertreiber wenn möglich "broschürendruck" einstellen (beim canon i850 geht 's) - dann werden immer 4 seiten auf ein blatt gedruckt und jeweils links ein rand zum heften gelassen. cover und rücken auf photopapier drucken, und schon sieht 's aus wie ein richtiges handbuch. werd 's am montag mal heften lassen.

...und auf der rückseite steht auch noch "printed in germany" - wie treffend!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.